Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2006, 12:59   #1
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard Lambdasonde

hallo! was genaupassiert wenn die lamdasonde hinüber bzw. fast hinüber ist. welche auswirkungen? wie prüft man sie?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 14:53   #2
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Hallo,
Bei meinem 735er lag der CO Gehalt bei defekter Lamdasonde bei 10% und der Benzinverbrauch war ca.40% höher.Ansonsten lief der Motor gut.
Gruß Manni
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 15:34   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi UBE
Die DME nimmt einen Mittelwert als Notlauf, jedoch steigt wie Manni D schon schrieb, alle Werte!!!!

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 19:41   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi UBE,


ich kann nur empfehlen, die Lambdas zu tauschen, selbst wenn sie noch funzen (wie bei mir). Sie funzen zwar, aber laaaaaaaangsam.

Die neuen regelten glatt dreimal so schnell (kann man am Multimeter sehen).

Noch etwas: Die Leerlaufqualität hat sich deutlich verbessert! (vielleicht beim R6 oder gar am V12 gar nicht spürbar, beim V8 aber schon!).

Das läßt sich auch nachvollziehen: Um optimal die Schadstoffe zu reduzieren, sind drei Arbeitspunkte notwendig: 1. Mageres Gemisch 2. Stöchiometrisches Gemisch (so würde die Mischung exakt "aufgehen") 3. Fettes Gemisch. In jedem der drei Arbeitspunkte wird ein Schadstoff besonders gut eleminiert, weswegen man das Gemisch ständig hin- und herregelt.

Dauert jetzt ein Zyklus erheblich länge, da die Sonde so träge ist, läuft der Motor zu lange in einem der beiden Extreme, was unnötig Unruhe in die ganze Angelegenheit bringt. Bekannt ist ja, daß bei Luftüberschuß der Leerlauf stark beeinträchtigt sein kann.


Auch beim Verbrauch habe ich den Eindruck, deutlich zu sparen, kann aber noch keine Aussge treffen, da mein Eheweib leider unbedingt mein Auto haben mußte - und die hat absolut keinen Plan von Technik oder effektiver Engergienutzung.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 19:49   #5
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

so richtig gut laufen tut der motor auch nicht.
wenn die sonden nicht gehen steht als fehler
gemisch zu mager und es wird mehr eingespritzt.
demzufolge zieht der wagen schlechter.
extrem zu merken auf der autobahn.
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 19:58   #6
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

wie ich darauf komme: er springt sehr schlecht an (orgelt lange) und bläst dann erst mal sprit hinten raus. laufen tut er warm ganz normal und ruhig!
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Lambdasonde wechseln Thunderbird BMW 7er, Modell E32 30 10.05.2017 21:34
Lambdasonde / ZÜndkerzen ??? biemer BMW 7er, Modell E38 12 12.03.2006 14:02
Elektrik: Hilfe- wo ist Lambdasonde bajuvare BMW 7er, Modell E32 1 13.02.2006 16:45
Brauche Tips / Lambdasonde spinnt Tino BMW 7er, Modell E32 2 20.10.2003 17:17
Lambdasonde reinigen?? Mark BMW 7er, allgemein 1 27.07.2003 16:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group