Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2003, 11:16   #1
m8
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

>Wenn ich jetzt den Motor ausbaue(wie geht das?Komplett ausbauen,oder ein Kabel "ziehen"?),
>wird dessen "Speicher" gelöscht und er erkennt dann die richtige Endstellung?
>Oder ist der Tipp mit den Einstellungschrauben(Torx) besser um mein Problem zu lösen?
>Aufwand dürfte bei beiden Varianten ähnlich sein,oder?

Nein, bei Deiner Beschreibung wird das wohl nix bringen denn der Motor fährt ja in die korrekte Endstellung...der blöde Deckel steht nur falsch.
m8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 11:23   #2
Rookie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i,R6(5.93)
Standard

Wenn nur der Deckel falsch steht,also ran an die Torx Schrauben?
Oder bringt das in meinem Fall auch nix?

Gruss Rookie
Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 11:38   #3
Beini
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: E32 735i Mod.91/ Audi A4
Standard

Hai Rookie,

Du hast es schon erkannt, ran an die Torx-Schrauben.

Ist übrigens eine super Gelegenheit mal wieder den Hebe-Mechanismus zu fetten ;-))

Gruß, Beini
Beini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 11:47   #4
Rookie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i,R6(5.93)
Standard

Hi Beini,

also doch die Torxi..
Was sollte man beim fetten beachten?Spezielles Fett und wo genau das Zeugs hinschmieren?
Natürlich nicht an den Dachhimmel,ist schon klar
Gibt es sonst noch was man bei der Gelegenheit am Schiebedach überprüfen kann?

Gruss Rookie
Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Windgeräusche beim Schiebedach Fernsehkurt BMW 7er, Modell E38 14 27.08.2014 20:46
Hilfe, Schiebedach steht einseitig hoch! Georgie BMW 7er, Modell E32 6 11.05.2004 19:54
Frage zu den Fensterhebern/zum Schiebedach MatthiasHSK BMW 7er, Modell E38 9 07.04.2004 10:16
Schiebedach automatisch bei Regen schließen. Geht das? Bertl BMW 7er, Modell E38 20 23.12.2003 22:57
Ausfall Schiebedach und Fenster luitschi BMW 7er, Modell E32 3 07.01.2003 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group