Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2007, 16:11   #31
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Mach' das so.

Na dann viel Erfolg dabei - wir wollen dann aber das Ergebnis sehen - und am besten noch eine schöööne Fotostory Deiner Fortschritte bei der Arbeit mit täglichen Updates hier im Forum

Dir auch schönes WE.
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 16:50   #32
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi SysTin,

das werde ich machen - nur es kann etwas dauern weil ich ersteinmal die VA machen muß - dann muß ich mir in kürze die 4 Türen besorgen und wechseln.

Danach fange ich mit den Vorarbeiten an!
Wie kann man denn Bilder hier einstellen - oder muß ich das z.B. über ImageShare machen?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 18:42   #33
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Nightflyer Beitrag anzeigen
Hi SysTin,

das werde ich machen - nur es kann etwas dauern weil ich ersteinmal die VA machen muß - dann muß ich mir in kürze die 4 Türen besorgen und wechseln.

Danach fange ich mit den Vorarbeiten an!
Wie kann man denn Bilder hier einstellen - oder muß ich das z.B. über ImageShare machen?
Du kannst Dich vorzugsweise bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.imageshack.us anmelden (unbegrenzte Bilderzahl, Löschung erst, wenn ein Jahr lang das Bild nicht aufgerufen wurde - und kostenlos) und dort die Bilder auch mit recht hoher Auflösung hochladen. Dann auf's Bild unter "My Images", rechte Maustaste "share it" klicken und den passenden Link (Komplettbild "for Forums" oder Thumbnails) kopieren. Sieht dann z.B. so aus:



SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 14:38   #34
ralfstuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfstuttgart
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

auch wenn der Thread schon älter ist. Ich informiere mich gerade was so im Allgemeinen und Besonderen aufgerufen wird.
Aktuell gefunden habe ich das-inkl. Referenzen - allerdings in PL.

Vielleicht kennt jemand hier diese Werkstatt - und hat auch eine Meinung dazu.

Kopiers mal aus einem anderen Forum rein.

........

für meinen 560 SEL habe ich folgende Info bekommen:

Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Werkstatt.

Wir verfügen über eine professionelle Lackiererei mit Karrosserie-Reparatur. Bei uns werden die Autos sorgfälltig vorbereitet und in einer speziellen, 3-dimensionalen staubfreien Lackkammer mit dem Basislack und 3 Schichten Klarlack lackiert. Dabei werden nur die besten Komponenten der Firma RM (BASF-Gruppe)verwendet, so dass der Lack auch noch nach vielen Jahren wie neu aussieht. Mit unserer eigenen computergesteuerten Farbmischerei ist jeder Farbton möglich.

Wenn Sie Ihren Mercedes W126 560 SEL von uns lackieren lassen möchten, bezahlen Sie für eine komplette Aussenlackierung mit den Türeinstiegen in dem originalen Farbton mit allen De- und Montagearbeiten 1.550 Euro. Die Beseitigung von nich durchgerosteten Roststellen, kleinen Beulen und Kratzern ist in diesem Preis enthalten. Qualität 1A und Bilddokumentation aller Arbeitsschritte.

Der Preis für eine komplette Lackierung bzw. Farbewechsel (innen und aussen d.h. mit Motor- und Kofferraum) alle zusätzlichen De- und Montagearbeiten (sind schon mitkalkuliert) erhöht sich um 450 Euro.

Die Arbeitsdauer beträgt je nach Option bis 12 oder 16 Arbeitstage (ca. 95 oder ca. 130 Arbeitsstunden). Wir bitten Sie um eine vorherige Terminabsprache.

Unsere Werkstatt liegt in Pila, 180 km von Frankfurt/Oder entfernt.

Täglich direkte Bus- (Polmar, Favorit-Reisen etc.) sowie Zug-Verbindung nach Deutschland.

Wir bieten ausserdem weiteren Service: Sattelarbeiten: Leder Stoffe, Beziehen von Sitzen, Armaturenbrettern, Türverkleidungen, Lenkräder, Reparatur von Cabrio - Verdecks usw., Klimaanlagenservice, Auto-Elektronik und Elektrik.

Mit freundlichen Grüssen

Adam Buczynski
Tel. in Polen +48 504 591 560 oder
(falls in Deutschland unterwegs)
Tel. in Deutschland 01625971973
[Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.neulackpolen.de]
ralfstuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 14:53   #35
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Dein Link ging nicht, hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.neulackpolen.de/index.htm

Von den Bildern dort macht das einen sehr guten Eindruck.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 17:30   #36
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Hört sich echt gut an und macht auch einen super Eindruck. Aber ohne mit jemandem gesprochen zu haben, der sein Auto schonmal da hat machen lassen, würde ich mein Auto nicht dahin bringen, wäre ich sekptisch.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 20:49   #37
clippi730
Mitglied
 
Benutzerbild von clippi730
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: E53 X5 4.4i EZ 01
Daumen nach oben

also ich wurde hier in Bonn beim kumpel 500€ zahlen für ne komplet lackierung .
ohne rechnung und wen ich mich bei der vorarbeit mit arbeite .
Farbe wurde ich dan bei ebay ( lackbörse ) kaufen .
wird dan in der farbe Black Cherry Chrystal sein für 5l spritz fertiger lack 150€
klarlack und so bekomme ich so von der lackiererei .
also gesamt betrag von 650-700 € sind ja ein juten preiß oder was meint ihr .
noch zu erwähnen were das er schon 6 jahre lackier erfahrung hat und auch
referenzen vorweisen kann

gruß Clippi
clippi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 21:47   #38
nugget1711
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Emmerthal
Fahrzeug: 740 i 07.93
Standard

Hab ne top-lackierei in Polen an der Hand... bei der ich im April zwei Wagen machen lassen werde. Die lackieren sonst für deutsche Autowerke...liegen bei einer top umlackierung bei 1750 € ... vielleicht kann man mit 3 Wagen noch was am preis machen.
nugget1711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was zahlt ihr für eine Lackierung Pat_750i BMW 7er, Modell E32 11 26.10.2005 16:53
Wie viel kostet 1995 750 E38 Unterhalt in Deutchland? wirx BMW 7er, Modell E38 4 24.08.2005 13:21
Wie viel würdet ihr für einen 730i V8 geben? Butch98 BMW 7er, Modell E32 3 08.04.2005 19:59
Karosserie: Was ist das für eine Lackierung? LEXX BMW 7er, Modell E38 29 20.02.2005 01:24
Wie viel Geld kostet? schnitzer BMW 7er, Modell E32 32 29.12.2002 12:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group