Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2007, 10:29   #1
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard Vorderachskomplettset

Servus an alle!

Eine Frage: Hat diesen kompletten Vorderachsüberholsatz schonmal jemand verbaut? Taugen die Zubehörteile was?

Hier der Link:
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 10:35   #2
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

habe ich seit 6 Monaten und ca. 7000 km drin.
Sind einwandfrei.

Gruß
Olly....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 10:43   #3
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo, kauf Dir das Zeug beim Zubehör, kostet auch nicht mehr und da siehste den Hersteller.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 11:06   #4
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Standard

Hallo,

bei Andy in Delmenhorst kannst Du ruhig alles kaufen. der hat wirklich nur
gute Ware. Ich habe die Teile jetzt schon seit fast 25.000 drin ohne Probleme und Andy gibt zwei Jahre Garantie.
Pass aber bloss auf beim Einbau, da wird der meiste Mist gemacht.
Die Muttern der Querlenker dürfen erst fest angezogen werden wenn das Auto wieder auf allen vier Rädern steht, sonst brechen die Gummilager wieder
ganz schnell.
Auch die anderen Muttern dann noch mal leicht lösen und wieder festziehen damit alle Verspannungen von der Montage weg sind.
Du glaubst gar nicht wie viele bei uns damit schon auf die Nase gefallen sind.
Selbst bei BMW wird das hin und wieder vergessen.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 14:29   #5
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Schön! Danke für die schnellen Antworten.

Momentan is eh noch kein Handlungsbedarf, hatte mir nur überlegt den Satz (da er mir für 160 € günstig erschien) auf Lager zu legen, damit ichs hab, wenn ichs brauch...
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 15:46   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von hemmer.tom Beitrag anzeigen
Schön! Danke für die schnellen Antworten.

Momentan is eh noch kein Handlungsbedarf, hatte mir nur überlegt den Satz (da er mir für 160 € günstig erschien) auf Lager zu legen, damit ichs hab, wenn ichs brauch...
hallo

ich habe genau diesen kit erst vorgestern bekommen, ich kenne die
firmen zwar nicht,aber bei den spurstangen steht PEX; (MADE IN GERMANY)
alle anderen teile sind von NK ,ach nee, die schubstreben,die sind von vaico, wie gesagt, ich habe diese firmennamen noch
nie vorher gehört. sollen bei mir kommende woche verbaut werden.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 16:08   #7
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard

Hallo,

ich hatte so ein ähnlichen Schrott drin.

Ein halbes Jahr später war die Spurmittelstange und eine Spurstange
kaputt.

Nach Reklamation wurde gesagt, das was beim Einbau nicht stimmte.

Normalerweise baue ich nur Marken-Ersatzteile beim Kunden ein und
nie Probleme. Bei meinem dachte ich, spare ein paar Euro.

Nie wieder. In meinem Fall waren die Teile von Mapco.

Ich will jetzt nicht sagen, das alle billigen Ersatzteile Schrott sind,
aber bei Bremsen und Lenkungsteile nehme ich nur noch Erstausrüster.

Gruss
Lille
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 16:18   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pex.de/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vaico.de/front_content.php?idcat=2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nk-shop.de/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 16:25   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

danke für die auflistung erich

ich habe bei dem angebot auch zugeschlagen,da ich bisher von diesem anbieter nur positives gelesen habe, er 3 jahre garantie gibt und seit ich meine
breiteren sommerreifen fahre, vibriert er etwas beim bremsen,deshalb
habe ich zu diesem kit auch gleich noch zwei bremsscheiben mit belägen
bestellt,die sind aber von autohaus cuntz, da man ja hier immer wieder
liest,dass die origianlscheiben wohl die besten wären.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 16:32   #10
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Peter,
kannst ja mal von Deinen Erfahrungen berichten, denn das dürfte wegen des Polterns an meiner Vorderachse eine meiner nächsten Baustellen werden. Ich habe allerdings die Druckstreben hier schon längere Zeit neu liegen und werde die mal zuerst verbauen, weil ich das laut Suchfunktion als die häufigste Ursache ausgemacht habe. Aber dennoch steht bei mir auch wohl vorne eine Komplettüberholung in diesem Jahr an.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group