Hi zusammen,
wenn ich bei kalten Temp. im Winter (z.B. beim Einparken) mehrmals die Gänge zwischen D/R schalte, springt beim Gangwechsel in seltenen Fällen das Getriebe in den Notmodus (rot) und P/D/R/N blinken. Ein Neustart des Motors (notfalls Betterie abtrennen) behebt den Fehler wieder. Das Getriebe funktioniert sonst super, schaltet die Gänge fast unbemerkt und butterweich.
Da der Winter wieder näher kommt, möchte ich das Problem im Herbst angehen.
-2011 wurde vom Vorbesitzer ein Getriebeservice gemacht bei ZF (vor ca. 45tkm)
 http://www.7-forum.com/forum/9/erfah...op-152567.html
-Lichtmaschine kürzlich repariert (Regler)
Meine Vermutung geht stark in Richtung Dichtbrille und nun meine Frage an Euch:
Ist das das typische Fehlerbild für eine defekte Dichtbrille?
Ob diese beim Getriebeservice getauscht wurde, wage ich zu bezweifeln (Steht nicht auf der Rechnung)
Der Fehlerspeicher deutet eher auf etwas elektrisches: Batterie, Ganghebel, Getriebepositionssensor, zu wenig Öl?
Möchte das Problem gerne gezielt angehen.
Hier der Fehlerspeicher:
0x51AA  Signal (Positionsinformation) vom Schaltzentrum Lenkäule fehlt
Fehlerhäufigkeit:  2
Logistikzähler  : 20
1. Umweltsatz   Kilometerstand       231384     km
Zeit nach Reset/ Zuendung AUS-EIN         7650.00  ms
Batteriespannung                            13.84  Volt
0x507A  Information Serielle Leitung unplausibel
Fehlerhäufigkeit:  2
Logistikzähler  : 20
1. Umweltsatz
Kilometerstand                          231384     km
Zeit nach Reset/ Zuendung AUS-EIN         7650.00  ms
Batteriespannung                            13.84  Volt
0x50DC  Getriebepositionssensor
Fehlerhäufigkeit:
 2 Logistikzähler  : 20
1. Umweltsatz
Kilometerstand                       231384     km
Zeit nach Reset/ Zuendung AUS-EIN         7650.00  ms
Batteriespannung                            13.84  Volt