 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2012, 20:33
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitfahrendes Erglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Einstellschrauben Frontscheinwerfer ersetzen
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich habe für meinen Wagen die günstigen Nachbau-Scheinwerfer gekauft, da die alten sehr matt sind. Zu den Scheinwerfern habe ich außerdem bei BMW folgende Einstellschrauben (Nr.9) sowie die passenden Gelenkbuchsen (Nr.11) gekauft. Ich frage mich jetzt, wie ich diese Einstellschrauben und Gelenkbuchsen nun befestige. In der Reihenfolge, wie im Teilekatalog zu sehen, geht es leider nicht, da ich die Gelenkbuchse nicht von oben auf die Einstellschraube drücken kann. Muss man die von hinten raufstecken? Aber dann wäre ja der Halter der Einstellschraube im Weg, kann man den einfach so gefahrlos abdrehen, die Gelenkbuchse aufziehen und den Halter wieder festschrauben?
   Einzelteile Scheinwerfer BMW 7' E32, 750i (M70) ? BMW Teilekatalog
Grüße und vielen Dank
 
Fuffi_LwL  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2012, 20:49
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab vor paar Jahren mal an Scheinwerfern rumgebastelt. 
Soweit ich mich erinnere, muß man die Gelenkbuchse auf die Kugel clipsen und dann von hinten in das Loch vom Scheinwerfer stecken. Da rastet die Buchse dann ein. 
Ich weiß aber nicht mehr, ob man die Einstellschraube erst durch den Scheinwerfergrundrahmen stecken muß oder ob man das hinterher von vorn da einrastet. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2012, 20:53
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitfahrendes Erglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Olitschka
					 
				 
				...muß man die Gelenkbuchse auf die Kugel clipsen... 
			
		 | 
	 
	 
 Und genau da liegt das Problem: Ich bekomme die Gelenkbuchsen nicht auf die Kugel gesteckt, jedenfalls nicht von vorn. Von hinten würde man sie raufschieben können, aber da ist der Halter der Einstellschraube im Weg. Kann man den denn einfach abschrauben?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2012, 21:01
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Den Halter der Einstellschraube, ist der mit dem Innengewinde. Den kannst Du, wie schon Beschrieben, um eine viertel Umdrehung verdrehen, und dann nach Vorne hinausschieben. Beim Zusammenbau, Drehst Du diesen Halter so, das der Schlitz mit dem Langloch der Grundplatte übereinstimmt, schiebst ihn durch, und sicherst ihn mit einer viertel Umdrehung. 
Gruss dansker 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2012, 21:06
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitfahrendes Erglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke Klaus, aber das meine ich nicht. Die alte Schraube habe ich schon raus. Jetzt geht es darum, die neuen Gelenkbuchsen auf die neuen Einstellschrauben zu bekommen. Da ist oben eine Kugel, mit einem Kreuzschlitz. Da muss die Gelenkbuchse drauf. Das bekomme ich aber beim besten Willen nicht hin, auch nicht mit großer Kraft. Und von hinten kann ich die Buchse nicht drauf stecken, da dort dieser weiße Kunststoffring ist, den du eingangs erwähnt hast (den man eine Vierteldrehung drehen muss, um ihn am Scheinwerfer zu befestigen). 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2012, 21:10
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Aber Du weißt das die Kugelbuchsen so wie auf dem Bild gehören ? Die Richtung stimmt, nur das sie von hinten eingesteckt werden in den Scheinwerfer    Nich wie abgebildet davor.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Olitschka (22.03.2012 um 21:17 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2012, 21:15
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auf der Ersatzteilkatalogseite, die Du Gezeigt hast, ist das Teil 9 Abgebildet. Schau Dir den mal an. Vorne ist eine Kugel, dann kommt der Gewindeclip, der in den Leuchtenträger gesteckt ist. Um diesen Herauszubekommen, kannst Du am hinteren Teil vom Clip einen "schmalen Steg" sehen. Den ganzen Clip einfach mit einer Spitzzange um 45 Grad drehen, und er kann aus dem Leuchtenträger gezogen werden. Wenn Du Probleme hast, die "Kugeln" in die Clips an der Lampe zu bekommen, etwas "Schmierstoff drauf, und mit etwas "Wackeln und Drücken", die beiden Teile zusammen Drücken. So schnell gehen die neuen Clips nicht kaputt.  
Gruss dansker 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2012, 21:04
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  fuffi_lwl
					 
				 
				Und genau da liegt das Problem: Ich bekomme die Gelenkbuchsen nicht auf die Kugel gesteckt, jedenfalls nicht von vorn. Von hinten würde man sie raufschieben können, aber da ist der Halter der Einstellschraube im Weg. Kann man den denn einfach abschrauben? 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn das Gewinde bis zum Ende durchgeht, dann kann man sie wohl abdrehen. Ich denke aber das es nicht nötig ist, das muß auch so von vorn raufgehen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2012, 20:51
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Oliver: Ich habe das gerade an einem E30 gemacht, der ja die gleichen Clips wie der E32 hat. Allerdings musste ich die Gewinde der Stellschrauben nachschneiden, da stark Verrostet, und nicht lieferbar. Die Lampeneinsätze kannst Du ja aus den "Kugeln" ziehen. Der Clip, mit dem Inwendigen Gewinde, den kannst Du mit einer Spitzzange um 1/4 Umdrehung Drehen, dann kannst Du den Gesamten Gewindestift, mit Gewindeclip aus dem Gehäuse ziehen. 
Genauso machst Du das, wenn Du die neuen Clipse und Gewindeschrauben Montierst. Trage dabei etwas "Vaseline" auf das Gewinde auf, ebenso etwas "Vaseline" in die Kugelclips geben, dann kannst Du die Stellschrauben auch leicht in die Kugelclips Drücken, ohne Angst zu haben, das Dir ein Teil Abbricht.  
Gruss dansker 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |