


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.03.2005, 15:44
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Klagenfurt-Österreich
Fahrzeug: 745i-E65 Bj.2002/750i-E32 Bj.1991/CBR 1100XX Bj.1998/2xYamaha XS 750 Bj. 79-80
|
Aha
Hmm,des mit den Ansaugdichtungen is schon zweimal gecheckt worden,machs aber am WE nochmals,vielleicht bringts jo was,de Gurkn macht mi noch verrückt!!
Mario,der hoffentlich bald aufs Moperl umsteigen kann!!!
|
|
|
05.03.2005, 06:55
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Klagenfurt-Österreich
Fahrzeug: 745i-E65 Bj.2002/750i-E32 Bj.1991/CBR 1100XX Bj.1998/2xYamaha XS 750 Bj. 79-80
|
Das Neueste aus der Gerüchteküche
Also echt,de Story nimmt kein Ende!
War gestern 5!!!Stunden beim Freundlichen,da ich ja ned einseh,Lambda und diverse Fühler getauscht zu haben,ohne das was geht!!!!
Es sind die Einspritzventile angeschaut worden,mit so einem Hörgerät,kenn das nicht.Er sagt sie laufen alle,allerdings versteht er nicht warum einige extrem zu hören sind,andere wieder fast nicht?!
Vielleicht weiß einer von euch wie des richtig sein soll!!
Weiters wurde der Benzindruck beider Seiten gemessen,der stimmt auch,sind auch beide absolut gleich!!
Auch die Kardan,obwohl ich des persönlich für einen Blödsinn gehalten hab da es eindeutig der Motor ist,aber egal.Absolut alles ok,läuft alles rund und keine Vibrationen von irgendwas unterhalb des Autos!
Eine Frage hätt ich aber.
Mit dem PC wurde auch wieder nachgesehen,keine Fehler!!!
Die Ansauglufttemperatur lag bei beiden LMM bei 43°C!Des versteh ich irgendwie nicht,da es ja viel kälter draußen ist bzw. war.Er meinte des würde schon stimmen da beide das gleiche anzeigen,sicher war er sich aber auch nicht.
Sollte das aber nicht die tatsächliche Außentemperatur anzeigen????
Vielleicht weiß einer von euch wie des sein sollte?!
So,den Test mit den Ansaugdichtungen,also nochmals zu schaun ob da vielleicht Falschluft reinkommt muß ich leider verschieben,da in meinem Körper sich ein Virus eingenistet hat und es mir beschissen geht!Machs aber sobald es wieder geht!
Der Freundliche ist mit seinem Latein am Ende,Steuergeräte hat er zwar aber die Nummer auf den Geräten stimmt ned,sind zwar von einem 750er,dürfte aber ein älteres Baujahr gewesen sein und ich bzw. er traut sich ned die hineinzustecken,is wahrscheinlich eh besser!
Vielleicht hat von euch jemand sowas rumliegen????
Ich bezahl des natürlich!!
Außerdem da ja Ratlosigkeit herrscht,bekomm ich hoffentlich nächsten Freitag einen Satz Zündkabel,glaub zwar nicht mehr drann denn Fehler zu finden,aber ich probiers einfach.
Danke an Alle welche mir Ratschläge gegebn haben,bin auch für jeden weiteren Tip sehr dankbar und vielleicht kann ich das mal mit einem Bier wieder gut machen!!
Mario,der sich ins Bett verkrümmelt
|
|
|
05.03.2005, 14:26
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Hallo Mario,
sind die Katalysatoren schon geprüft worden
Wenn die zu sind können die Abgase nicht richtig abgeführt werden und es kommt zu den beschriebenen Symptomen.
Ist ein Kompressionstest gemacht worden
Übrigens:
Gute Besserung
Gruss
Thomy7er
|
|
|
18.03.2005, 15:08
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Klagenfurt-Österreich
Fahrzeug: 745i-E65 Bj.2002/750i-E32 Bj.1991/CBR 1100XX Bj.1998/2xYamaha XS 750 Bj. 79-80
|
Danke mal!!
Also,ob die Kats getestet worden sind weiß ich echt ned,werd das des nächste Mal fragen.
Und den Kompressionstest werd ich schaun das einer gemacht wird.Mich macht des jo schon selber verrückt das da nix gefunden wird,des gibts ja garnicht!!
Mario
|
|
|
18.03.2005, 18:14
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich habe zwar nicht den ganzen Text jetzt durchgelesen. Aber der V12 besteht ja im Grunde aus 2 Motoren. D.h. Du kannst auch ohne Probleme mal die Bänkle einzeln laufen lassen. So lassen sich Probleme schneller eingrenzen! Wenn ich das richtig gesehen habe, so hast Du die Verteilerläuft nicht mit getauscht. Wieso ? Gerade die und die Kappen sind als ganzes wichtig!
