Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2004, 02:20   #1
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard Durchrostung TÜrkante Innen 8-0 !!!

Hallo Leute,

hat das jemand von Euch schon einmal gehabt?

Bin jetzt i.R. der Wintervorsorge meinem Baby mal gründlich unters Blech gekrochen und siehe da: die untere innere Türkante der Beifahrertür zeigt Durchrostungen von innen nach außen ! (Lack pustelig aufgeworfen)

Lage: unterer Rand des innenseitigen Türbleches 2 cm oberhalb des Blechfalzes auf Höhe der gedachten Linie zwischen beiden Wasserablauflöchern (da wo sich der Hohlraum vom Türboden verjüngt auf 3mm).
Alle Ablauflöcher frei, ferner Türboden und -falz vor 3 Jahren mit Hohlraumwachs nachbehandelt.

? Was würdet Ihr machen?
1) rosten lassen und Tür tauschen?
2) versuchen, von innen abzukratzen was geht, Primer drauf und wieder Wachs?
3) marodes Stück (ca. 10 cm lang, 1-1,5 cm hoch) raustrennen und Reparaturblech mit Metallkleber drüber ? (ist dort eh nicht tragend, oder). Beim Verkleben spart man sich auch noch das Lackieren der angrenzenden Bleche.

Versuche, das mal mangels Digicam im Texteditor abzubilden:

Also hier der Türlängsschnitt:

es bedeuten
-1- Türblech innenseitig
-2- Türboden
-3- Türhaut (außen)
* Durchrostung von Hohlraum Richtung Fahrzeug


..I...........I
-1-..........I
..I..........-3-
..I...........I
..I...........I
..I...........I
..II-2-III..I
..........I..I
...da>>*.I<<---auf Höhe d. Wasserabläufe, u´halb der umlfd Gummidichtg
...........II


Thanks im voraus, bin gespannt, was die Gemeinde rät

Peter
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 05:38   #2
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

dieser Rost ist leider der Klassiker ......

Gebe mal in die Suche " Rost Tür " ein ...............

Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 06:41   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard wie Thorsten es schon sagt

ist eine der Schwachstellen am E32. Hab es selber nur auf der Fahrerseite. und nur oberflaechlich. Werde ich in den naechsten Wochen machen.
Die Abdeckung kostet so um die 16,--, solltest Du auf jeden Fall wechseln.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 17:34   #4
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard

Hi Erich,

Abdeckung? wo hast Du da ne Abdeckung? Meinst du die Kunststoffkante am unteren Abschluß der Tür?

Viele Grüße

Peter
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 19:37   #5
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...ist bei mir auch an der tür vorn rechts (aber zum glück nur leicht...noch)

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 20:01   #6
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

Hallo,

Hatte es an die 4 Türen, die 2 vordere Türen waren sehr verostet. Habe dann 4 gebrauchttüre ohne Rost gefunden und glücklicherweise habe diese Türen Doppelverglasung. Also meiner Meinung nach Türen wechseln, Rost ist wie Krebs, einmal schwer angetastet is es nicht einfach um es zu reparieren.

mfg, Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abblendlicht Reflektoren u. Glas innen reinigen Erich E32: Tipps & Tricks 2 21.04.2009 16:32
Lackierung Kofferraumdeckel innen jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 1 27.05.2004 08:40
Riss in der Windschutzscheibe von innen Crazy BMW 7er, Modell E32 5 15.03.2004 17:20
Türverkleidung vorne innen - steht nach innen Mongoman BMW 7er, Modell E38 5 20.05.2003 09:48
Rost von Innen Pace BMW 7er, Modell E32 3 02.04.2003 22:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group