Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2006, 20:07   #11
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

735i R6, Automatik:

Stadt (größtenteils EXTREME Kurzstrecken): 15-18l
Autobahn: 10-12l je nach Reisegeschwindigkeit
Landstraße: keine Ahnung, fahr ich so gut wie nie......
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 20:46   #12
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Als E32 Fahrer solltest Du die Drei Punkte nicht außer Acht lassen.

1 Punkt -- Immer etwas Kleingeld wenn plötzlich eine Investition anfällt.
2.Punkt -- Einen Freundlichen-Freundlichen der Dir Immer noch ein Wechselgeld im Portmonai lässt.
3.Punkt -- Und nicht die Nerven verlieren wenn Du 90Liter Sprit nachfüllst.
Aber dafür wirst Du mit einen Superfahrzeug Belohnt.Verbrauch wird zwar wahrgenommen aber er ist reine Nebensache.Ansonsten würde ich mir zuviele
Gedanken machen wer später einmal alles Erben wird.
Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 22:25   #13
Arnoldo57
Immer 7er
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
Standard

Meine 740 -

90% Stadt , Kurzstrecke . Winter - 17,1

Autobahn - 10 - 18
__________________
///M
Arnoldo57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 23:02   #14
Makedonce85
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i V8 e32 bj:3/93
Standard

naja sind halt schon krasse werte!!!
welcher ist der sparsamste???
dachte so an einen 735 oder 730er r6 weil die 8zyl einfach zuviel saufen und auch noch super wollen!!!!!!!
habe mir die werte angeschaut unter motor daten! aber da kammen ganz andere durchschnits werte raus als ihr geschildert habt!!
nun welchen würdet ihr mir empfehlen!!!
sagt mal pro contra!!!verbrauch leistung ...ect...
Liebe grüße!!!!!
Makedonce85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 00:25   #15
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Wie schon erwähnt, mit dem 735i hast du die optimalsten Verbrauchswerte zur gebotenen Leistung (211PS). Da der 730i etwa genauso viel brauch, du aber weniger Leistung hast (188PS) und deswegen etwas mehr aufs Gas treten musst is es besser, nen 735i zu nehmen denn da kannst du schön mit 1000U/min aufs Gas treten und er geht schon vorwärts wie ein 2er Golf bei Volllast. Also man kann sehr schaltfaul fahren.....was wiedrum dem Verbrauch zu Gute kommt. Der läuft laut Tacho 260km/h (eingetragen mit 230km/h) und der Durchzug reicht völlig aus um jedem Golf TDI Fahrer mal zu zeigen, das er doch nich der Durchzugs-King ist . Klar geht der 740i und 750i noch mal um einiges mehr!!!! Allerdings is der Verbrauch dann auch dem entsprechend und die Wartungskosten ebenfalls! Und dann sind die noch bei 250km/h abgeregelt (klar, kann man auf machen!)
Beim 735i R6 is noch schöne, robuste Traktortechnik verbaut. Da kann man auch mal was selber machen. Also ich finde diese Motorrisierung absolut Top für das Auto was den Kosten-und Nutzenfaktor angeht. Muss aber jeder selber wissen, was er will. Ich hätt auch gern nen 750i, aber den kann ich mir einfach nich leisten...und ausserdem is der R6 BMW Sound einfach genial!

Aber das Beste wird sein, das du mal einfach ein paar verschiedene Probe fährst. Da wirst du ja sehen, was dir am besten liegt.
Wie hat das mal ein Forumsmitglied so schön ausgedrückt: Der Verbrauch is doch nicht wichtig! Mein Auto schreibt mir ja auch nicht vor, wieviel ich trinken soll/darf.....oder so ähnlich.
Auf jeden Fall bekommst du nicht mehr Auto für weniger Geld! Ich geb meinen nie wieder her (ausser uns trennt was schlimmes). Klar geht hier und da mal was kaputt aber bedenke, die sind auch schon gute 15 Jahre alt! Ich musste bei meinem innerhalb von 6 Monaten den Kaufpreis nochmals in Teilen blechen wegen diversen Defekten (der Vorbesitzer hat so einiges beim Verkauf verschwiegen) aber nun is alles wieder TipTop und ich will gar kein anderes Auto mehr haben! Einmal 7er, immer 7er!
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 08:42   #16
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Top! Genau

Also ich schliesse mich Moistä an!!!
Der Verbrauch (10-15l) ist nebensache....
Du hast einfach ein geiles Auto mit dem du nur Spaß haben wirst.
Ich habe mich damals auch für den 735 R6 entschieden (wg. Preis-Leistungsverhältnis)
Was du aber noch bedenken solltest währe die KFZ-Steuer!!!
Fast alle e32 haben noch einen Euro 1 Kat und der kostet richitg Asche....
Also wenn du dir einen kaufst, dann achte auf Euro2 oder schau dich nach einem Kaltlaufregler um.. (kostet nicht viel)
Gruß

Mr. Evil
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 09:49   #17
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard

Hi,

Wenn du über den Verbauch Nachdenkst, lass die Finger von solchen Autos. Schicke 3er oder 5er die Sparsam sind gibt es auch.

btw...

Der beste Kompromiss zwischen Verbauch, Leistung und Kosten ist der 740er. Gleiche!!! Verbrauchswerte wie ein 735i Automatik - und Fahrleistungen die mit dem 750er gleichauf liegen, dazu die 5 Gang Automatik, das Teil fährt sich einfach eine Generation neuer, als die R6 mit 4 Gang Automaten.

Da du schriebst einen Automatik haben zu wollen, schau dir die 730er V8 an und die 740er V8, da hast du den modernen 5 Gang Automaten drin, das sind Welten zu den R6 4 Gang Uralt Konstrukten. Mach dir mal den Spass und fahr beide Probe.

Es gibt vereinzelt Meinungen, die vom 5 Gang Automaten abraten, da er "nur kaputt gehe". Hm, meiner hält seit 14 Jahren, schaltet butterweich und macht einfach Spass. Selbst wenn der Automat mal hochgeht, kommt halt ein neuer rein, es lohnt sich in jedem Falle, da er einfach Spass macht.
Wie bei vielen anderen Sachen auch, denke ich, ist hier die Wartung das Zünglein an der Waage.

Zum Thema Wartungskosten, tja - beim 8 Zyl. hast halt 2 Zündkerzen mehr, und vielleicht 2 Liter Öl... wenn es daran hapern soll, kauf dir keinen 7er... Beim alten 6Zyl musst du Bauartbedingt mehr in die Motorwartung stecken - ich denke das gleicht sich aus.

Achsteile, Kardanlager, Hinterachslager, Bremsen und dergleichen kosten beim 735i auch nicht weniger, das sind Teile die viel mehr ins Geld gehen, als die Jährliche Inspektion.

Also, fahr einfach mal die Motoren Probe - und entscheide dann...

In einem gehe ich Konform, der 750er frisst einfach mal Sprit, was auch nicht das Problem wäre - wenn er nicht mit der ein oder anderen Überraschung aufwarten würde - welche in der Regel richtig ins Geld gehen. Wenn man da kein ausgeprägtes Schraubergenie ist - sollte man hier die Faszination eines 12 Zyl. lieber in seinen Träumen bewahren. Es sei denn, man findet einen 1. Händer mit 50.000 km aufm Zähler, der dürfte noch ne Weile sorgenfreien Spass bereiten


...ciu...

Meine Verbrauchswerte: Auf den letzten 30.000 km bei 95% Stadtverkehr habe ich einen Durchschnittsverbauch von 15,67 Litern.

Meine persönliche Fahrweise ist zügig, aber vorrausschauend.

Auf langen Autobahnetappen habe ich den dicken noch nie über 12 Liter im Mix gehabt, bei wirklich schneller Gangart.

Bei normalen Touren, zb. an die Ostsee, komm ich inkl. 2 Personen, 1 Hund + Gepäck (~500 km/ 5,5 Std.) mit deutlich unter 11 Liter aus.

Fürs Spass haben, also >200 auf der Bahn, sollte man dann schon mit 15 - 17 Liter rechnen, wenn man es schaffen würde 100 Kilometer so durchzu fahren.
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 10:18   #18
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Zitat:
Zitat von Makedonce85
naja sind halt schon krasse werte!!!
welcher ist der sparsamste???
dachte so an einen 735 oder 730er r6 weil die 8zyl einfach zuviel saufen und auch noch super wollen!!!!!!!
habe mir die werte angeschaut unter motor daten! aber da kammen ganz andere durchschnits werte raus als ihr geschildert habt!!
nun welchen würdet ihr mir empfehlen!!!
sagt mal pro contra!!!verbrauch leistung ...ect...
Liebe grüße!!!!!
Jetzt nimm es mir nicht übel, aber wenn Du Dich ein bisschen quer durchs Forum lesen würdest
dann hättest Du feststellen können daß alle Deine Fragen schon x-mal beantwortet wurden.

Aber es ist ja so einfach:
Da meld ich mich in dem Forum an und frag - und alle springen auf und antworten mir !

Nix für ungut, aber ich kann Threads mit Fragen nach Benzinverbrauch nun wirklich nicht mehr sehen.

Werner

BTW: Deine !-Taste klemmt !
.
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 10:25   #19
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Meine 750er lagen immer knapp unter 14 Liter / 100 (Langstrecke, flott, aber vorausschauend). Du brauchst so ca. 500,00 Euros im Monat für "Sonstiges" (bei einem V12). In der Stadt und auf Kurzstrecken ist dieser Wagen unbezahlbar.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 11:20   #20
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Zitat:
Zitat von mazzz
Jetzt nimm es mir nicht übel, ........................

Nix für ungut, aber ich kann Threads mit Fragen nach Benzinverbrauch nun wirklich nicht mehr sehen.

Werner

BTW: Deine !-Taste klemmt !
.

100%


Und nun ganz allgemein :

Wer sich um Verbrauch und Unterhalt eines e32 Gedanken macht,sollte die
Finger von den Dingern lassen.
Ich habe 735´er und 750`er im alltäglichen Gebrauch und ich weiß,wovon ich spreche.

Trotzdem ´nen schönen Tag
PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Crashtest E32 - Sicherheit im 7er Bucho BMW 7er, Modell E32 113 29.05.2024 12:52
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 11:25
E32 Geheimnisse der Check Control (E32) Fanta E32: Tipps & Tricks 10 21.05.2007 15:42
Sitzheizung im E32 nachrüsten jak BMW 7er, Modell E32 12 18.03.2004 19:31
Pressestimmen zum E32 Christian BMW 7er, Modell E32 4 14.10.2002 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group