Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2006, 18:56   #1
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard Korrektes Ventilspiel

Moin,

nach dem ich nun schon so einige M30 Motoren (R6 3.0 u. 3.5) eingestellt habe, kann ich nun meine Erfahrungswerte an euch weitergeben die mir die jeweiligen Fahrer und ich selber mitteilten.

Zuerst die Effekte, die ein auf Werksangaben (Einlass 0,35mm / Auslass 0,35mm) eingestelltes Ventilspiel mit sich bringen können:

1. Dein Motor läuft im Standgas unruhig,
2. er lässt sich schlecht in niedrigen Drehzahlen (1000 U/min) fahren und ruckelt so vor sich hin,
3. dein Spritverbrauch ist hoch (über 13 Liter beim Schalter und über 15 beim Automatik bei normaler Fahrweise versteht sich und alles andere ist i.O.),
4. du hast eine LPG Gasanlage verbaut und hast "Backfire",
5. er nimmt schlecht Gas an.

Die Abhilfe besteht darin, das Einlassventielspiel auf 0,36mm saugend und das Auslassventielspiel auf 0,37mm saugend einzustellen. Beides natürlich bei kalten Motor (ca. 20 Grad).
Saugend ist wichtig!
Das sollte jemand machen, der schon oft Ventile eingestellt hat denn nur diese Leute haben das im Gefühl.

In meiner langen Zeit als begeisterter Motorenliebhaber und Schrauber ist mir noch nie ein Motor unter die Finger gekommen, der so "zickig" auf das Ventilspiel reagiert.
Ich kann dies jedem nur empfehlen denn er wird seinen Motor danach nicht wiedererkennen.

In diesem Sinne

__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften

Geändert von Moistä (01.06.2006 um 18:30 Uhr).
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anleitung zum Ventilspiel einstellen Bucho BMW 7er, Modell E23 5 20.08.2010 23:01
Motorraum: Einmal zur Abwechslung eine Erfolgsmeldung - Ventilspiel eingestellt ! Xiberger BMW 7er, Modell E32 0 17.01.2005 08:55
Ventilspiel Stefan010 Autos allgemein 0 26.02.2004 10:29
Frage: Zündkerzen und Ventilspiel einstellen Marco730i BMW 7er, Modell E32 10 01.11.2003 22:46
Ventilspiel...?? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 8 10.04.2003 14:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group