|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.09.2006, 21:07 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.07.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-735iA (01.91) Klimaautomatik
				
				
				
				
				      | 
				 Heizung nur noch heiß oder kalt 
 Moin! Nun hat es auch meine Heizung erwischt ...Die Klimaautomatik meines 7ers (Baujahr 01/91) kennt nur noch 3 Temperaturen: Außentemperatur, heiß und kalt. Dabei strömt die Luft unabhängig von der Einstellung des Temperaturwählrades mit Außentemperatur in den Innenraum. Ausnahme bei Drücken der Drucktaste für die Klimaanlage (Symbol Schneeflocke) und bei der Endstellung "Heizen" des linken Wählrades, dann strömt aus allen Düsen kalte bzw. heiße Luft. Liegt es am Steuergerät?? Wie kann ich die Ursache des Problems weiter einkreisen??
 Danke schon mal für alle hilfreichen Antworten.
 Gruß Christian
 PS: Habe es leider immer noch nicht geschafft mich im Forum vorzustellen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2006, 21:17 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi CTausHamburg 
Bau die Steuerung aus, die ist ganz hinten im Fußraum, hat links und rechts je 2x 26pol Stecker(grün, weiß, gelb, blau) geht nur zur Beifahrer Seite raus und ist mit einer Klammer gesichert. Auf der Platine sind 2 ICs mit Kühlblech dran, davor 2 dicke Widerstände, diese Pins nachlöten. Manchmal liegt es auch am Temperaturfühler im Bedienteil hinter den Schlitzen, wenn zuviel Dreck drin ist, regelt der nicht mehr, oder der kleine Lüfter hintern am Bedienteil, der sollte laufen wenn Zündung und Lüftung ein ist!
  http://www.7-forum.com/forum/attachm...chmentid=16126 
Teil Nr.5 ist das Steuergerät! 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2006, 06:30 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2005 
				
Ort: Bingen / Waldalgesheim 
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Hi Rottaler2Ich habe das gleiche Problem wie Christian und den Treat hier gelesen.
 Gestern gleich an die Karre und die Verkleidungen demontiert.
 Muß das Handschuhfach + Lüftungskanal raus (wie beim Feinfilterwechsel) oder kann man den Regler auch so herausziehen ?
 An CT aus HH: Was ein Zufall, gleiches Bj. und Monat, selber Fehler
 
 Gruß
 Matthias Kremer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2006, 13:02 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi Moses730iBesser ist wenn man das ausbaut, dann kommt man besser dran, man muß aber auch auf der Linken Seite das Teppich dreieck abmachen, weil dort auch 2 Stecker (weiß und grün) sind die man ausstecken muß!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2006, 14:46 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.07.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-735iA (01.91) Klimaautomatik
				
				
				
				
				      | 
 Hi Rottaler2 und Moses730i,habe gestern und heute in den vorderen Fußräumen meiner Karre gelegen und für die Zugänglichkeit zur Steuerung auch die Klimarohre und Handschuhfach rausgenommen ...
 Das Nachlöten der Widerstände hat leider keinen Erfolg gebracht. Da ich aber an meinen Lötfähigkeiten zweifeln muß, habe ich eben noch eine "neue" gebrauchte Steuerung gekauft und eingesetzt: Immer noch das alte Problem. Auch bei 28 Grad (kurz vor Endschaltung) Einstellung kommt keine erwärmte Luft in den Innenraum. Bei Zuschaltung der Klimaanlage wird es dann kalt.
 Der kleine Lüfter am Bedienteil läuft ...
 Was kann man jetzt noch tun???
 Gruß
 Christian
 @Rottaler2: Danke für die schnelle Antwort
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2006, 17:46 | #6 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi CTausHamburgSteck mal den 3pol Stecker der Heizventile ab, dann sollte der wie wild heizen. Kannst du mit einem Messgerät umgehen???? dann mess mal ob beim 3pol Stecker am oberen Pin 12 Volt anliegen und was bei den beiden unteren anliegt. mess auch ob die Zusatzwasserpumpe unter den Ventilen läuft!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |