 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2003, 20:48
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Halberstadt 
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				299 960 wer hat denn nun eine richtige Lösung ?
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
bin neu hier, aber nicht neu in Sachen BMW. Habe jetzt schon einige Beiträge gelesen. Es gibt anscheinend mehrere Lösungen für das 299 960 km Problem.
 
1.) neuer Chip vom BMW (kommt nicht in Frage. Ich zahle dem, der den Fehler verursacht hat kein Geld). 
2.) Chip vom Schrott (problematisch, wenn das Auto nicht genau das Gleiche ist.) 
3.) Tachomanipulierer (wollen auch ne Menge Kohle...) 
4.) eine Software Emulation. Die interessiert mich, ich habe aber gelesen, dass die noch nicht ganz ausgereift ist.
 
Wer kann mir helfen, Licht in das Dunkeln zu bringen? Wie kommt die Software in mein Auto? Was trten für Probleme auf?
 
PS: Falls im Forum unpassend, freue ich mich auch über Antworten per Mail.
 
Gruß 
Jens (nach einem Jahr VW Polo, Bj 90 endlich wieder ein Auto     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2003, 20:51
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Monheim bei Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich würd den Km-Zähler auf 0 zurückstellen lassen. 
 
Weiß jetzt nicht wie teuer das ist,( glaub so ca.100 Euro ). 
 
Gruß 
 
Detlef 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2003, 20:55
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied BMW7er-Club 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mann, scheiß doch drauf, kauf das Ding (wenn Du nicht UNBEDINGT DEN ECHTEN Kilometerstand haben willst), bau es ein und gut is. Was solls denn, wir geben eh ne Menge Geld für die Autos aus, und mindestens zwei von uns haben versucht, da BMW zur Kulanz zu bewegen. Das Ergebnis kennst Du. 
Wenn Du den Kilometerzähler weiterzählend haben willst, gibt es NUR die Software-Lösung. Oder einen Komplettumbau - dann aber MIT Kombiinstrument - und dann wirds selbst auf dem Schrott bald ebenso teuer (ausserdem findet man kaum Bimmer auf dem Schrott - ich habs versucht!).
    Für Umbau guckst Du hier 
Greetz Crazy, der nen neuen Stecker drin hat und nu zufrieden is Kilometerstand: 000.960           
(das ist wahr!)
 
[Bearbeitet am 29.7.2003 um 20:59 von CrazyDiamond730]  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2003, 20:56
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied BMW7er-Club 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Panther75 
Ich würd den Km-Zähler auf 0 zurückstellen lassen. 
 
Weiß jetzt nicht wie teuer das ist,( glaub so ca.100 Euro ). 
 
Gruß 
 
Detlef
			
		 | 
	 
	 
 Dann kann er auch einen neuen Codierstecker kaufen - der kostet nämlich 100 Euro und fängt bei 0 an   
Greetz Crazy  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2003, 21:01
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Monheim bei Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Crazy 
Ich weiß doch nicht genau wie teuer das ist,war doch nur so ne geschätzte Hausnummer.
 
Bei der Stammtischlocation in Moers macht einer Werbung für "Tachojustierung",werd mir beim nächsten mal die 
Nummer aufschreiben.Ich glaub irgenjemand hat das sogar fotografiert,bin aber jetzt zu faul zum suchen       
Gruß
 
Detlef  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2003, 21:05
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied BMW7er-Club 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Panther - den HML075F kann man meines Wissens nicht so einfach zurückstellen....das IST ja das Problem    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2003, 21:08
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Monheim bei Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von CrazyDiamond730 
@Panther - den HML075F kann man meines Wissens nicht so einfach zurückstellen....das IST ja das Problem  
			
		 | 
	 
	 
  den wen??? 
Gruß
 
Detlef  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2003, 21:10
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied BMW7er-Club 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Panther75 
 
 
 den wen???  
 
Gruß 
 
Detlef
			
		 | 
	 
	 
 Den Chip, der im Stecker ist, oder besser das Eprom  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2003, 22:44
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von CrazyDiamond730 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Panther75 
 den wen???  
Gruß 
Detlef
			
		 | 
	 
	 
 Den Chip, der im Stecker ist, oder besser das Eprom
			
		 | 
	 
	 
 Hi !
 
Ergänzung/Korrektur von Roadrunner (THX dafür) :
 
Zitat
 
""Er enthält ein EEPROM für Fahrzeugparameter.  
Zusätzlich inkrementiert er selbstständig den Tachoimpuls für den KM-Stand. Dieser Adressbereich ist von aussen nur lesbar und kann nicht geschrieben werden. Es mag aber trotzdem sein, daß die Tachojustierer da einen Trick haben ... """
 
Zitat Ende
 
Hier ein Bild davon:
   
Ich habe in meinen Datenblättern das Ding nicht entdecken können.
 
Bei den Varianten nach dem HFL- s 
beginnendie Bezeichnungen  mit "PIC...."
    Klickst Du hier für mehr Infos 
GRUSS 
Knuffel
 
wegen inhaltlichen Fehlern
 
[Bearbeitet am 31.7.2003 um 15:46 von knuffel]  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Gruß 
Knuffel
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.2003, 14:05
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Wunstorf 
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@JensB: 
 
Die Softwarelösung ist mittlerweile ausgereift und läuft bei mir nun schon einige tausend KM ohne jede Probleme.  
 
Z.Z. mache ich gerade ein Layout für eine Kleinserie. Das Layout geht in ca. 2 Wochen zur Prototypen-Herstellung; die ersten 10-15 Exemplare wären in ca. 4 Wochen verfügbar.  
 
Bei Interesse schick mir einfach ein U2U. 
 
@knuffel: 
Der HML075F ist mehr als nur ein EEPROM. Er enthält ein EEPROM für Fahrzeugparameter.  
Zusätzlich inkrementiert er selbstständig den Tachoimpuls für den KM-Stand. Dieser Adressbereich ist von aussen nur lesbar und kann nicht geschrieben werden. Es mag aber trotzdem sein, daß die Tachojustierer da einen Trick haben ... 
 
Viele Grüße, RR 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |