


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.01.2012, 17:14
|
#1
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Feuchtigkeitsaustritt am Heizungsgehäuse - reparabel ?
Hallo,
ich habe beifahrerseitig eine Undichtigkeit am Heizungsgehäuse. Ich kann nicht genau sagen, ob das Kühlmittel, oder Kontrastmittel vom Kältemittelkreislauf ist. Hat das schonmal jemand gehabt und es ggf. sogar reparieren/abdichten können ?
Der Teppich unter der undichten Stelle ist (noch) trocken und es riecht auch nicht muffig.
greetz
der art
|
|
|
21.01.2012, 17:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Hallo Art,
das schaut ziemlich nach einem Leck im Kältemittelkreislauf aus. Leuchtet das Zeugs unter UV-Licht? Falls ja, ist es eindeutig Kontrastmittel.
Ein ähnliches Problem hatte ich letztes Jahr: Da war der Verdampfer undicht und ich habe ihn gegen ein Neuen getauscht. War schon etwas Arbeit aber hier im Forum gab es eine ziemlich gute Anleitung dafür.
Gruß
Sascha
|
|
|
21.01.2012, 18:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
wird wo dieser Wärmetauscher sein
ich hoffe mal das ich nicht diesen kleinen Supergau erleben darf.. muss eine aufwendige Arbeit sein den zu wechseln
|
|
|
21.01.2012, 19:14
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Artos,
schraube mal den Kunststoffdeckel ab, dann siehst du mehr. Darunter sitzt der Verdampfer mit dem Expansionsventil.
guggscht hier
Untitled Document
und hier mehr
IHKA Klimaautomatik
Beides kann man relativ einfach tauschen, einzig die Verschraubung muß vom Motorraum gelöst werden, da wird es wieder eng.
Wenns vom Kältekreislauf kommt, ist natürlich das Kältemittel flöten gegangen. Dann benötigst du neues Kältemittel und eine neue Trocknerpatrone.
Gruß
Wolfgang
ps.: neuer Frostschutz kann auch grün sein und leuchtet auch unter der UV-Lampe
|
|
|
23.01.2012, 16:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
|
War bei mir auch.... ist der Wärmetauscher bzw. die Anschlüsse (Vor un Rücklauf)
Bei mir kam das Kühlwasser zum hinteren Gebläße raus 
|
|
|
23.01.2012, 18:53
|
#6
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
es ist viel zu grün, das es vom Kühlwasser kommt, da haben die anderen schon recht, das ist Kühlmittel von der Klima, ganz eindeutig.
Du kannst auch den Lecktest machen  schmeckt es ganz ganz bitter ist es Klimaflü. schmeckt es erst süß, dann bitter ist es Glysantin.
Aber ich bin 100% sicher, das der Lecktest nicht nötig ist.
LG
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|