Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2005, 17:19   #21
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard black 7er

Hallo,
wirklich vor 20 Jahren schon Kevlar/Aramid-Beläge oder gar welche aus Keramik?
War bestimmt etwas anderes.
Gruß


, war bestimmt kein Kevlar, habe ich ja auch nicht behauptet.

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 17:19   #22
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von JB740
gibt es seit urzeiten

ich selber habe sogenannte "Weisse Beläge" aus England bereits vor 20 J. auf einem 525 gefahren. Sie hatten nur einen Nachteil: Sie waren hier in D nicht zugelassen.


gruß jürgen
Das stimmt, hab ich ebenfalls schon damals an meinem E30 gefahren.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 18:29   #23
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

Moin Junx


ich kann nur gutes über die EBC bremsklötzer sagen

ich habe die GreenStuff drin ( 4 kolben Anlage )

und muss sagen meine Felgen hinten sind Schmutziger als die Vorne ... also die Dinger sind Gold wert ... meine Scheiben sind auch nich verzogen oder haben hitzeflecken ... nischt da ... alles einwandfrei .... bei mir kommen nur noch die dinger rein .

es hat auch gut geklappt mit der Bestellung über black7er ( danke noch mal )


ich muss auch sagen das ich vernünftig fahre

übrigens is die Bremswirkung deutlich und Merklich besser geworden
__________________
gruß David
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 21:18   #24
black7er
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: 730i (E32) aus 09/90
Standard

Zitat:
Zitat von Tazman
Moin Junx


ich kann nur gutes über die EBC bremsklötzer sagen

ich habe die GreenStuff drin ( 4 kolben Anlage )

und muss sagen meine Felgen hinten sind Schmutziger als die Vorne ... also die Dinger sind Gold wert ... meine Scheiben sind auch nich verzogen oder haben hitzeflecken ... nischt da ... alles einwandfrei .... bei mir kommen nur noch die dinger rein .

es hat auch gut geklappt mit der Bestellung über black7er ( danke noch mal )


ich muss auch sagen das ich vernünftig fahre

übrigens is die Bremswirkung deutlich und Merklich besser geworden

Hallo,

danke, freut mich, dass es geklappt hat.

Will noch wer????? Hier Angebot holen
black7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 22:42   #25
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Frage

Hallo,

... und wie verhalten die Beläge sich bei Regen? Und zwar nach längerer Tempomat verwöhnter Fahrt bei 130 km/h und dann muß man doch mal etwas bremsen!?! Alles ohne Hektik ohne Streß! Bei meinem ist dann immer so eine Gedächtnis-Sekunde bis die BMW-Bremse sich doch entscheidet zu bremsen! Für die "lass mich doch auch mal mit Deinem 7er fahren" - Leute ist das schon sehr gewöhnungsbedürftig!

Wünsche mir schon lang andere Bremsen an meinem 740er!

Gruß
Maxvolker
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 22:43   #26
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Hab erst vor kurzem vorne Scheiben und Beläge gewechselt, wenn die hinteren Beläge kommen probier ich auch die GreenStuff.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 23:28   #27
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Idee

Zitat:
Zitat von maxvolker
Wünsche mir schon lang andere Bremsen an meinem 740er!
Brückenbremssattel Anlage vom V12 ab 01/90, ALPINA Anlage oder BREMBO vom E31 ab 03/94 - letztere hat das interessanteste Preis / Leistungsverhältnis.

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 23:36   #28
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von black7er



Will noch wer????? Hier Angebot holen

Hallo, Helmut ...

Wie sieht es mit einer Vorführung der Teile beim Stammtisch aus ???

Bei mir steht 'ne Überholung der Bremsanlage demnächst an, warte eigendlich nur auf die Meldung vom Check Control, bevor es in die Werkstatt geht ...

Habe aber auch schon alle Klötze, Scheiben und klein Teile vom Freundlichen besorgt, warte wie schon geschrieben, nur auf die Meldung vom CCM ...