Falschluft würde ich unbedingt mit Startpilot testen - geht meines Erachtens damit viel besser als mit dem Bremsenreiniger der immer wieder genannt wird. Die Dichtungen waren bei mir auch ein Problem gewesen.
Gruß
Frank
|
|
|
18.03.2005, 19:29
|
#26
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Was es auch sein kann, aber nicht hoffe fuer dich, einen Haarriss im Motorblock. Dabei kann es sein, das du den noch nicht mal mitbekommst, sprich kein Oelaustritt.
Findest du aber leicht mit dem auch schon oben genannten Kompressionstest
herraus.
Ein Arbeitskollege hatte so einen wirtschaftlichen Totalschaden gehabt.
Gruss Sebastian
|
|
|
22.03.2005, 18:22
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Klagenfurt-Österreich
Fahrzeug: 745i-E65 Bj.2002/750i-E32 Bj.1991/CBR 1100XX Bj.1998/2xYamaha XS 750 Bj. 79-80
|
Keine Neuigkeiten
Also,die Verteilerkappen sowie die Finger sind selbstverständlich neu!Ich habe auch die Bänke einzeln laufen lassen,es ist kein Unterschiede zwischen den Bänken festzustellen,laufen einzeln absolut gleich,das ist ja das komische.
Das mit den Dichtungen is schon zweimal gemacht worden,ich mach es aber sicherheitshalber nochmals,da mir ehrlich nix mehr einfällt und dem freundlichen auch ned!
Sollte ich wirklich einen Haarriß im Block haben,na dann gute Nacht.Das is mir dann ja doch zu teuer,da geh ich lieber zu Fuß,gg!
Aber danke an alle für eure Entrys!!
Und falls jemand ne Motorelektronik von euch rumliehen hat,bitte sagt Bescheid!!!!Is ja bald de letzte Möglichkeit!
Wer nen 750er hat braucht sonst keine Sorgen!!
Mario
|
|
|
22.03.2005, 18:36
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Im Grunde fängt man bei den einfachsten Sachen an. Das ist die Zündung und die Spritzufuhr. Oft sind die Rückschlagventile in den Benzinpumpen hinüber etc. Beim starten bekommt der Motor recht viel Schwung... aber dann ist er auf Sprit angewiesen. Hast Du nun mal geprüft wieviel da ankommt? Evtl. auch unterdruck im Tank. Ggf. mal mit offenen Tankdeckel probieren!
Dann kann man mal die Sonden abklemmen. Mit mehr Spritverbrauch läuft der Motor dann in einer Art Notprogramm. Auch hier mal schauen ob er wenigstens rund läuft. Und ... die Dichtungen der Ansaugbrücken etc, machen gerne mal Ärger. Einfach mal mit Startpilot einsprühen und schauen ob sich die Drehzahl ändert!
Sonst kann man noch die Einspritzventile reinigen / DKs reinigen etc.
Gibt reichlich zu tun und zu prüfen.
Gruß
Frank
|
|
|
22.03.2005, 18:54
|
#29
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi !
Wenn die Aussentemperatur durch den entsprechenden Fühler falsch gemessen
wird,stimmt die gesamte Gemischaufbereitung nicht (zu mager).
Kurz nach dem Start steht dem Motor noch ein recht fettes Gemisch zur
Verfügung,was die Ursache dafür ist,daß er noch kurz rund läuft.
Ab da wird er zu sehr abgemagert.
Wäre eine mögliche Ursache.....
Gruß
Knuffel
|
|
|
23.03.2005, 15:43
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Klagenfurt-Österreich
Fahrzeug: 745i-E65 Bj.2002/750i-E32 Bj.1991/CBR 1100XX Bj.1998/2xYamaha XS 750 Bj. 79-80
|
Hmm
Danke Knuffel,aber wie find ich des raus????
De LMM sind jo gecheckt worden,allerdings weiß i ned wie diese die Außentemperatur messen!
Als diese angeschaut worden sind,war es nicht so warm,höchstens 15 Grad,angezeigt haben laut PC beide 43 Grad?????
Find ich irgendwie komisch,soviel ich weiß laufen die doch in zwei extra Steuergeräte,wenn da eine LMM kaputt wäre müßte doch die andere das richtige anzeigen??
Der Freundliche wußte da auch nicht obs stimmt,er hats halt angenommen,da beide das gleiche angezeigt haben!!!
Wenns so weitergeht,geb i eh auf!!!
Mario
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|