


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.02.2004, 20:58
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Baden bei Wien
Fahrzeug: e34 535i, Audi 100 2,8E
|
Sitzbezüge
Hallo Leute!
Ich hab mal eine Frage. Ich möchte gern den Stoff meines Fahrersitzes mit dem Originalstoff neu beziehen. Kriegt man diesen Stoff überhaupt bei BMW?
Wenn ja muss man da delber herumschneidern oder ist der schon fertig genäht?
Kann man sowas selber machen oder muss da der Sattler ran?
Was kostet der Spass?
Vielleicht hat einer von euch schon Erfahrungen diesbezüglich.
Bin mir sogar sicher!
Schöne Grüsse aus Österreich!
Oesi 
|
|
|
19.02.2004, 21:12
|
#2
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hallo Oesi,
einen originalen Sitzbezug kannst Du mit Sicherheit fertig zugeschnitten beim BMW-Händler bestellen. Noch sind alle Teile lieferbar. Ich habe selbst vor kurzem die Sitzlehnenhinterverkleidung erneuert und war erstaunt, dass noch immer alle Farb- und Stoff- bzw. Ledervarianten lieferbar sind. Allerdings solltest Du bei Innenraumteilen auf horrende Preise gefasst sein. Der Sitzlehnenbezug dürfte problemlos selbst austauschbar sein. Wie es mit der Sitzfläche aussieht, weiß ich nicht. Ich denke aber, dass auch die in Eigenarbeit austauschbar ist.
Gruss, Roland
|
|
|
19.02.2004, 23:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
habe mal bei meinem 5er Sitz und Rückenteil neu gemacht. Ist alles bei BMW zu kaufen ... Preise sind aber gigantisch. Da kann man auch schon mal beim Auktionshaus sich eine "neue" Ausstattung zulegen (Leder)
Gruss
Frank
|
|
|
20.02.2004, 10:09
|
#4
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
wie schon gsagt, bekommst die bezüge ohne probs beim freundlichen. das beziehen sollte (wenn man net grad zwei linke hände hat) auch net das problem sein. du brauchst: "krimpklammern" (gibts auch beim freundlichen) um den bezug zu spannen und ne krimpzange (ne kombizange tuts auch) und nen seitenschneider.
stell dich aber drauf ein, dass dir nach dem ersten mal ca 2 tage lang die finger weh tun  (sei froh, dass du keinen lederbezug beziehen mußt)
greetz
der art
|
|
|
20.02.2004, 23:26
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Baden bei Wien
Fahrzeug: e34 535i, Audi 100 2,8E
|
Vielen Dank Leute für eure Antworten!
Ich wusste ja aufs 7er.com Forum ist Verlass! Werd nächste Woche gleich zum Freundlichen starten und mal anfragen was die Teile so kosten.... Wenns zu teur ist weiss ich noch nict was ich mach... Leder will ich eigentlich nur ungern weil mir das was bei Ebay meistens angeboten wird nur sehr selten gefällt.. Und schwarz will ich sowieso nicht... Es gibt nur eine Farbe die mir da gefallen würde und das ist blau und zwar dieses helle leuchtende blau. Das sieht toll aus ist aber glaub ich megaselten...
Eine Frage hab ich noch zu den Sitzen: Und zwar hab ich eine elektr. Lordose und hab unter dem Sitz einen Stecker entdeckt der da so in der Gegend tumhängt.... Wofür könnte der denn sein?
Gruss aus Österreich Euer Ösi! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|