 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2014, 21:13
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.12.2013 
				
Ort: aschaffenburg 
Fahrzeug: e32-730 v8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Fehler beim Ausbau des Bedienteils der Klimaautomatik.
			 
			 
			
		
		
		Mahlzeit allerseits. Heute habe ich mir mal wjeder einen kleinen foupat erlaubt. Ich versuchte sas klimabedienteil auszubauen der klimaautomatik. Fand dazu so ne kleine Anleitung dazu hier im Forum nur hab ich da wohl was falsch verstanden. Ich hebelte den knopf raus fuer die heckscheibenheizung und dann las ich etwas von die feder rein drücken.  Das tat ich also.das war wohl ein fehler. Ich drückte den weissen stift also rein nun liegt stift u n d Feder hintendrin hinterm Knopf. Das ganze machte natürlich keinen sinn.ich konnte es dann einfach so rausziehen indem ich links und rechts mit deMontage Werkzeug mal Kräftig dran zog.tja. 
Resultat? 
Ist wohl geliefert das ding oder? Der heckscheibensxhalter hat ja so keinen wiederstand mehr. Vielleicht hat dazu jemand was zu sagen....oder n neues bedienteil falls aussichtslos 
 
Mfg 
Der pechvogel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2014, 22:05
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe da ersatzteile - sollte also zu repararieren sein. 
Stell mal ein Foto ein. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2014, 22:45
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.12.2013 
				
Ort: aschaffenburg 
Fahrzeug: e32-730 v8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Werde ivh morgen machen. Danke 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2014, 23:00
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sorry....aber.....hahahaha. 
Hab mich grad beim lesen Deiner Zeilen fast selbst mit meinem Milchreis bespuckt. 
Oh man(n)...sorry. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2014, 04:18
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.12.2013 
				
Ort: aschaffenburg 
Fahrzeug: e32-730 v8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Etwas selbstironie gehoert einfach dazu gerade bei so nem fall 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2014, 08:09
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  megges22
					 
				 
				...einen kleinen foupat erlaubt. 
			
		 | 
	 
	 
 Fauxpas mein Lieber Fauxpas, 
wenn schon Fremdwörter dann richtig  
Bedienteile gibt's ja ziemlich günstig bei Ebay, 
somit wird dein Fehler nicht ganz so teuer  
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2014, 10:37
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nicht mehr so aktiv hier! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo erstmal, 
Ja  diese Anleitung stimmt halt nur zum Teil,
 
Bei den  Siemens -Bedienteilen mag das gehen den Knopf der Heckscheibenheizung raus zu machen. Bei den Bosch und Behr Teilen auf keinen Fall, da ist der Knopf fest mit der Platine verbunden. 
 
Man sollte bei allen Bedienteilen an der Seite links mit einer Fühlerlehre oder Plastik Streifen die Verrieglung drücken. 
 
Es kann aber auch da passieren, dass der Kunststoffhalter bricht, den gibt es aber für kleines Geld beim Teile-Dealer. Klammer 64 11 1 374 250
 
Hier noch ein Beitrag dazu Altes Bedienteil und die Neueren.    http://www.7-forum.com/forum/24/ausb...tml#post469759
Grüße Holger  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Chioliny (21.08.2014 um 10:44 Uhr).
					
					
						Grund: Ergänzung Link
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2014, 11:48
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		nöö, geht auch beim BOSCH/BEHR so, Schraubendreher (Kreuzschlitz) rein und zur Fahrzeugmitte drücken 
guggscht hier, grad wieder in der Hand gehabt  
  BMW E32 Climate Control Illumination
Gruß 
Wolfgang  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2014, 11:56
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.12.2013 
				
Ort: aschaffenburg 
Fahrzeug: e32-730 v8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja nach der anleitung hab ich den schraubenzieher reingedruck dabei die feder und das plastik reingeschoben und es wohl kaputt gemacht. Wüsste nicht wie ich die feder da wieder reinbauen soll.mach gleich mal n bild 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2014, 12:04
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.12.2013 
				
Ort: aschaffenburg 
Fahrzeug: e32-730 v8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So die bilder.hoffe es lädt hoch per handy 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |