


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.03.2005, 12:24
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Ansbach
Fahrzeug: BMW 750i (E32);BMW 525i (E34)
|
Brauche Rat Kauf Satz-CaMo
Servus, Freunde !
Ich muss die Querlenker und Druckstrebe (750i) unbedingt wechseln. Habe im ebay den CaMo-Satz gefunden. Meine Frage: weiss jemand wie qualitätmäßig diese Ersatzteile sind ? Hat jemand bei ebay diese Teile gekauft und wenn ja ist das zu empfehlen ? Haben die 100% gepasst ?
Ich danke euch wirklich für eure Hilfe !
|
|
|
09.03.2005, 13:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Betr. CaMo
Hallo Walli,
warum fragst du mich eigentlich nicht selbst ?
Ja, der Satz ist für deinen E32 750i V12, da die Druckstreben bereits mit den verstärkten Buchsen ausgerüstet ist.
Qualitativ sind diese sehr hochwertig, da achte ich selbst als 7er Fahrer (E32 750iL ) drauf.
Frag mal McQueen oder andere, da diese Forums-Mitglieder mehrfach diesen Satz bekommen haben.
Gruß
PeterM.
(oder CaMo Autoteile)
|
|
|
09.03.2005, 15:23
|
#3
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Ich kann es bestätigen
Hab gerade einen Satz an meinem E38 verbaut 
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Gruß
Fastcossi
|
|
|
09.03.2005, 15:27
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Schwarzenbach
Fahrzeug: BMW 730 IA (E38) 12/95
|
ich kann mich dem nur anschließen. habe sie in meinem 730er e32 verbaut,passten 100%ig großes lob an camo
MFG bmw30
|
|
|
09.03.2005, 19:07
|
#5
|
OUT OF ORDER
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
hab ich auch verbaut, und was soll ich sagen.
top qualität, zu einem guten preis
|
|
|
10.03.2005, 01:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Danke
Hallo Jungs,
erstmal danke ich für euer Lob, So soll es ja auch sein.
Tut mir nur ein Gefallen, Sollte mal was schief gehen (z.B. McQueen weiss was ich meine) bitte seid nicht bös, sondern kommt auf mich zu.
Schliesslich lebe ich hauptsächlich von euren Meinungen, da mein Sortiment stark auf die Bimmer zugeschnitten ist.
Ich weiss ja was sich gehört.
Gruß an alle
und hoffentlich sehen wir uns mal bei einem Treffen
speziellen Gruß an mike750i wegen dem Treffen (du weisst schon warum)
Gruß
PeterM.
|
|
|
10.03.2005, 06:49
|
#7
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von wali
Servus, Freunde !
Ich muss die Querlenker und Druckstrebe (750i) unbedingt wechseln. Habe im ebay den CaMo-Satz gefunden. Meine Frage: weiss jemand wie qualitätmäßig diese Ersatzteile sind ? Hat jemand bei ebay diese Teile gekauft und wenn ja ist das zu empfehlen ? Haben die 100% gepasst ?
Ich danke euch wirklich für eure Hilfe !
|
Hi habe
Querlenker (links + rechts)
Druckstrebe
Pendelstütze (Koppelstangen)
Spurstangen links rechts + Mitte
Lenkhebel
verbauen lassen
Hatte keine Probs.
Aber ich habe bei CaMo vorher angerufen, dort hatte ich einen sehr kompitenten Mann am Telefon (Name habe ich vergessen, er war des Deutschen aber nicht 100% mächtig).
Ich habe selten bei einer Fa. einen so netten hilfsbreiten und freundlichen Mitarbeiter kannengelernt wie diesen Herren.
Note 1!
In 3Tagen hatte ich meine Ware. Mit Warenversandbestätigung per e-mail usw.
Wenn es doch nur immer so wäre.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
10.03.2005, 11:36
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hallo Peter
Eure Homepage geht seit einigen Tagen nicht mehr
http://www.camo-autoteile.de/
Wenn die mal wieder aufleben sollte und dann auch noch besser wird als vorher, dann kann man das auch mal wo anders empfehlen.
So nach Art der US online Anbieter waere das nicht schlecht. Die meisten haben wohl die selbe software. Wenn man einmal das kennt, kennt man alle. Nur die Preise sind eben unterschiedlich.
Hier mal ein gutes Beispiel
http://www.autopartswarehouse.com/
|
|
|
10.03.2005, 18:51
|
#9
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Hallo,
kann ich nur bestätigen Qüalität gut und einwandfrei, sollte dennoch mal was schiefgehen ist alles schon am nächsten Tag ausgetauscht
Gruss Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|