Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2006, 14:01   #111
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard Reparatur erfolgreich

Soeben habe ich mein Heckrollo mit der englischen Anleitung wieder fitgemacht. War gar nicht so schwierig.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 14:22   #112
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Im Moment sind bei Ebay wieder einige der Metallraeder im Angebot.
Wie immer solide Arbeit vom selben Verkaeufer.

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (21.04.2006 um 14:52 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 12:03   #113
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von yreiser
Soeben habe ich mein Heckrollo mit der englischen Anleitung wieder fitgemacht. War gar nicht so schwierig.
.

...hab gestern auch mal angefangen eins meiner rollos zu zerlegen. das große rad mit den defekten zähnen schaut bei mir bissle anders aus, als auf der zeichnung von evan. der bereich an zähnen, welcher entfernt werden muß, ist bei mir viel kleiner, als auf dem bild . versteh ich da was falsch und gibts sonst noch was bei der instandsetzung zu beachten ?

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 13:03   #114
signo1
schnelllernender Sanierer
 
Benutzerbild von signo1
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) PD 05/92
Standard Zahnrad Heckrollo

Jau Leute, den Link von Erich kann ich nur guten Gewissens unterstützen.
Habe gestern mein Heckrollo ausgebaut, den Motor entsprechend deutsche Anleitung ;-) zerlegt und das defekte Zahnrad getauscht.

Und siehe da....es schnurrt hoch und runter als wärs ganz neu.

Also, Zahnrad bei ebay ersteigern und los gehts...er liefert eine deutsche Umbauanleitung auf CD mit.

Viel Spaß dabei....
signo1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 10:06   #115
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...ssso, habs letztendlich auch hinbekommen. evans anleitung ist an sich ok, aber wenn das zanhrad an 2 stellen abgenutzt ist wie bei mir, kann man sie so nicht anwenden. da ich aber eh alles schon zerlegt hatte und die investition in ein neues zahnrad von ebay nur als letzten ausweg in betracht ziehen wollte, hab ich bissle getüftelt . fakt ist, dass nur ein drittel des großen zahnrades effektiv genutzt wird. dieses drittel war bei mir nicht mehr nutzbar, da am anfang und am ende die zähne fehlten. die lösung lag auf der hand: man versetze einfach alle anschlag- und befestigungspunkte um 180°, so dass nur die gesunde seite vom zahnrad genutzt wird . gesagt, getan und es funzt . es wird zwar net so lange halten wie ab werk, da die gesunde seite vom zanhrad nur halb so dick ist, aber damit kann ich leben...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 10:23   #116
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Artos
Das Problem bei den Motoren liegt an der Abschaltung, die immer noch Spannung hat, wenn das Rollo ein- oder ausgefahren ist. Ich habe mir Endschalter eingebaut, die den Motor abschalten und somit den Druck auf die Zahnräder aufhebt. Im Anhang ist meine Schaltung, ein Endschalter habe ich auf dem Getriebegehäuse montiert, den Anderen am Gestänge. Habe zukleine Dioden genommen, hat ja im Ausgebauten Zustand super funktioniert, muß jetzt dnstatt einer 1N4007 eine P600 einlöten, wenn es kalt ist, zieht der Motor viel Strom. Auf die Feinheiten kommt man erst wenn man das Hirn einschaltet

Gruß Reinhard
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp Rollo-Schalter.BMP (68,3 KB, 42x aufgerufen)
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 13:16   #117
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier mal eine Anleitung, wie das neue Teil eingebaut wird, am Ende ist dann auch noch mal ein Bild von den Getrieben, wie sie ab 1996 eingesetzt sind
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://clube31.de/phpBB2/viewtopic.p...ighlight=rollo
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 10:24   #118
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Muss mich berichtigen, offiziell bis 1996. Habe gerade eine mail bekommen:

"Hallo Erich

ich hab Deinen Beitrag über den Austausch vom dem Zahnrad gesehen.
Da ich der bin der die Zahnräder herstellt und dadurch fast so was wie eine Statistik führe ,kann ich auch von einigen E38 bzw E39 aus Bj.1998
berichten die noch das alte Zahnrad haben.

übrigens "danke " für deine Beiträge die mir oft geholfen haben!!!!



Gruß aus xxxxxxxx

xxxxxxxx

P.S. Der Hersteller hat die gleichen Zahnräder auch an Mercedes bis ca.2001 verkauft!! "
----------------------------------------------------

Betrifft also nicht nur E34, E39, E32 und E38, sondern auch Mercedes.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 12:21   #119
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard

Hallo Erich,

kannst Du mir die Emailadresse desjenigen zukommen lassen, der die Zahnräder herstellt, bzw. den Kontakt zu ihm herstellen. Ich habe meinen Antrieb gerade auseinandergenommen und wenn ich für vertretbaren finaziellen Aufwand ein neues Zahnrad bekommen könnte, würde ich das der Reparaturvariante vorziehen.

Viele Grüße,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 14:37   #120
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ausverkauft, habe gerade 5 Stueck bestellt

Adresse weiter oben von Zaja.
Oder geh auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de und schreib per U2U (oder PN wie es da heisst)
Imota an. Imota = Zaja, also der selbe.
25.00 EURO pro Stueck fuer E34 Forumsmitglieder plus Versand.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steuereinheit und Schalter für el. Heckrollo E38 OnlyTheFinest Suche... 5 09.03.2005 21:03
Innenraum: Manuelles Heckrollo CM.Burns BMW 7er, Modell E32 5 18.08.2004 17:52
Problem el. Heckrollo Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 6 14.10.2003 00:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group