Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hi
geht das wirklich ???- wer macht so etwas ??? - das wäre evtl. die rettung für meinen iX *freu*
für den gibts leider nur sauteure originalteile
Meine Standardwerkstatt meinte - diese Achsteile kann man nur komplett tauschen, da der gummi nur ne dichtung ist und das metalllager ausgeschlagen wäre :(
Kennt jemand wen im Raum wien der gummilager einpressen kann ?
Gibt es Teilenummern für diese gummilager ???
Bitte um Tipps - ich mag den schönen iX nicht wegschmeissen müssen wegen so ner Kleinigkeit.
Die Muttern der Querlenker dürfen erst fest angezogen werden wenn das Auto wieder auf allen vier Rädern steht, sonst brechen die Gummilager wieder
ganz schnell.
Auch die anderen Muttern dann noch mal leicht lösen und wieder festziehen damit alle Verspannungen von der Montage weg sind.
Du glaubst gar nicht wie viele bei uns damit schon auf die Nase gefallen sind.
Selbst bei BMW wird das hin und wieder vergessen.
Ralf
Hi Ralf,
der reifentandler wo ich heut in münchen war, meinte das dass nicht stimmt.
da werd ich die querlenker dann mal nicht bei dem montieren lassen, wie er mir anbot. grüsse udo
der reifentandler wo ich heut in münchen war, meinte das dass nicht stimmt.
da werd ich die querlenker dann mal nicht bei dem montieren lassen, wie er mir anbot. grüsse udo
hallo udo
ein reifenhändler,der etwas erfahrung hat müsste das aber wirklich wissen,
ich habe es schon so oft gelesen,wenn man die bei unbelastetem auto
richtig fest zieht, zerreisst es einem evtl. die lager,wenn das auto dann
belastet wird. also immer bei belastetem auto richtig fest ziehen,da die
lager dann die richtige position haben.
wer billig kauft wird 2x kaufen. der billigschrott taugt net wirklich was.
ich hab schon schlechte erfahrungen mit mapco und co gemacht.
seither verbaue ich nur noch original meyle teile.
eintweder bei oder wenn ich mal schnell was brauche bei www.car-parts24.eu .
zum ausdrücken der alten teile sollte man sich einen kugelgelenkausdrücker besorgen. für die leute die das nur ein paar mal machen wollen reicht wohl was günstiges. ich nutze meinen ausdrücker aber sehr oft und habe mich daher für einen von facom entschieden (kostte um die 80eur). die günstigen geben irgendwann nach und brechen auseinander.
und die querlenker und druckstreben werden nur im belasteten zustand angezogen.
noch ein tip, wenn man eh gleich alle spurstangen tauscht, dann sollte man entweder das lager vom lenkführungshebel auf der beifahrerseite tauschen (kostet beim freundlichen ca. 14eur tln: 32 21 1 136 452 ) oder wenn man keine möglichkeit zum austausch des lagers hat einen neuen lenkführungshebel (z.b. von lemförderer) verbauen. wenn das lager ausgeschlagen ist verursacht es auch ein gewisses spiel in der lenkung.
seit ich das lager getauscht habe ist mein spiel in der lenkung komplett weg.
Hallo,
wenn ich mir die Beiträge durchlese fällt mir auf, das jeder seine eigenen Favoriten hat was Hersteller angeht.
Aber bei dem e-Bay angebot kann man wohl sagen das dies ein seriöser Händler ist.
Über 90000 Bewertungen und 99,9% positiv kann ja wohl kein Lump
sein.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
Hallo,
wenn ich mir die Beiträge durchlese fällt mir auf, das jeder seine eigenen Favoriten hat was Hersteller angeht.
Aber bei dem e-Bay angebot kann man wohl sagen das dies ein seriöser Händler ist.
Über 90000 Bewertungen und 99,9% positiv kann ja wohl kein Lump
sein.
Thomas
Naja, man muß auch bedenken, dass die Bewertungen immer kurz nach kauf oder Einbau abgegeben werden. Also bei späteren Problemen bekommt man da anhand der Bewertungen nicht mit. Vieleicht mal den einen oder anderen Käufer anschreiben.
und die querlenker und druckstreben werden nur im belasteten zustand angezogen.
Hi,
hmmm...mal ne verständnisfrage dazu, wie macht das die werkstatt dann,
wenn man den wagen dazu von der bühne auf den hallenboden ablassen muss, ohne grube?
Hi Udo
Erstens gibt es Bühnen, auf denen das Auto mit den Rädern steht, und zweitens kann man Fässer unter die Räder stellen und dort Absetzen, dass die Bühne 1cm frei steht!
Gruß Reinhard
__________________ www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
hmmm...mal ne verständnisfrage dazu, wie macht das die werkstatt dann,
wenn man den wagen dazu von der bühne auf den hallenboden ablassen muss, ohne grube?
danke
z.b. 2 alte stahlfelgen unter die vorderreifen legen und dann muss man sich eben auf den hallenboden legen um die schrauben anzuziehen.
zumindest bei bmw haben sie 4 säulenbühnen mit radfreiheber. da isses ja dann absolut kein problem.