hmmm...mit dem getriebeheber hab ich noch nicht ganz kapiert, wenn
beide räder zum festziehen nicht entlastet werden sollen?!
das mit den stahlfelgen drunterlegen kannte ich natürlich auch.
da genügend werkstätten keine befahrbare bühne und keine grube
sondern normale hebebühnen haben, ist es wohl auch kein wunder,
warum viele hier nach kurzer zeit weitere vorderachsleiden beklagen.
das würde auch bedeuten, dass man es nicht gleich automatisch auf
die herkunft der teile rückschliessen sollte, sondern zuerstmal darauf, ob sich der monteur überhaupt die mühe gemacht, unter voller achslast festzuschrauben, insbesondere noch dazu bei mitgebrachten teilen.
also selber machen oder beim wechseln in der werkstatt dabeibleiben scheint mir hier besonders geboten.
grüsse
|