 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2012, 01:10
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2009 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: e39 520i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Steuergerät defekt
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
es geht um ein Schnitzer Motor (M30 B35), das Steuergerät ist angeblich kaputt da der Wagen nicht anspringt. Lässt sich das Steuergerät einfach austauschen durch ein anderes eines M30 B35 oder muss das ein bestimmtes Steuergerät sein von Schnitzer? Ich weiss nicht genau ob das ein 3,7L oder 3,5L getunter Motor ist. 
 
 
M.f.G. 
 
Sascha 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2012, 02:28
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 nur ölich fröhlich.. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wenns n normaler 3,5er ist, sollte jedes m30b35 steuergerät passen 
 
beim 3,7er bin ich mir da nich sicher.. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2012, 02:39
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2009 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: e39 520i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Steuergerät
			 
			 
			
		
		
		Das weiß ich nicht ob das ein 3,5 oder 3,7 ist muss  mich schlau machen. 
 
M.f.G. 
 
Sascha 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2012, 08:42
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dann schau auf die Bosch NR.vom Steuergerät.Das gleiche kaufst dann.Wenn es nicht geht musst halt den Eprom tauschen.Fertig. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2012, 11:13
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		3,5er mit 245 PS hatten das 179er STG verbaut. 
Den Datensatz hätte ich sogar bei Bedarf. 
Der 3,7l hatte ebenfalls das 179er STG.Jedoch mit anderem Datensatz als die 3,5l Version. 
Wenn das STG defekt ist,könnte man wie schon geschrieben,den Chip (wenn unbeschädigt) in ein Ersatzgerät verbauen. 
alex 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2012, 11:16
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		P.S: Der 3,7l sticht sofort beim öffnen der Haube durch seine auffällig roten 3,7l Schriftzüge ins Auge.Auf dem STG steht es auch drauf (Schnitzer Kleber). 
alex 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2012, 01:52
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2009 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: e39 520i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Steuergerät
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
Momentan verbaute´s Steuergerät: 
 
M30 B35 
Bosch Motronic 
0261200150 
1720981 013 
            810 
 
 
gefunden hab ich eins vom M30 B30 mit den selben Nummern, das ist mir ein bisschen komisch weil der eine ein M30 B35 ist, der andere ein M30 B30 Steuergerät. Weiß jemand von euch warum das so ist, oder wurden da die selben Steuergeräte verbaut im 3,0 bzw. 3,5 L? 
 
 
M.f.G. 
 
Sascha 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2012, 15:45
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2009 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: e39 520i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Steuergerät
			 
			 
			
		
		
		Hallo  
 
hab ein Steuergerät von einem M30 B35 BJ´ 1988 (Bosch 0261200150). Auf dem Steuergerät steht zusätzlich mit Edding geschrieben ohne Klima, darunter Hydraulik Technik. Also das der Wagen keine Klima hat ist mir klar, aber was hat das mit der Hydraulik Technik zu bedeuten auf dem Motorsteuergerät 
Ich möchte mir ein anderes besorgen, nur das mit der Hydraulik Technik bin ich überfordert. Theoretisch wäre es doch möglich auch ein´s mit Klima Funktion einzubauen 
 
 
M.f.G. 
 
Sascha 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Sascha (08.06.2012 um 17:19 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2012, 17:28
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2009 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: e39 520i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Steuergerät
			 
			 
			
		
		
		Hab bei AC Schnitzer mal angerufen, der meinte auch Steuergerät austauschen Chip einbauen ins andere. Als ich ihn auf die Schrift (Hydraulik Technik) aufmerksam machte meinte der, das was im inneren des Steuergerätes geändert wurde, das heißt also Fehler Diagnose machen um genau zu wissen was da kaputt ist, Steuergerät einschicken zum reparieren, mit einem einfachen wechsel  komme ich da nicht davon. Bevor ich das alles mache muss ich erst mal lieber mit der Firma Kontakt aufnehmen, die da was geändert haben am Steuergerät, vielleicht können die, das originale günstig umändern als das kaputte zu reparieren. 
 
M.f.G. 
 
Sascha 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |