Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2012, 17:14   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Frage Feuchtigkeitsaustritt am Heizungsgehäuse - reparabel ?

Hallo,

ich habe beifahrerseitig eine Undichtigkeit am Heizungsgehäuse. Ich kann nicht genau sagen, ob das Kühlmittel, oder Kontrastmittel vom Kältemittelkreislauf ist. Hat das schonmal jemand gehabt und es ggf. sogar reparieren/abdichten können ?





Der Teppich unter der undichten Stelle ist (noch) trocken und es riecht auch nicht muffig.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 17:51   #2
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo Art,

das schaut ziemlich nach einem Leck im Kältemittelkreislauf aus. Leuchtet das Zeugs unter UV-Licht? Falls ja, ist es eindeutig Kontrastmittel.

Ein ähnliches Problem hatte ich letztes Jahr: Da war der Verdampfer undicht und ich habe ihn gegen ein Neuen getauscht. War schon etwas Arbeit aber hier im Forum gab es eine ziemlich gute Anleitung dafür.


Gruß

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 18:57   #3
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

wird wo dieser Wärmetauscher sein

ich hoffe mal das ich nicht diesen kleinen Supergau erleben darf.. muss eine aufwendige Arbeit sein den zu wechseln
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 19:14   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Artos,

schraube mal den Kunststoffdeckel ab, dann siehst du mehr. Darunter sitzt der Verdampfer mit dem Expansionsventil.
guggscht hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Untitled Document

und hier mehr
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA Klimaautomatik

Beides kann man relativ einfach tauschen, einzig die Verschraubung muß vom Motorraum gelöst werden, da wird es wieder eng.
Wenns vom Kältekreislauf kommt, ist natürlich das Kältemittel flöten gegangen. Dann benötigst du neues Kältemittel und eine neue Trocknerpatrone.


Gruß
Wolfgang

ps.: neuer Frostschutz kann auch grün sein und leuchtet auch unter der UV-Lampe
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 16:51   #5
Jonas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
Standard

War bei mir auch.... ist der Wärmetauscher bzw. die Anschlüsse (Vor un Rücklauf)

Bei mir kam das Kühlwasser zum hinteren Gebläße raus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild671.jpg (97,8 KB, 67x aufgerufen)
Jonas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 18:53   #6
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

es ist viel zu grün, das es vom Kühlwasser kommt, da haben die anderen schon recht, das ist Kühlmittel von der Klima, ganz eindeutig.

Du kannst auch den Lecktest machen schmeckt es ganz ganz bitter ist es Klimaflü. schmeckt es erst süß, dann bitter ist es Glysantin.

Aber ich bin 100% sicher, das der Lecktest nicht nötig ist.

LG
Andreas
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Felge lässt luft - reparabel? Pace BMW 7er, Modell E38 7 15.09.2007 17:01
Hydraulik-Zylinder für Kofferaum-Deckel reparabel? Nightcrawler BMW 7er, Modell E38 0 19.03.2007 12:58
Karosserie: Heckstossstange reparabel? Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 2 08.02.2006 18:34
LCD-Modul - reparabel ? Ray730i BMW 7er, Modell E32 2 22.11.2004 08:33
Fahrwerk: Klappergeräusche vom Zweimassenschwungrad nicht reparabel? BayernRider BMW 7er, Modell E32 5 31.08.2004 23:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group