Hallo Carsten,
mit Interesse und teilweise ein Lächeln habe ich diesen Thread gelesen und mich über die unterschiedlichen Auffassungen gewundert und gelacht.
Dennoch habe ich mich heute aufgerafft um diesen "
Reset" auch bei meinem 89er 750iL (kennst du ja vom vorletzten Treff in Glinde) durchzuführen, da ich bei 1600-2000 Umdrehungen immer das Gefühl hatte, der Motor läuft nicht rund auf allen Zylindern, (obwohl Kappen/Finger/Kerzen/Zündspulen neu).
Auch ein Fehlerauslesen beim Freundlichen um die Ecke hat kein Ergebnis gebracht.
Dort Fehlerspeicher löschen lassen und trotzdem keine Veränderung.
Wie gesagt, heute nachmittag hat mich das keine Ruhe gelassen und habe mich daran gemacht die Rückband auszubauen (E-Rücksitz).
Und gewundert, wie man die Pole (sind ja viel zu kurz) aneinander halten könnte.
Nun, ja, habe mich also an die Anleitung gehalten (Pole ab, wie rum auch immer (Masse zuerst macht aber mehr Sinn)), Zündung ein, 10 min abgewartet, die Pole mit einem Metall-Maulschlüssel gebrückt, und alles wieder eingebaut. Zuerst hatte ich das Gefühl, es hat sich nichts verändert.
Heute abend fahre ich aber zum Sport, und hoppla, die Gänge schalten anders (nicht ganz so spät bei E-D), und das bekannte Gefühl bei 1600-200 Umdrehungen ist nicht da !!!!
Natürlich habe ich mich schon gewundert und habe nun absichtlich verschiedene Tempi und Beschleunigungen sowie wieder Fahrt so um die 82-100 (bei den Umdrehungen) und nix !!!!
Nu, muss ich wirklich sagen, es scheint was auszumachen, vor allen Dingen habe ich das Gefühl dass das Getriebesteuergerät "lernt".
Weil auf einmal je nach Fahrweise die Schaltvorgänge (weicher und harmonischer als vorher) subjektiv auf mein Gaspedal reagiert.
Ich werde das auf alle Fälle jetzt mal beobachten und bei Veränderungen und Stabilität der Vorkommnisse mich nochmal dazu äußern.
Auf alle Fälle schon mal vielen Dank für diesen Thread, weil alleine wäre ich wohl nie auf so eine Idee gekommen.
Gruß
Peter
