Hallo MR77!
Wenn nicht genug Gas verdampft wird, dann gibt es 2 Gründe:
1. Die Verdampfer sind für die Leistung des Motors zu klein oder
2. Die Heizung der Verdampfer funktioniert nicht!
Hintergrund: Bei kaltem Motor wird die Maschine generell auf Benzin gestartet.
Ab einer Kühlwasser-temperatur von 30 Grad sind auch die Verdampfer auf ihrer Mindest-Betriebstemperatur, dann wird auf Gas umgeschaltet.
Beim Expandieren eines Gases bzw. Verdampfen vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand wird bekanntlich dem Umfeld Wärme entzogen (Prinzip Kühlschrank). Deshalb die Heizung der Verdampfer durch das Kühlwasser des Motors.
Den ruhigeren und sanfteren Klang kann ich auch bestätigen.
mfg
peter
Zitat:
Zitat von MR77
Wie bereits anfangs erwähnt läuft er auf Gasbetrieb wesentlich ruhiger. Da ich mit einem defekten Zweimassenschwungrad fahre, scheppert es im Stand aus Richtung Getriebe. Auf Gas läuft er so ruhig, dass sogar dieses Scheppern fast weg ist.
Allerdings habe ich bei den momentanen Temperaturen das Problem, dass es die beiden Verdampfer offensichtlich nicht oder nicht schnell genug schaffen, das eiskalte Gas zu verdampfen. Dann läuft er schlecht bis gar nicht. So ab Null Grad und aufwärts geht es dann wieder.
Habe meinen Umschalter auch in der Blindkappe links neben dem Radio platziert. Allerdings ist der viel flacher als der vorher abgebildete.
|