 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2010, 20:56
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.10.2010 
				
Ort: dietmannsried 
Fahrzeug: E38-740i 02.95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Beim M30 OT ermitteln, Steuerkette einbauen. Wie?
			 
			 
			
		
		
		hallo erstmal bin neu hier und habe gleich eine frage. 
habe bei meinem 735i mit m30 den kopf von alpina bearbeiten lassen 
und bin nun am zusammen bauen. finde nun keine passenden 
angaben zum ot bzw dem einbau der steuerkette. 
 
so nun zu meiner frage gibt es irgendwelche markierungen die ich übersehen habe? oder gibt es dazu anleitungen? 
 
mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2010, 21:26
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Markierung befindet sich auf der    Kurbelwellenriemenscheibe (1) in der Form von einer Einkerbung am vorderen Umfang und zusätzlich als Farbmarkierung vorne am äußeren Umfang auf der Riemenscheibe.
 
Darüber hinaus sind bei meinem auch Markierungen mit der Markierung OT auf dem    Schwungrad, die durch eine kleine Luke mit pfeilartiger Hinweismarkierung sichtbar sind.
 
Im Übrigen muß der erste Zylinder eben auf OT sein. Dazu gibts sicherlich keine weitere Frage?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2010, 21:27
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 14.02.2011 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.07.2006 
				
Ort: Uedem 
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				OT Punkte
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
Du musst doch schon den Motor bei der Demontage auf OT stellen!!!!!! 
Gruss 
Franky 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen? 
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2010, 21:37
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.10.2010 
				
Ort: dietmannsried 
Fahrzeug: E38-740i 02.95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		keine angst habe ich gemacht   
doch habe ich auch den motor komplett zerlegt heist  
kw neu wuchten aufbohren übermaßkolben neue pleuel  
und hauptlager usw.  
daher hätte mir das vergleichbar wenig gebracht  
aber vielen dank für die antworten.
 
mfg  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2010, 22:43
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		robertr89: Wie die Riemenscheibe stehen soll, weisst Du ja nun. Hier noch mal die Stellung des Kettenrades der Nockenwelle. 
Gruss dansker 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2010, 23:02
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.10.2010 
				
Ort: dietmannsried 
Fahrzeug: E38-740i 02.95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo@ dansker habe nichts bekommen oder keinen link wie muss sie den stehen die nw? normal ja 6.zylinder überschneidung aber selbst ein paar grad können schon zuviel sein und das nw rad hat ja auch noch langlöcher. 
 
mache normal größere motoren mit unten liegender nw daher ist das für mich nicht allzu einfach aber schon mal danke im vorraus. 
 
mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2010, 00:15
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Robert, wenn das Nockenwellenrad "langlöcher" hat, dann waren die Schrauben wohl nicht fest Angezogen  . Aber wenn es ein "Getrimmter Motor ist, ist es Möglich, das man dort Langlöcher hat, zur Feinjustierung der Nocke. Dieses Entspricht aber nicht dem "Standardmotor", da hier alle Befestigungen, und Einstellungen "Fix" sind, also nicht verstellbar. Wenn es bei deinem Motor in dieser Hinsicht anders, oder Änderungen gegeben hat, dann stelle mal ein Foto von dem Teil ein. 
Gruss dansker  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2010, 00:19
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 _________________________ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Franky740
					 
				 
				Du musst doch schon den Motor bei der Demontage auf OT stellen!!!!!! 
			
		 | 
	 
	 
 Wieso das denn ? Was soll das bringen ? Ist doch vollkommen Wurscht...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |