


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.05.2007, 16:14
|
#81
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Olli und Markus
Habe euch in die Liste des ersten Thread aufgenommen!
|
Hallo Reinhard, wir hatten ja auch schon mal U2U-t diesbezüglich...
Kannst Du mich auch noch aufnehmen?
1x für 540iA, 5HP30 mit EGS. Vielen Dank!
Beste Grüße
Olli
|
|
|
15.05.2007, 11:34
|
#82
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
weitere Bestellung fuer Larry/Greyshadow aus Californien (Lieferung an mich mit Zusatzlueftermodul fuer Kuehlung nach Abstellen des Motors und 1 x umgebaute Handschufachtaschenlampe)
fuer 750iL DINAN
WBAGC8313MDC80083, Baujahr 05/91. Der Schalter hat A-M (also nicht S-E-M). Im Kombi kann er lesen: ED, EP,usw. oder MP, MD und er hat einen ASC+T Schalter, aber das macht ja nichts in diesem Fall.
BMW 750 Dinan - aka Scary 7
http://scary7.com/
|
|
|
16.05.2007, 11:36
|
#83
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Erich
Diese Kombination habe ich noch nicht gesehen, ohne "S" aber 91 gab es das AGS Getriebe nicht so hat er sicher ein EGS-Getriebe drin. EGS hat einen schwarzen oder weißen Schalter drin, AGS einen gelben!
Gruß Reinhard
|
|
|
16.05.2007, 12:09
|
#84
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
16.05.2007, 12:54
|
#85
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Erich
Den Schalter der unternen Bilder meinte ich!
Was mich an den A-M Schlter interesiert, sind die Kabelfarben die an den Schalter gehen. Vielleicht kann er doch den SEM-Schalter anschliesen.
Gruß Reinhard
|
|
|
17.05.2007, 11:45
|
#86
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Reinhard,
der S-E-M Schalter sieht ja so aus mit den Anschluessen:
58--^--310
31-----C
A---o--B
Laut Aussage von Shayne (nicht der Besitzer des 750)
kann man den S-E-M Schalter nicht durchden A-M Schalter oder den mit der Schneeflocke (Ist wohl auch wieder nur US Ausgabe) benutzen, damit man eine Warnmeldung "Getriebeprogramm" bekommt.
Unten sind sie genau so gekennzeichnet, er hatte aber nur den S-E-M (schwarzer Schalter unter den Konsole)und den A-M Schalter (weisser Schalter unter der Konsole) gerade da, und hat ein Foto gemacht, auch von dem Schiebedachschalter, leider nicht die Kabelfarben, da hab ich Larry direkt angeschrieben
Schalter geoeffnet

Nahaufnahme, da siehste schon den Unterschied innen

und der A-M Schalter in Nahaufnahme, da genau zu sehen was womit verbunden ist
Wenn Du die Kabelfarben nicht mehr brauchst nach Studie dieser Bilder, sag Bescheid.
|
|
|
17.05.2007, 12:10
|
#87
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Erich
Habe gerade im Plan vom 735 gesehen, der hat in USA auch das A-M am Schalter. Habe im Anhang die beiden Pläne der Schalter vom 735 und 750 angehängt, kannst nach USA Mailen! Es gibt den 2 und 3 Positions-Schalter!
Gruß Reinhard
|
|
|
18.05.2007, 00:13
|
#88
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Reinhard, die Antwort von Larry:
A-M switch has 5 wires total M-side A= GREY, 3= BROWN, 5= GREY/RED (thin) A-SIDE B=(NO WIRE), C=YELLOW/WHITE(thin), 31D= BROWN/ORANGE(thin). I have a couple of spare switches if you need them(A-M).
Also hat insgesamt 5 Kabel der Schalter:
Auf der M-Seite:
A= grau
3= braun
5= grau/rot (duennes Kabel)
auf der A-Seite:
B= kein Kabel (nicht belegt)
C= gelb/weiss (duennes Kabel)
31D= braun/orange (duennes Kabel)
Er hat ein paar Reserveschalter A-M, falls Du einen brauchen solltest, Bescheid sagen.
|
|
|
18.05.2007, 12:31
|
#89
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Erich
Hier könnte er auf SEM-Schalter umrüsten! siehe Anhang!
Gruß Reinhard
|
|
|
18.05.2007, 13:07
|
#90
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
oje, das wird wohl zu kompliziert.
Haste mal einen Link zum einem der online Stromlaufplaene, den ich ihm dann ruebermailen kann und dann die Seite angeben?
Deinen Anhang bekomme ich irgendwie nicht in eine email rein.
Oder schick mir das noch einmal per email, sodass ich es einfach weiterleiten kann an Larry.
Geändert von Erich (18.05.2007 um 13:51 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|