Halte zwar nicht viel von solchen ebc
- Greenstuff, ebc - Redstuff, oder ebc - Turbo Groove - Disk's, ala ATE Powerdisc, lasse mich aber gerne des besseren Belehren und sollte die Qualität stimmen, lasse ich meine Original Teile im Dachboden und verbaue diesmal mal die angebotenen ebc Teile ...

Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 00:39   #29
black7er
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: 730i (E32) aus 09/90
Standard

Zitat:
Zitat von maxvolker
Hallo,

... und wie verhalten die Beläge sich bei Regen? Und zwar nach längerer Tempomat verwöhnter Fahrt bei 130 km/h und dann muß man doch mal etwas bremsen!?! Alles ohne Hektik ohne Streß! Bei meinem ist dann immer so eine Gedächtnis-Sekunde bis die BMW-Bremse sich doch entscheidet zu bremsen! Für die "lass mich doch auch mal mit Deinem 7er fahren" - Leute ist das schon sehr gewöhnungsbedürftig!

Wünsche mir schon lang andere Bremsen an meinem 740er!

Gruß
Maxvolker


Hallo,

schau mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier ins E46-Forum

oder auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier ins MINI-Forum.

Das Problem ist doch bekannt bei allen Fahrzeugen mit Bremsscheiben, auch wenn einige Meinungen existieren, es kommt nur bei Fahrzeugen mit Bremsscheiben an allen 4 Rädern vor - wohl, weil dann bei hinteren Trommelbremsen, die ja nicht feucht werden und ihre sofortige Bremswirkung beibehalten, ein Teil der Verzögerung übernommen wird.

Also: Bei Regen oder feuchter Straße bildet sich auf den Bremsscheiben durch die - nun ja nasse - Luft, die ja zur Kühlung direkt auf die Scheiben geleitet wird, ein ganz dünner Feuchtigkeitsfilm auf der Bremsscheibe. Dieser muss erst verdampfen, damit die Bremswirkung einsetzen kann.

Dieses Problem kenne ich auch. Bei längerer Fahrt durch Regen o.ä. halte ich die Bremsen immer schön warm und damit auch trocken. NEIN, nicht einen Pullover drüberpacken, sondern gelegentlich mit dem linken Fuß die Bremse ganz leicht antippen. Aber nicht, wenn gerade ein 735 (bekanntlich die schnellsten ...) oder ein möglicherweise schreckhafter Mensch dicht hinter Dir ist, der hat das gleiche Problem: Im ersten Moment keine Bremswirkung!

Ich habe die ebc-Redstuff Keramikklötze drauf, zusammen mit den ebc-Turbo-Groove-Disk´s. Diese Disk´s sind ja speziell genutet, damit u.a. dieser Reinigungs- und Trockenprozess schneller abläuft. Wenn ich die ersten Erfahrungen damit bei Regenwetter (haben wir ja sehr gute Chancen) gemacht habe, werde ich das hier posten.

@freak
Hallo Atif,
klar, können wir machen. Such Dir schon mal ´ne Ecke auf dem Dachboden für die Teile vom "Freundlichen".
War beim letzten Stammtisch leider verhindert.

Gruß
Helmut





black7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 00:09   #30
black7er
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: 730i (E32) aus 09/90
Standard ebc-Bremsen hinten

Zitat:
Zitat von nob
Hab erst vor kurzem vorne Scheiben und Beläge gewechselt, wenn die hinteren Beläge kommen probier ich auch die GreenStuff.

Hi,

NUR hinten musst Du Dir überlegen, denn die Greenstuff packen wesentlich besser als die normalen Klötze. Da ändert sich dann die Bremsbalance, wenn Du in einer schnell "geglittenen" Autobahnkurve etwas stärker auf Pedal treten musst, weil es auf einmal nicht mehr weiter geht.

Gruß

black7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group