Hab da mal ne Frage an die Motorspezis :
Ich will / muß meine Neuerwerbung (e32 730i) nach Hamburg holen, sind ca. 350Km. Ist im Allgemeinen kein Problem, bloß der Motor (M30) hat einen Kipphebelbruch am zweiten Zylinder. Leider kann ich zur Zeit keinen PKW- Tralier bekommen bzw. eher kein geeignetes Zugfahrzeug

. Nun denke ich das es möglich sein sollte den schadhaften Zylinder tot zu legen, sprich Kerze raus und Einspritzventil und Zündkabel abklemmen / totlegen

. Die Reste des Kipphebels sind raus und er eckt auch nirgendmehr an.
Ist das möglich oder mache ich da einen Denkfehler. OK, ich werde natürlich sehr sutsche (langsam) nach Hause crusen (80-100km/h) und die Belastung für den Motor immer so gering wie möglich halten (Windschattenreiten bei LKW’s). Kann ich meine Idee umsetzen oder ist da ne Gefahr für die Elektronik ( Einspritz- / Zündsystem ) vorhanden.
Hatte so etwas schon mal bei nem 6 Zylinder Opel ( Commodore ) gemacht, da konnte ich allerdings die
Kipphebel abschrauben / lösen und der hatte ne L-Jettronik (Steinzeiteinspritzung) .
Endlich hab ich wieder nen E32 juchei, wenn ich ihn denn nach HH bekomme !!!!!!
