 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2009, 18:55
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort: Trieben 
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Lehne des elektr. Rücksitzes ausbauen - wie???
			 
			 
			
		
		
		Hallo liebe Gemeinde! 
Wer viel herumbastelt, macht auch so manches kaputt. 
Nachdem meine elektr. Kopfstützen nicht mehr ausfahren und nur mehr rattern, habe ich sie ausgebaut und repariert (kleine Metallplättchen eingeschweißt).  
Ich habe mich riesig gefreut, daß mir das so wunderbar geglückt ist!   
So, nun habe ich die kopfstützen wieder in den schacht in der rücksitzlehne gesteckt und mit schwung nach unten gedrückt.   
Dabei ist der Stecker für die stromversorgung nicht eingerastet, sondern hat ihn mehr oder weniger zerstört.    
iIch muß nun an dieses teil ran. dazu ist die rücksitzlehne auszubauen.
 Nur, WIE geht das???? 
Habe in der suche nichts gefunden. Auch die explorationszeichnungen des BMW-Teilekatalogs geben nichts her.
 
würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
 
Viele Grüße Johann  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2009, 19:23
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		In diesem Link wird erklärt,wie man den Sitz ausbaut und zerlegt. 
  BMW 7 -- Interior -- Seat swapping
hier nochmal in Deutscher Sprache,geht zwar um eine Reparatur,aaaber,das zerlegen wird auch hier gezeigt.
   http://www.7-forum.com/forum/24/sitz...ren-75205.html
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von peter becker (16.09.2009 um 19:29 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2009, 19:38
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort: Trieben 
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Peter!
 
das ist leider der falsche sitz!
 
ich will die lehne des  elektr. RÜCKSITZES (im Fond) demontieren.
 
und dazu fehlt mir einfach der plan!   
lg 
 
Johann  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2009, 20:03
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Johann.... Volltreffer und versenkt, ich habe gerade mal in meinen Unterlagen 
gestöbert, diese Anleitung habe ich leider nicht dabei.
 
Alles zurück, klar bin ich jetzt fündig geworden, hier sind einige Anleitungen eingestellt......
   http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-rueckbank.htm
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von peter becker (16.09.2009 um 20:08 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2009, 20:09
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort: Trieben 
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2009, 20:17
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  jota
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Johann,dass ist alles angeeignetes Wissen, ich habe in 2005 einen blauen 
Fuffi gekauft, der mich die ersten Jahre,viel,viel Arbeit,Zeit,Nerven und Geduld 
gekostet hat....... er ist inzwischen zu einem richtig... soliden Auto geworden,wovon man in den ersten Jahren nicht so unbedingt ausgehen konnte. Jetzt macht er nur noch viel,viel Spass und ist absolut zuverlässig.
 
Nachdem das Tal der Tränen durchschritten war, sah er dann so aus.....
 
Viele Grüsse
 
Peter
   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |