Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2007, 12:10   #1
JoSch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Quierschied
Fahrzeug: 740iA,T,K (E32) 7/92; 735iA (E32), 2/91; 320iA Cabrio (E30), 7/91
Ärger el. Sitze ... selbst einen Bock geschossen

Hallo Freunde,

ich hätte da mal gerne ein kleines Problem.

Wir (ich und mein Sohn) haben vor längerer Zeit elektrisches Sitzleder mit Memory-Funktion und Lordosenstütze inkl. elektrischen Fond-Sitzen bei eBetrug gesteigert. Diese stammen aus einem ehemaligen 750iL.

Ursprünglich sollten die in meinen 740er, aber der Aufwand der Umrüstung war mir persönlich zu groß. Hingegen hat sich mein Sohn vom Freundlichen die Schaltpläne für den 735er besorgt und in mühevoller Kleinarbeit herausgefunden plus etwas Hilfe vom ehemaligen E34-Forum, wie man die Vordersitze dort anschließen kann.

Wir haben dann in einer Samstag-Nachmittags-Schön-Wetter-Nicht-Zu-Tun-Aktion die "neuen" Sitze in der Garage am Bakterien-Ladegerät getestet. Funktion einwandfrei . Haben dann auch - weil noch Zeit übrig war - gleich die mechanischen Vordersitze aus dem 735 rausgeworfen und die elektrischen Gegenparts eingebaut. Dank des Lötkolbens, ein paar Adernendhülsen und perverser äh diverser anderer Kleinteile hat auch der Anschluss auf der Fahrerseite ohne großartige Probleme geklappt. Auf Beifahrerseite passte der Stecker ohne Änderungsmaßnahmen.

Nach jetzt etwas mehr als 6 Monaten kam mein Sohn mit der Aussage, er könne den Fahrersitz nicht mehr bewegen. Erster Gedanke: Motorentod.
Es stelle sich dann aber raus, dass der "Depp" ( ) den Sitz so weit runter gelassen hatte, dass der Anschluss unterm Sitz abgegangen ist.

Jetzt steh ich vor dem Problem, dass der Sitz soweit unten ist, dass wir nicht mehr an den Stecker kommen. Motor sehe ich zwar, aber ist nur sehr schwer ranzukommen. Also wird möglicherweise der Tipp "Akku-Schrauber + Verlängerung + Torx an Welle" auch nicht viel Erfolg verheißen.

Ist es möglich irgendwie an den Stecker des Motors zu kommen, dort eine Spannung anzulegen und so den Motor zum Laufen zu bewegen? Wenn ja, wie groß muss die Spannung sein? 5 V, 12 V, oder irgendwas ganz krummes

Gruß
Joachim + sein Sohn, der Depp
JoSch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 12:32   #2
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Verständnissfrage, du kommst also nicht an die hinteren beiden Schrauben, die die Sitzfläche am Bodenblech halten, um den Sitz los zu schrauben?

Mit flachem leicht gekröpften Ringschlüssel 11 oder 12 mm müsste das doch gehen... Notfalls einen zerflexen und im passenden Winkel wieder zusammenschweißen.

Diese hier:



Mehr infos:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...45&postcount=1
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 12:34   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi JoSch
Mach die Blende vor dem Sitzsteuergerät ab, ist nur gesteckt, man kann in den Potiöffnungen am Motor einen Sraubendreher max 4mm Klinge einführen und schrauben bis der Sitz soweit vorne ist, dass man hinten an die Torx kommt!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 12:38   #4
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi JoSch
Mach die Blende vor dem Sitzsteuergerät ab, ist nur gesteckt, man kann in den Potiöffnungen am Motor einen Sraubendreher max 4mm Klinge einführen und schrauben bis der Sitz soweit vorne ist, dass man hinten an die Torx kommt!
Gruß Reinhard
Hallo Reinhard!

Hast du da eventuell mal Bilder von?

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 12:39   #5
JoSch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Quierschied
Fahrzeug: 740iA,T,K (E32) 7/92; 735iA (E32), 2/91; 320iA Cabrio (E30), 7/91
Standard

Zitat:
Zitat von T-Bird Beitrag anzeigen
Verständnissfrage, du kommst also nicht an die hinteren beiden Schrauben, die die Sitzfläche am Bodenblech halten, um den Sitz los zu schrauben?

Mit flachem leicht gekröpften Ringschlüssel 11 oder 12 mm müsste das doch gehen... Notfalls einen zerflexen und im passenden Winkel wieder zusammenschweißen. [...]
Richtig, ich komme nicht ran, weil der Sitz fast ganz hinten ist. Der Kerl ist leider nunmal 1,88 m groß. Aber ich werd's trotzdem mal am Wochenende versuchen. Danke schonmal.
JoSch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 12:41   #6
JoSch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Quierschied
Fahrzeug: 740iA,T,K (E32) 7/92; 735iA (E32), 2/91; 320iA Cabrio (E30), 7/91
Standard

Zitat:
Zitat von T-Bird Beitrag anzeigen
Hallo Reinhard!

Hast du da eventuell mal Bilder von?

Gruß
Andreas
Das würde mich jetzt auch mal "bildlich" interessieren. Blende hab ich schon abgemacht, aber ich sehe nur jede Menge Kabel und ganz hinten irgendwo den Motor. Nur ist es unter dem Sitz so duster, dass da nicht viel zu erkennen ist. Ich hatte aber auch noch keine Lampe zur Hand.

Gruß
Joachim
JoSch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 12:51   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von T-Bird Beitrag anzeigen
Hallo Reinhard!
Hast du da eventuell mal Bilder von?
Gruß Andreas
Hi Andreas
Bild habe ich, aber ich kann das nicht kopieren ! Versuche es mal... und habe es geschaft, siehe Anhang.
Gruß Reinhard
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SitzII.jpg (11,8 KB, 2662x aufgerufen)
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 13:35   #8
JoSch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Quierschied
Fahrzeug: 740iA,T,K (E32) 7/92; 735iA (E32), 2/91; 320iA Cabrio (E30), 7/91
Standard

Hatte grade etwas Zeit über und hab mal geschaut. Habe dann auch tatsächlich besagtes Poti gefunden. Leider ließ sich mit einem Klingen-Schraubendreher nicht viel machen. Mir fiel dann aber auf, dass dort ein 25er Torx reinpasst.

Akku-Schrauber + Verlängerung + Torx hat hier tatsächlich geholfen. Sitz ist jetzt vorne und ich konnte die hinteren Schrauben lösen.

Allerdings steh ich jetzt vor dem Problem, dass ich keinen Belegungsplan von dem Stecker dabei habe und die Schaltpläne ebenfalls zu Hause im gut behüteten Schrank eingeschlossen sind.

Ich habe noch ganz schwach was in Erinnerung: einmal Dauerplus (+) und zweimal Masse (-). Muss sonst noch was angeschlossen werden?

Ansonsten muss ich heute abend zu Hause den Belegungsplan rauskramen.

Mit bestem Dank an alle Helfenden
Joachim.
JoSch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 15:56   #9
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

und nächstes mal aufm rücksitz p*ppen
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 16:58   #10
JoSch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Quierschied
Fahrzeug: 740iA,T,K (E32) 7/92; 735iA (E32), 2/91; 320iA Cabrio (E30), 7/91
Standard

Zitat:
Zitat von StormRider Beitrag anzeigen
und nächstes mal aufm rücksitz p*ppen
So wie der Sitz eingestellt ist/war könnte man(n) das glatt denken Aber ich will dem armen Jungen nichts unterstellen, was ich nicht auch beweisen kann Auf jeden Fall weiß ich jetzt schonmal, wie ich den Sitz wieder rausbekomme, ohne gleich die halbe Karosserie zu zerlegen.

Danke nochmals.
Gruß
Joachim.
JoSch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau MECHANISCHE Sitze auf Elektr. Sitze MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 4 26.01.2006 14:30
Innenraum: Passen die Sitze in einen 750i e32?! Pat_750i BMW 7er, Modell E32 5 30.09.2005 15:50
Ich glaub ich hab mir nen Bock geschossen - Kühlsystem 750i schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 12 21.09.2003 09:59
Suche blau velour (gern e-sitze) sitze für 735 .. th2376 BMW 7er, Modell E32 12 21.11.2002 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group