


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.08.2004, 11:20
|
#21
|
Nightwalker
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
|
__________________
Der 7er E 32 war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein.
|
|
|
18.08.2004, 11:31
|
#22
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Erich
mit der Taste "SEL" schaltest du von Radio auf CD, Die AUX-Buchse schaltet um beim einstecken des Klinkensteckers.
Drük mal "SEL" etwas länger, was ist dann ?
Du armer, hast ja hinten auch noch ein Bedienteil, vieleicht verstehen vich vorder- und hinterteil nicht richtig ?
Ist das Bedienteil im Foto vorne oder von der Armlehne? was ist wenn das hintere abgesteckt ist?
Wo ist das Tuner-Teil? vorne oder im CD oder wo? wo ist der Antennenanschluß, dort sollte auch der Tuner sein.
Gruß Reinhard
|
|
|
18.08.2004, 11:44
|
#23
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das erste Bild ist von hinten, noch eingebaut,
die anderen Bilder sind von vorne.
Vorne - wie Du siehst nur ein Anschluss.
Das Teil hinten hatte ich vor 2 Jahren schon mal raus. Wenn das raus ist, kannn ich mit vorne alles weiter bedienen und es spielt.
Habe gerade noch einmal nachgeschaut.
Der CD Spielerkasten im Kofferaum scheint alles zu beinhalten. Ist 30 x 25 x 10 cm gross und ich habe was von AM/FM Range gelesen.
Versuche da noch mal Bilder zu machen und die Daten aufzuschreiben.
Dauert ein bischen. 10-15 Minuten. Reini kann ich dann noch mal schicken?
Ach so, ich bau das vordere Teil eben noch mal ein und versuch SEL laenger zu druecken.
Report kommt gleich.
|
|
|
18.08.2004, 11:45
|
#24
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hallo Erich,
bei so einem im Auto verteilten Radio wirst Du mit einem Sicherungs"zug" wenig Erfolg haben.Das Empfangsteil, in dem sich w*****einlich auch der Proz befindet,könnte irgendwo an Dauerplus angeschlossen sein- nur das Problem ist, Du weisst nicht wo. Also Bakterie abklemmen zum Reset - erst dann kannst Du sicher sein, alles erwischt zu haben.
Die AUX Buchse könnte mit einem Schalter ausgestattet sein,der diese automatisch beim Einstecken eines Stecker aktiviert.Such Dir einen passenden Stecker und mach mal das berühmte rein-raus Spiel  - könnte dann den Fehler "enttarnen"
Ansonsten erstmal eine Komponente nach der anderen abtrennen (CD Player,zweites Bedienteil...)
Viel Erfolg !
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
18.08.2004, 11:51
|
#25
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Erich
Vieleicht ist im CD-Kasten auch ein Reset, der dann beide Geräte wieder zur komunikation zwingt. Also ist der Fehler wohl am hinteren Bediengerät zu suchen, und steckt vieleicht noch was in der AUX-Buchse, Kinder spielen doch gern rum. Also wann hast du das Letztemal kinder gefahren und wann trat der Fehler auf?
Gruß Reinhard
|
|
|
18.08.2004, 12:24
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
Ich tippe darauf, dass der AUX-Eingang einen Wackler hat und somit auf "AUX" schaltet.
Diese "Eingänge" haben einen zusätzlichen Kontakt, welcher dem Gerät sagt, dass da jetzt ein Gerät angeschlossen ist. Vielleicht ist genau dieser Kontakt defekt.
Hast du mal probiert, dass Radio ohne das hintere Bedienteil zu benutzen?
|
|
|
18.08.2004, 12:28
|
#27
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
"Die AUX Buchse könnte mit einem Schalter ausgestattet sein,der diese automatisch beim Einstecken eines Stecker aktiviert.Such Dir einen passenden Stecker und mach mal das berühmte rein-raus Spiel - könnte dann den Fehler "enttarnen""
Uli: habe ich vorhin schon probiert. Nix geaendert.
Der Fehler ist ja einfach aufgetreten, ohne dass irgend etwas geaendert wurde, kein Stecker im AUX war usw.
Gleiches Spiel wie vor Jahren.
Nachdem ich und meine Frau wieder aus dem Kofferraum gekommen sind
hier die Daten:
SONY CDX 5B817
CD AUTO CHANGER SYSTEM
FM-TV 76-90 Mhz, 1-3 Channel
AM 522-1628
DC: 12 V negative ground
serial no. 11165
Das mit dem TV channel 1-3 ist so zu verstehen, dass man den Sender hoeren kann am Radio. Ist bei jap. Radios Standard.
Bilder kommen gleich, wenn reini online sein sollte.
Und das alles bei ueber 30 Grad hier und hoher Luftfeuchtigkeit.
Reinhard:
SEL habe ich jetzt lange gedrueckt vorne und dann hinten, keine Aenderung. Bzw es tat sich ueberhaupt nix.
Ja: Im CD Spieler habe ich auch einen reset entdeckt. Werde ich auch noch einmal druecken.
|
|
|
18.08.2004, 12:38
|
#28
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Erich,
kannst Du das hintere Bedienteil vorne anschliessen ?
Dann wäre die Buchse als Fehlerquelle ausgeschlossen.
Hinten dann natürlich draussen lassen...
Test it !
|
|
|
18.08.2004, 12:47
|
#29
|
Mehr POWER RRR...
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
|
Hast du mal da bei Sony gefragt? Das ist doch da um die Ecke
Versuchmal denen eine E-mail zu schicken und fragen, ob es irgendwo die BA zum Download gibt? Wäre doch möglich da das Teil Japan ausführung ist.
mfg
__________________
MAZIAR
|
|
|
18.08.2004, 13:07
|
#30
|
Nightwalker
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
|
Hier nochmals weitere Fotos von Erich
Liebe Grüsse
Reini
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|