|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.01.2005, 14:56 | #1 |  
	| die schwarze 7 
				 
				Registriert seit: 01.06.2003 
				
Ort: Wernigerode,Berlin 
Fahrzeug: BMW E38 750 il
				
				
				
				
				      | 
				 elektrischer Fahrersitz verstellt sich nur einseitig 
 Ich hab mal ne bescheidende Frage    ..mein Fahrersitz läßt sich bei Betättigung der elektrik einseitig verstellen     also er verzieht sich komplett. Elektrisch scheint er in Ordnug zu sein..was kann an solch Sitz  kaputt gehen?..Wie kann man es reparieren?..Ist es ein mechanischer Fehler(Schiene gebrochen)..oder doch elektrisch?..Wer kann helfen?
 
Danke im voraus...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2005, 16:59 | #2 |  
	| Fahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E39 530d Touring +  Bandit_1200S
				
				
				
				
				      | 
 Sorry, bin zu blöd zum Lesen
 Werner
 
				__________________.
 frog nur, bua - dassd wos leansd !
 .
 -----------------------------------------------
 ...73 !  Sch..ße !
 -----------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2005, 17:03 | #3 |  
	| die schwarze 7 
				 
				Registriert seit: 01.06.2003 
				
Ort: Wernigerode,Berlin 
Fahrzeug: BMW E38 750 il
				
				
				
				
				      | 
 ja sorry bin nicht allzu oft hier     da hab ich erstmal drauf losgetickert.
 
in welche Rubrik ist es denn genehm? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2005, 17:06 | #4 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 E32 oder BMW Allgemein.
 Ich denke da klemmt was in der Schiene, oder die Verriegelung löst nicht. Um einen Ausbau wirst Du nicht rumkommen, sonst sieht man ja nichts. Stecker und Kabel geprüft?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2005, 17:08 | #5 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mazzz
					
				 Sorry, bin zu blöd zum Lesen
 Werner
 |  hey werner,
 
wieso noch 54 Monate? Zeitsoldat? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2005, 17:13 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Böllenborn / SÜW 
Fahrzeug: E32 750IL Highline  E30 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Sitzverstellung 
 hi 
da bleibt dir nichts anders übrig wie den sitz  ausbauen und zerlegen. wenn du das gemacht hast giebt es wieder 2 möglichkeiten 1. neue wellen einbauen ( die alten sind zu kurz geworden ) 2. wenn du schutzgas schweißen kannst die wellen durch aufschweißen verlängern und zurecht schleifen. an den enden der wellen sind vierkande und die müssen verlängert werden.    
gruß joachim
 
jegliche rechtschreib- und grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem copyright des verfassers. wer welche findet darf sie behalten ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2005, 17:18 | #7 |  
	| die schwarze 7 
				 
				Registriert seit: 01.06.2003 
				
Ort: Wernigerode,Berlin 
Fahrzeug: BMW E38 750 il
				
				
				
				
				      | 
   naja Werner meint bestimmt wat anderes... was immer es auch sei*g*
 
hm nunja hab ich noch nicht gemacht..werd ich mal in Angriff nehmen,scheint aber ne sporalisch auftretender Fehler zu sein..mal geht es mal nicht...    
wenn nicht fliegt der Klappstuhl raus und dann mal auf den Fühler gehen...
 
Kann man das Leder irgendwie abziehen oder ist das mittels weiß nich Klettvershcluß oder eben druckknopf an das Gestell angeheftet? wo bekomme ich mal nen Bildchen vom Innenleben von solch Sitz ?...
 
wieviel Steckerchen sind es denn?..gibt es denn externe Sicherungen für den Sitz ?
 
danke erstmal  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2005, 17:21 | #8 |  
	| die schwarze 7 
				 
				Registriert seit: 01.06.2003 
				
Ort: Wernigerode,Berlin 
Fahrzeug: BMW E38 750 il
				
				
				
				
				      | 
 @ Joachim....danke ich werde das mal ab Montag in Angriff nehmen..    
sag dann mal ob wir es hinbekommen haben oder ob ich dann mit ner Obstkiste unterm Hintern durch deutsche Lande fahre   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2005, 17:53 | #9 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Bei sporadischem Fehler würde ich auf die Elektrik tippen. Wieso den Sitz  entkernen? Is doch kein Karnickel    
Sicherung wirds wohl nicht sein, sind ja nicht beide Seiten getrennt abgesichert. Da wirst Du wohl mal Kabel abziehen und messen müssen, die Kontakte reinigen und prüfen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2005, 19:46 | #10 |  
	| die schwarze 7 
				 
				Registriert seit: 01.06.2003 
				
Ort: Wernigerode,Berlin 
Fahrzeug: BMW E38 750 il
				
				
				
				
				      | 
   ja stimmt "häuten" muß ich ja dann nich    ..naja wie gesagt wenn man keine Ahnung hat fragt ich mal eben  .....
				__________________    E 32 rulez    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |