Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2004, 22:25   #1
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard Wasserfallbeleuchtung im E32?

Was mich vom Ambiente her sehr reizen würde, wäre die "Wasserfallbeleuchtung" (rötliches permanentes, indirektes Innenlicht) , wie etwa im E46, X5 etc. Hat sowas schon mal jemand beim E32 in Angriff genommen?
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 22:32   #2
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

habe das bei mir. Hat mir damals Derbehr gebaut. Ist auf jeden Fall etwas was du machen solltest! Nur steht bei mir die Led heraus, werde den Umbau selbst nochmal machen, da ich jetz weiss wies geht und es so machen wie im E39 und co.

Du bohrst ein kleines Loch in die Innenbeleuchtung und drehst das Gewinde rein, also die LED Halterung. Dann Strom vom ESSD abzweigen und losgehts!

MEGA EFFEKT!

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 00:08   #3
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Das wäre auf jeden Fall ein sehr schöner Effekt. Hättest Du dazu Bilder?
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 01:29   #4
jak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jak
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
Standard

Hi Pimp,

ja Bilder würden mich auch einmal interessieren.

Gruß

Jak
__________________
OO=[ ] [ ]=OO...7er was sonst?
jak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 05:11   #5
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Hi,

sowas?




gruss
#####mario#####
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 09:56   #6
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Ah danke, jetzt kann ich mir das vorstellen! Schwer zu erkennen ist aber, wieweit die LED's nach innen versetzt sind, damit man nie direkt reinschaut. Welche LED's (Größe, Farbton, Leuchtkraft) bieten sich denn überhaupt hierfür an?

[Bearbeitet am 28.3.2004 um 09:56 von Beatsurfer]
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 12:14   #7
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard Ich habe zwei LEDs in der Schiebedachmotor-Abdeckung

Hallo,

nachdem ich günstigst dank buybuy an eine originale E46-Innenleuchte kam, habe ich diese "geschlachtet" und die Auflicht-LEDs samt Widerstand in meinen touring verpflanzt. Insofern ist dieser Nachbau so original wie möglich, was Leuchtstärke und -farbe angeht .
Zuvor musste ich freilich zwei Löchlein im passenden Abstand in die Schiebedach-Antriebsabdeckung bohren, und ich habe außerdem noch 2 3mm-LED-Fassungen benötigt, um die LEDs darin "flächenbündig" unterzubringen. Weil eben "bündig" mit der Unterkante der Abdeckung, kann man praktisch gar nicht direkt in die LEDs hineinschauen; die Schiebedachabdeckung halte ich insofern wohl für den besseren Einbauort, weil sie parallel zur Dachlinie und nicht - wie die Innenleuchte und die Leselampen - in der Neigung der Frontscheibe verläuft. Aber da hat sicherlich jeder "sein" Rezept...

Mit dem Ergebnis bin ich jedenfalls recht zufrieden:

Die zwei LEDs habe ich mitsamt dem Widerstand als "Platinenausschnitt" aus der Originalleuchte herausgeschnitten und "am Stück" weiterverbaut. Hier sieht man die Schiebedachantrieb-Abdeckung von innen, die LEDs sind noch immer an dem originalen Ausschnitt der Platine von der E46-Lampe verbunden (hat mir alle Lötarbeit an den LEDs erspart , nur 2 Kabel an die Platine); das weiße "Gebabsche" ist Heißkleber zum Befestigen.



So sieht das nun von unten aus :



Den Effekt finde ich mehr als o.k. . Man beachte die im Ablagefach vor dem Wählhebel liegende Schachtel Kippen; das "Auflicht-Licht" reicht tatsächlich bis da vorne hin... andernfalls wäre es einfach nur "dunkel".



Am stärksten ausgeleuchtet wird der Bereich um den Wählhebel, aber eben auch noch ein ordentliches Stück davor und dahinter:



Bleibt mir zu sagen: Viel Spaß beim Basteln, es lohnt sich!


Auflichtige Grüße

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 12:43   #8
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

@Olli: Sehr schön! Ich glaube, ich habe was vor.
Ich muß es aber irgendwie in die Innenraumleuchte integrieren, da ich kein Schiebedach habe.
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 21:56   #9
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Also ich hab's so gemacht, sieht aus wie Serie:




Die Fassungen liegen bündig im Himmelstoff.
Wie schon gesagt, als ob es serienmässig wäre.
Für Fahrer und Beifahrer sind die LED's so gut wie unsichtbar,
aber ich finde meine Zigaretten auf der Konsole jetzt auch bei Nacht.
Und solche Lämpchen kommen jetzt auch noch in die Türfächer rein.
Nur die LED's muss ich noch stärker machen.

Greetz an alle LED-Verarbeiter
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------

Geändert von mazzz (23.07.2004 um 18:27 Uhr).
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 12:13   #10
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard @Werner

Hallo Werner,

Was für Fassungen sind das? Die sind ja klasse...

Ich habe mir über Conrad LED`s mit Metallfassung ins schwarz bestellt (also die Fassung ist schwarz ) Da ist die LED etwa 4mm versenkt, bin noch nicht dazu gekommen ob das reicht.







und folgende LED`s




dazu noch je einen Widerstand.

Hier die Artikelnummern bei Conrad:

LED`s 187208 (orange 9500 mcd)
Fassungen: 186317
Widerstand: 401692

Habe die schon mal angeschlossen gehabt, also ein schön helles, und fast BMW gleiches Rot/Orange machen die auf jeden Fall, wenn ich das mit meinen trüben Farbenblinden Augen sehen kann

Will mich in nächster Zeit mal um den Einbau kümmern.



[Bearbeitet am 30.3.2004 um 13:18 von Audi.V8. Grund: Links zu Conrad funzen nicht ]
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group