Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2016, 10:51   #1
martin89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von martin89
 
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj.93)
Standard Lenkspiel sehr groß

Hallo,

ich weiß es gibt tausende threads zu diesem thema. Ich wollte mal kurz fragen womit ihr anfangen würdet.


Ich habe die Schraube im Fußraum schon geprüft und sie sitzt fest.
Querlenker usw sind Ok.




Gruß
Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5990.jpg (107,3 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5991.jpg (108,8 KB, 24x aufgerufen)
martin89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 11:21   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Auto auf die Grube, einer nach unten, der andere dreht langsam am Lenkrad, bis sich die Raeder bewegen, der unten beobachtet, ob hier Spiel ist
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lenkgestänge/Spurstangen | BMW 7' E32 740i M60 Europa
3,8,9,10,14,
Auch auf das Lenkgetriebe selber achten, das kann sich auf etwas bewegen, wenn die Schrauben nicht mit entsprechendem Drehmoment angezogen sind.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 08:34   #3
Migge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Migge
 
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
Standard

welche Schraube im Fußraum ist denn gemeint?
Migge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 08:38   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Interner Link) BMW 7er, Modell E32, Lenksäulenspiel (www.7er.com)
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 10:16   #5
Migge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Migge
 
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
Standard

Ja ok. Dachte schon was anderes ^^
Danke :-)
Migge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 15:42   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Kontrolliere mal sicherheitshalber, ob das Lenkgetriebe überhaupt an den Befestigunspunkten wirklich festen Sitz hat. Gab schon einige E32, an denen die Lenkgetriebe sich gelöst hatten.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 16:06   #7
martin89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von martin89
 
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj.93)
Standard

Danke für die ganzen Hinweise. werde ich am WE direkt prüfen und berichten
martin89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 19:09   #8
Toti-E32
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Toti-E32
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.89.)± , E32-735iA K R6 (06.92), E39-525d Touring K AHK (03.03), G11 740D xDrive, E36 Z3 Roadster
Standard

Manchmal liegt es auch einfach nur am Lenkgetriebe, das kommt halt mit den vielen km in die Jahre (Verschleiß). Und muss dann nachgestellt werden.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/lenkradspiel-26682.html

Ich würde aber trotzden alle Tipps aus diesem Threat in betracht ziehen und Prüfen.
Viel Spaß!
Toti-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 06:17   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Mit dem Versuch, das Lenkgetriebe Nachzustellen, würde ich lieber sehr vorsichtig sein. Spannt man das Lenkgetriebe zu hart, wird von den Kugeln die Spindel vollständig zerstört.
Einmal besonders die mittlere Spurstange an den beiden Zapfen kontrollieren. Besonders der Zapfen, der am Lenkhebel des Lenkgetriebes verschraubt ist, darf kein Spiel nach Li +Re haben, das heisst, er darf sich nicht in seiner Pfanne Bewegen können. Dann auch ein Auge auf die Lagerung des Hilfslenkhebels werfen, hier kommt es oft vor, das sich dieser Hebel nach Oben und Unten bewegen lässt, was zur Folge hat, das das Rechte Vorderrad keine exakte Verbindung mit dem Rest der Lenkung hat. Oft wird dies beim Fahren mit Vibrationen am Lenkrad deutlich. Wie auf den beiden Fotos zu sehen ist, lässt sich das Lenkrad doch sehr weit von der einen bis zur anderen Seite Drehen, bevor es zu einer Reaktion an der Lenkung kommt. Soviel lässt sich das Lenkgetriebe nicht nachstellen.

Ob die grosse Überwurfmutter im Fussraum an der Lenksäule festsitzt, ist nicht entscheidend, zur Kontrolle muss das fahrzeug auf einen festen Untergrund mit den Vorderrädern stehen und dann soll am Lenkrad kurz nach beiden Seiten gedreht werden. Ist diese Verbindung in Ordnung, darf kein Spiel an der Unteren Welle in den Verzahnungen merkbar sein

Geändert von dansker (08.09.2016 um 06:28 Uhr).
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 07:50   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wie Dansker schreibt, LG ist nicht mal so eben von Laien einzustellen.
Wenn das Nadellager seine beste Zeit hinter sich hat, nützt auch das Nachstellen nichts mehr.
Repariert werden die Dinger auch sehr selten, bei ZF schon gar nicht. Bleibt also nur ein Generalüberholtes. Da ist aber nur noch das Gehäuse das Originalteil, alles andere ist komplett erneuert. Die Wissen schon, warum.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lenkgetriebe
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkspiel am 750i SP666 BMW 7er, Modell E32 36 29.12.2016 09:50
Lenkung: Lenkspiel einstellen? (M60) Wenk92 BMW 7er, Modell E32 29 12.07.2016 17:07
Sehr, sehr, sehr, sehr geiler E38 !!!!! aerep eBay, mobile und Co 27 05.02.2016 16:08
Lenkung: Lenkspiel / Geradeauslauf digger2501 BMW 7er, Modell E32 12 25.02.2010 15:44
Servolenkung/Lenkspiel Alec BMW 7er, Modell E32 5 23.10.2002 17:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group