 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.04.2009, 14:55
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Superior Nutzer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.03.2003 
				
Ort: Kreis Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ladekontrollleuchte
			 
			 
			
		
		
		Die Ladekontrollleuchte leuchtet nicht mehr. 
 
Ich habe den dünnen blauen kabel mit einer Prüflampe an den pluspol im Mottorraum angeschlossen. Die Lampe ist an als ich dan auf Zündunk ging war die Lampe sofort aus. 
Ich habe eine Spannung im Bc vom schwanken 10,33-8,33Volt. Eher immer nach unten schwankend. 
 
Kann es der regler denn sein? Bekommt dieser den Befehl zum Laden lassen? Ich verstehe das irgendwie nicht ganz. 
 
Bitte um eurer schnelle Hilfe. 
 
D A N K E 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.04.2009, 19:15
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Superior Nutzer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.03.2003 
				
Ort: Kreis Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ladekontrollleuchte
			 
			 
			
		
		
		Nun Suche jemanden, der mir meine Lichtmaschiene tauschen kann. Hier in der Tiefgarage. Ich kann aus Gesundheitlichen Gründen leider nicht. 
 
Standort ist Marl. 
 
D  A  N  K  E 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.04.2009, 22:55
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Heizölverleiher 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das könnten die Kohlen sein... 
 
hatte uch mal stromschwankungen und die Batterieleuchte ging nicht immer oder sogar währen der fahrt 
 
tausch den Regler mal- oder setz in den alten neue Kohlen rein 
 
Grüsse 
Carsten 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.04.2009, 12:37
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Superior Nutzer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.03.2003 
				
Ort: Kreis Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ladekontrollleuchte
			 
			 
			
		
		
		Moin,moin 
der dünne Kabel blau, der zum Generator ankommt, der ist bei mir irgendwo gebrochen. Sobald ich diesen mit einer Prüflampe überbrücke, leuchtet auch die Ladekontrollleuchte. 
 
Frage: 
Kann ich diesen Kabel einfach mit einem anderen Kabel an Plus überbrückt lassen? 
 
Die Prüflampe hatte ich von der Schraube an den Pluspol im Mottorraum angeklemmt. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.04.2009, 13:16
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		wenn ich Dich richtig verstehe: das blaue Kabel geht von der Lima durch das Rohr mit dem dicken Starterkabel als separater Kabelbaum mit 3 Kaben nach oben an den Stecker rechts neben dem B+ Pol. Hier hab ich den Stecker erneuert bei der Aktion dickes Kabel austauschen, was bei mir die nierdigen Volt ausmachte. 
  Guide for Replacing Alternator Output Cable
Dieser Stecker zerbroeselt oft bzw das Kabel bricht. Den Stecker kannst Du bei BMW nicht einzeln kaufen, aber bei Bosch, Teilnummer habe ich deshalb da extra im Bild festgehalten. 
Oben sieht er so aus und wird da angeschlossen
   http://bmwe32.masscom.net/sean750/sp...gConnector.jpg
der linke leere Stecker neben Batterie Terminal
   http://bmwe32.masscom.net/sean750/sp...orOverview.jpg
Musst nur aufpassen! Die Kabelfarben die von der anderen Seite kommen sind anders als die von der Lima kommen. Wenn nun der Stecker zerbroeselt ist, weis man nicht mehr wie wo welche Farbe war. Deshalb meine Info im ersten Link, wo welche Farbe hin kommt. Genau auf das Bild achten, der Stecker kann nur so eingesteckt werden weil er unterschiedliche Nasen hat, und dann von Links nach Rechts blue-pink - brown  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2009, 10:58
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Superior Nutzer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.03.2003 
				
Ort: Kreis Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ladekontrollleuchte
			 
			 
			
		
		
		Problem gelöst. Kabelbruch des dünnen blauen Kabel. 
Allerdings gibt es jetzt Anfangsspannungswerte bis zu 18V. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |