|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.11.2013, 18:45 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2013 
				
Ort: kressberg 
Fahrzeug: e38 750i
				
				
				
				
				      | 
				 530d E39 Getriebeproblem 
 hi leute, gestern ist mein 530d e39 einfach stehengeblieben...das auto fuhr ganz normal,bei ca. 40 kmh gabe es ein knirschen .,und da auto blieb stehen...
 beim neustart das auto lief wieder ca 2 km  bis nachhause,dann getriebenotprogramm fehler,...
 jetzt schaltet das auto im display auf D,P,N, und R aber es tut sich nicht,drehezahl geht bis ca. 3000 und auto bewegt sich ohne kraft ca. 10 cm in D....im R tut sich nichts...
 beim N kann ich das auto nur nach vorne anschieben ,rückwärts geht es nicht....
 Was kann das sein, Wandler oder Getriebe???
 
 Ich danke euch im voraus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2013, 00:10 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß nicht, ob man es auf den E39 übertragen kann. Im Leerlauf oder auch in P hoch drehen ist eine extreme Belastung für die Automaten. Es gab beim E32 sogar eine spezielle Anweisung vom TÜV bei der AU, weil viele Getriebe bei der AU gestorben sind. 
 Prüfe mal nach Möglichkeit den Ölstand, wenn der Automat aber komische Geräusche gemacht hat, dann ist das nicht gut...
 
 Ich drücke dir die Daumen.
 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2013, 00:21 | #3 |  
	| Milchliebhaber 
				 
				Registriert seit: 30.10.2003 
				
Ort: Sauerland 
Fahrzeug: BMW E61 525dA
				
				
				
				
				      | 
 Das übliche Problem mit dem miesen Opelgetriebe im 530d ......Mach dich im E39 Forum schlau ........ aber zuviel Hoffnung würde ich nicht hegen. Das Getriebe wird wohl hin sein.
 Problem ist hauptsächlich, das der GM5 Automat dem Drehmoment des 30d nicht gewachsen ist.
 
 Gruß
 Wolfgang
 
				__________________"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2013, 13:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.05.2009 
				
Ort: nähe Kassel 
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
				
				
				
				
				      | 
 Genau so sieht es aus... 
Bei meinem Ex 530d Touring (193ps Variante) ist das GM-Automatikgetriebe mit ähnlichen Symptomen wie hier beschreiben verstorben. KM-Stand zu dem Zeitpunkt waren etwa 220.000
 
Höchstwahrscheinlich wird da nur ein Austauschgetriebe helfen. 
Ich kann die Firma M&K in Bielefeld wärmstens empfehlen. (  Willkomen bei Autoservice M&K Ihr Automatikgetriebe Profi in Bielefeld ) 
Die haben mir damals in kürzester Zeit ein Austauschgetriebe eingebaut und das auch zu einem sehr humanen Preis. Der Chef dort ist ein absoluter Profi auch in Bezug auf die M57 Diesel. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2013, 08:46 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.11.2013 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
 Ölstand prüfen wird nicht möglich sein und ein selber nachfüllen wahrscheinlich auch nicht, da die Getriebe überfüllt werden. 
Denke auch das Getriebe ist leider hin. ( Ist mit sicherheit nicht das erste, was seine Dienst quitiert. 
 
Rate aber von gebrauchten Getrieben ab, die halten auch nicht länger.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |