


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.02.2007, 16:52
|
#1
|
Traunsteiner
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Traunstein
Fahrzeug: E32-730iA (10.93)
|
E32 Standardsoundanlage
Moin,
Mich interessiert, ob es normal ist, dass der Bass sich so tierisch schlecht anhört? Ich habe das Standard Autoradio mit CD-Player von Blaupunkt. Was habt ihr an eurer Anlage gemacht?
Gruß
Rafael
|
|
|
19.02.2007, 17:01
|
#2
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
Ja, auch bei mir mies. Nicht richt mies. Aber der Bass kommt so soft. Ein Verstäker ist hinten drin. Die Hochtöner sind auch gut verteilt bei mir zB. über den B-Säulen nach vorn u. hinten "strahlend" . Aber irgendwie noch ein bisschen schwach u. soft.
Zuhaus liegt auch schon ein schönes Pioneer mp3- Radio ein Sub u. zwei Verstärker. werde wohl alles rausschmeissen. Um den schönen Raumklang tuts mir leid. Vielleicht kann man den aber irgenwie beibehalten!?
Gruss,
Thomas
|
|
|
19.02.2007, 17:03
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Don Rafael
Moin,
Mich interessiert, ob es normal ist, dass der Bass sich so tierisch schlecht anhört? Ich habe das Standard Autoradio mit CD-Player von Blaupunkt. Was habt ihr an eurer Anlage gemacht?
Gruß
Rafael
|
hallo rafael
ich habe im fuffi das "grosse" boxensysthem mit dem verstärker hinten links
in der seitenwand, ich muss sagen, der klang ist super, ich bin sehr zufrieden
damit. ich bin nur am überlegen, evtl. noch einen extra bass einbauen zu lassen. ok es gibt sicherlich bessere lautsprecher, ich bin eigentlich clarion
oder nakamichi fan ( wenns um musik im auto geht) aber das becker mexico
mit den serienlautsprechern ist wirklich nicht zu verachten.
viele grüsse
peter
|
|
|
19.02.2007, 17:14
|
#4
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
...aber das becker mexico
mit den serienlautsprechern ist wirklich nicht zu verachten.
|
Das Radio ist sicherlich wirklich nicht zu verachten, aber die Serienlautsprecher? Naja, ich weis nicht...wie wär´s mit Logic 7
Gruss
12Zylinder
|
|
|
19.02.2007, 17:19
|
#5
|
Traunsteiner
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Traunstein
Fahrzeug: E32-730iA (10.93)
|
Also an den Boxen liegts nicht? Soll ich ein BMW Business Radio mit CD einbauen und der Sound wird um einiges besser? Ich dreh ab, mein Kollege der hat in seinem Golf 2 eine dickere Anlage als ich. Ich wage es nicht mehr meine Anlage aufzudrehen...
|
|
|
19.02.2007, 17:19
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Das Radio ist sicherlich wirklich nicht zu verachten, aber die Serienlautsprecher? Naja, ich weis nicht...wie wär´s mit Logic 7
Gruss
12Zylinder
|
was ist logic 7??? ,dass sagt mir nichts, ich bin nicht so fit in der richtung,wie
oben schon beschrieben, ich habe immer clarion oder nakamichi genommen,da
ich damit sehr zufrieden war. ein kumpel von mir,der seeeehr grossen wert
auf musik im auto legt,hat alle boxen gegen boose getauscht,dass ist auch
schon was feines.
viele grüsse
peter
|
|
|
19.02.2007, 17:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Fredenbeck
Fahrzeug: E65-730d (05.03)
|
moin moin,
jop, im bassbereich is der e32 ´n bisschen mager  hab mir deshalb als unterstützung der originalen anlage noch 2x subwoofer von emphaser reingehauen. die skisack ausparung eignet sich dafür hervoragend. siehe bilder, is bei mir aber noch net ganz fertig, muß alles noch ein wenig augenfreundlicher verkleidet werden...
|
|
|
19.02.2007, 17:40
|
#8
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
Du hast wahrscheinl. auch die 40W Nokia Dinger drin. Sind echt nicht der Bringer. Auch mit der BMW Endstufe nicht. Bei meinem Alten (wahr eh gammelig, die Kiste) habe ich 16cm von aussen aufgeklebt, die Abdeckungen verstärkt und zugeklebt, Hutablage mit Bauschaum untersprüht. Vorsicht Sauzeug!Selbst ohne Endstufe und mit altem leistungsmässig relativ schwachem medion mp3- Radio wahr das Ergebnis schon ganz gut.
Deshalb habe ich beschlossen: alles raus und neu, vielleicht paar hochtöner drinlassen. Es gibt auch 13cm Lautsprecher die so gut sind wie meine damals mit 16. Kosten mehr, paar ca. ab 100 Eier, kann man aber hinter den Abdeckungen verschwinden lassen.
Gruss,
Thomas
|
|
|
19.02.2007, 17:59
|
#9
|
V8/V12-Liebhaber
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Moers
Fahrzeug: BMW 740iLA E32 (06/92)
|
ich hba mir einfach im hifi-laden ein gutes radio gekauft und der klang ist 1a. ich kann mich nich beschweren 
__________________
1: Es ist OK für Titten auch Möpse zu sagen und manchmal Holz vor der Hütte.
2: Es ist falsch, Franzose zu sein.
3: Es ist OK, wenn man alle bösen Menschen durch einen Riesen-Fleischwolf dreht.
4: Anwälte: siehe Regel 3.
5: Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn du damit Puppen aufreißt.
6: Jeder soll seine Kollegen im Auto mitnehmen, nur ich nicht.
7: Mein Auto ist reserviert für Stewardessen.
8: Synchronschwimmen ist kein Sport.
9: Schlammringkampf ist ein Sport.
(Al Bundy)
|
|
|
20.02.2007, 07:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Don Rafael
Mich interessiert, ob es normal ist, dass der Bass sich so tierisch schlecht anhört? Ich habe das Standard Autoradio mit CD-Player von Blaupunkt. Was habt ihr an eurer Anlage gemacht?
|
Erstmal wäre die Frage zu klären welches Soundsystem Du im Fahrzeug hast. Das große mit 10 Speakern (6 vorne, 4 hinten) oder das kleine ?
Aber Grundsätzlich: was willst Du im Bassbereich von 13cm-Speakern erwarten ???
Eine erste Maßnahme wäre die Umrüstung auf bessere Speaker. Hinten passen 16er in die vorhandenen Aussparungen und unter die Originalabdeckungen wenn Du die entsprechenden Adapter von Diez (oder schreibt sich das Dietz ?) verwendest. Vorne muss man die Abdeckungen im Fußraum aufsägen und die 16er draufsetzen - anders wird das nix mit gutem Bass.
Dazu solltest Du dann natürlich auch gleich einen besseren Verstärker verwenden.
Ich habe zusammen mit Forumskollege Moistä bei mir vorne und hinten die MB-Qart RVF-216 verbaut. Die werden von einer JBL GTO-4000 befeuert. Allein diese Teile bieten Dir schon ein Klangerlebnis, da ist selbst das, eigentlich schon ganz ordentliche, große Soundsystem des E32 Schrott dagegen !
Wichtig ist bei sowas natürlich auch die Verlegung komplett neuer Kabel für die Speaker, denn dass was da original im Bimmer so drin ist taugt nicht viel.
Tja... und da ich so richtig bummbumm mag hat mit der gute Moistä noch ne wirklich nette Bassbox maßgefertigt - davon muss ich endlich mal berichten - mache das aber in nem separaten Thread heute oder morgen Abend.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|