


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.07.2003, 11:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
>Wenn ich jetzt den Motor ausbaue(wie geht das?Komplett ausbauen,oder ein Kabel "ziehen"?),
>wird dessen "Speicher" gelöscht und er erkennt dann die richtige Endstellung?
>Oder ist der Tipp mit den Einstellungschrauben(Torx) besser um mein Problem zu lösen?
>Aufwand dürfte bei beiden Varianten ähnlich sein,oder?
Nein, bei Deiner Beschreibung wird das wohl nix bringen denn der Motor fährt ja in die korrekte Endstellung...der blöde Deckel steht nur falsch.
|
|
|
07.07.2003, 11:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i,R6(5.93)
|
Wenn nur der Deckel falsch steht,also ran an die Torx Schrauben?
Oder bringt das in meinem Fall auch nix?
Gruss Rookie
|
|
|
07.07.2003, 11:38
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: E32 735i Mod.91/ Audi A4
|
Hai Rookie,
Du hast es schon erkannt, ran an die Torx-Schrauben.
Ist übrigens eine super Gelegenheit mal wieder den Hebe-Mechanismus zu fetten ;-))
Gruß, Beini
|
|
|
07.07.2003, 11:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i,R6(5.93)
|
Hi Beini,
also doch die Torxi..
Was sollte man beim fetten beachten?Spezielles Fett und wo genau das Zeugs hinschmieren?
Natürlich nicht an den Dachhimmel,ist schon klar
Gibt es sonst noch was man bei der Gelegenheit am Schiebedach überprüfen kann?
Gruss Rookie
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|