Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2006, 20:09   #31
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
hallo david

wenn die teile lackiert sind, werden sie dann im tauchbad mit carbon verkleidet, kann man dieses karbon dann leicht anschleifen, oder wird der
klarlack einfach direkt auf das carbon gespritzt.

viele grüsse

peter

ja Peter

genau so isses .. erst wird angeschliffen .. dann in die gewünschte Farbe Lackiert ... dann wird mittels Tauchverfahren die Carbonfolie aufgebracht ( oder auch andere Sachen ) ... dann die Werbung auf geklebt .. und dann in meinem falle matter Klarlack aufgebracht ...

und was soll ich sagen dat hält Supi .. und der Typ der das hier macht gibt mir auch garantie für Autowaschanlagen und son Zeug

__________________
gruß David
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 18:58   #32
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

Hy David,
dein Fuffi findet wieder mal großen Anklang hier, er ist wieder super geworden, hast ja auch nicht locker gelassen !
Ich freue mich schon auf die langweiligen Wintermonate, techn. ist er ja nun wien Jahreswagen dann geht´s an´s optische Fine-Tuning!

MfG Micha!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.BMW-Schmiede-Barnim.com
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 09:54   #33
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

Zitat:
Zitat von Dug
Hy David,
dein Fuffi findet wieder mal großen Anklang hier, er ist wieder super geworden, hast ja auch nicht locker gelassen !
Ich freue mich schon auf die langweiligen Wintermonate, techn. ist er ja nun wien Jahreswagen dann geht´s an´s optische Fine-Tuning!

MfG Micha!

Jo Micha ,

so machen wa dat
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 19:25   #34
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

Zitat:
Zitat von Tazman
[color=DarkRed]jo

@ Yel-Cab
ich habe die Niveau etwas hochgedreht beim letzten mal wo ich alles abgedichtet habe
scheisse, niveau hab ich nicht. weder im auto noch im leben,

muss ich mir irgendwas anderes überlegen... irgendwie muss der scheisskarren doch hinten hochzubekommen sein...
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 08:00   #35
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

es gibt von bmw andere domlager für die hitnerachse.
die bringen den wagen 25mm höher..

hab ich bei mir auch drin.

kosten waren ~100€..
ich such dir die nummern mal raus
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 08:41   #36
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Yel-Cab
scheisse, niveau hab ich nicht. weder im auto noch im leben,

muss ich mir irgendwas anderes überlegen... irgendwie muss der scheisskarren doch hinten hochzubekommen sein...
Hallo

Das gleiche Problem habe ich auch, meiner hängt hinten im Stillstand mit der Unterkante Radlauf ca 15mm tiefer als die Oberkante Reifen, beim Einlegen der Fahrstufe gibt er nochmal ca 25mm nach, wie muß das an der Ampel wohl aussehen??? Vorne will ich demnächst M-Technik Federn einbauen lassen, dann ist das Mißverhältnis nicht mehr gerade so groß, hinten muß ich mit neuen Federn noch etwas warten, da dort die Dämpfer dann auch noch erneuert werden müssen.

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 14:51   #37
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

also Junx

ich hatte auch mal das Problem bei meinen silbernen 730er

ich habe mir 30mm Tieferlegung geholt von Vogtland ( rundrum ) und habe gleichzeitig neue Dämpfer rundum gewechselt ... und siehe Da er is richtig wieder hochgekommen sah super aus

an bei mal ein Archivfoto von dem Silbernen 30er ( mit 17 " Felgen )




Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 15:08   #38
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

hmm, dabei können die dämpfer eigentlich keinen höhenunterschied machen. dafür sind nur die federn zuständig. aber egal. bisserl was hat schon das auswechseln der tonnelager gerbracht. aber immer noch nicht genug. ich schätze die federn sind von der zei tund der belastung einfach ausgelutscht. hängerbetrieb sorgt für übriges. das mit den domlagern könnte auch noch sein fällt mir grad ein. immer diese umstellung, an die man denken muss. der taunus hat son mist wie döme nicht...
__________________
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 17:42   #39
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Yel-Cab
hmm, dabei können die dämpfer eigentlich keinen höhenunterschied machen. dafür sind nur die federn zuständig. aber egal. bisserl was hat schon das auswechseln der tonnelager gerbracht. aber immer noch nicht genug. ich schätze die federn sind von der zei tund der belastung einfach ausgelutscht. hängerbetrieb sorgt für übriges. das mit den domlagern könnte auch noch sein fällt mir grad ein. immer diese umstellung, an die man denken muss. der taunus hat son mist wie döme nicht...
Hallo

Klar sind das nur die Federn, aber mein Schrauber meint, dann müssen auch die Dämpfer erneuert werden, weil die sonst auch bald den Geist aufgeben sollen, mag ich zwar so nicht verstehen, denn mit neuen Federn werden die Dämpfer doch eher entlastet als belastet, aber da ich auch nicht weiß, wie alt die Dinger wirklich sind, werden sie eben mit ausgetauscht. Ja, Hängerbetrieb, mein Vorbsitzer hat mir geflissentlich verschwiegen, daß der Wagen eine abnehmbare Hängerkupplung hat, wenn ich das gewußt hätte, dann...
Hinten tieferlegen werde ich auf keinen Fall, nur vorne die 20mm der M-Federn und dann ist gut.


MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 18:31   #40
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Wie M-Federn???
Seit wann gibts fürn E32 M-Federn? Wusst ich gar nicht!!
Bitte mehr Infos! Auch haben wollen!

MfG
...
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group