


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.10.2004, 22:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
|
Fazit nach "Billig-Chip"- Einbau im 730i
Hallo,
wie unter http://www.7er-forum.com/forum/showt...ight=Chip+730i bereits geschrieben habe ich ja einen Chip in meinem BMW eingepflanzt. Ich wurde dann oft wegen dem Ergebnis, speziell Verbrauch und Leistung gefragt.
Nun, die Leistung entspricht, was getestet wurde, der eines 735i. Also ein kräftiger Zuwachs.
Der Verbrauch lag sonst bei wöchentlichen Tanken bei knapp 12l, was sich aus 400km Autobahn und 250km Stadt zusammensetzt. Nach den letzten Betankungen ist der Verbrauch, wohlgemerkt bei gleicher zurückhaltender Fahrweise, um ca. einen halben Liter gesunken, also ca. 11,3l Verbrauch. Da sonst keine Veränderung, außer so einem Einspritz-Reinigungs-Benzinzusatz, gemacht wurden, gehe ich mal davon aus, dass der Minderverbrauch vom Chip kommt.
Also letztlich habe ich also für 30€ (Einbau habe ich selbst gemacht) Ausgaben eine Mehrleistung von ca. 25PS und ein Minderverbrauch von 0,5l erreicht. Ist doch gar nicht so schlecht...
Der Chip stammt von www.drs-systems.de und wurde bei Ebay ersteigert.
Gruß
Stefan
|
|
|
28.10.2004, 22:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Moin,
dann werde ich das auch mal testen.
Mir geht es allerdings um die Spriteinsparung
Aber mal ehrlich, bei aller Liebe : 25 PS .........
Ich weiß ja echt nicht, schön wäre es , aber zweifeln darf man ja oder ?
Gruß
Thorsten
|
|
|
28.10.2004, 22:24
|
#3
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Ich auch haben will!!! Als "sparsamen" hollander ist das geringere sprit verbrauch sehr intressant, aber ich habe noch 'ne frage:
Wie hast du diese mehrleistung getestet? auf ein testbank?
Ist nur neugier von mir.....
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
28.10.2004, 23:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Würde mich auch mal interessieren, wie sich der reale Leistungszuwachs in Zahlen ausdrückt.
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
29.10.2004, 07:40
|
#5
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Ist ja sehr interessant, aber ich glaube man sollte das bei 300000Km nicht
mehr machen...oder?
|
|
|
29.10.2004, 08:43
|
#6
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
@Didi: Jetzt willst du Ihm wohl mit Gewalt einreden er sei alt, wie???
Warum nicht?
Der Leistungszuwachs ist zewitrangig/zweifelhaft, zumindest solange, bis hier ein Leistungsprüfbericht, vor und nach Einbau gepostet wird, aber der Verbrauch, den kann man messen und den Versuch ist es 30€ wert, oder?
Musst Ihn ja nicht quälen, bis nur noch Staub und kleine Knochen aus dem Endrohr kommen.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
29.10.2004, 12:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
25 PS Leistungszuwachs bei nem 3Liter Sauger... alles klar...
Hat Dir das Dein hochsensibler Wahrnehmungssinn verraten? Sorry, aber der Wert ist eine Illusion.
Meine bisherige Erfahrung mit solchen Chips sind allerhöchstens subjektiv bessere Fahrwerte, weils untenrum bissl mehr Dremoment bringt. Die Verbesserung der Fahrleistungen wird im Rahmen der Meßtoleranzen liegen. Einziger Grund für mich war die Vmax-Aufhebung.
Ciao
Amando
|
|
|
29.10.2004, 12:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
|
Hallo,
ob nun wirklich 25PS Mehrleistung vorliegen, kann ich natürlich nicht beweisen. Habe aber mit einem 735iA in Originalzustand ein Beschleunigungsrennen gemacht, bei dem wir gleichschnell waren, daher meine Angabe von 25 Mehr-PS (211- 188PS= 23PS). Ich meine der Verkäufer schrieb sogar was von 30PS mehr. Letztes Wochenende waren mein Vater und ich auf der Autobahn und ich bin seinem 745i E23 ganz gut hinterher gekommen. Also ein Leistungszuwachs ist auf jeden Fall drin.
Wobei ich den Zuwachs außer bei den zweimal nicht wirklich gebraucht habe, ausschlaggebend sind eher die 0,5l weniger auf 100km.
Mein Vater macht gerade einen Noname- Chip von Ebay bei seinem Omega A 2,6l rein. Mal schauen, wie der sich auswirkt.
Gruß
Stefan
|
|
|
29.10.2004, 12:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Zitat von Hannebambel2001
Hallo,
ob nun wirklich 25PS Mehrleistung vorliegen, kann ich natürlich nicht beweisen. Habe aber mit einem 735iA in Originalzustand ein Beschleunigungsrennen gemacht, bei dem wir gleichschnell waren, daher meine Angabe von 25 Mehr-PS (211- 188PS= 23PS). Ich meine der Verkäufer schrieb sogar was von 30PS mehr. Letztes Wochenende waren mein Vater und ich auf der Autobahn und ich bin seinem 745i E23 ganz gut hinterher gekommen. Also ein Leistungszuwachs ist auf jeden Fall drin.
Wobei ich den Zuwachs außer bei den zweimal nicht wirklich gebraucht habe, ausschlaggebend sind eher die 0,5l weniger auf 100km.
Mein Vater macht gerade einen Noname- Chip von Ebay bei seinem Omega A 2,6l rein. Mal schauen, wie der sich auswirkt.
Gruß
Stefan
|
Hast Du Automat oder Schalter?
|
|
|
29.10.2004, 16:09
|
#10
|
† Februar 2011
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
|
Hallo Ihr Freaks!
Möchte mich mit einer umgekehrten Sache zu Worte melden.
Wir haben jemanden ( er weiss davon ) einen 3,5i Motor in einen 730i eingebaut.
Die Ansaugbrücke vom 3,0 Motor auf den 3,5i Motor gewechselt und den Motor nun mit einem 3,0i Steuergerät weiter laufen lassen.
Der Herr ist sowas von zufrieden mit dem Motor das er mir jedesmal wenn wir uns sehen davon erzählt. Nun sollen vorher vorhandene Gaslöcher weg sein, der Motor etwas besser durchziehen ( fährt sehr viel Anhänger ) und was auf die KM-Leistung wichtig ist weniger Sprit verbrauchen.
Vielleicht solltet Ihr, ist so meine Überlegung, in den 3,0i Motor ein Steuergrät ( Endzahl 179 ) verbauen. Denke das dürfte etwas andere Drehmomente ( Leistungszuwachs ) bringen.
Gruss
BUDDY
__________________
----------- www.schraubergemeinschaft-bendorf.de
 Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|