


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.12.2004, 23:33
|
#11
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hallo Leute,
das Geräusch kommt von der Anpreßdruckreglung des Scheibenwischers. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Gruß
Harry
|
|
|
12.12.2004, 04:54
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Die letzten 14 Tage war ich offline, da auf Reise in Brasilien/Indien/D/Thailand/USA.
Danach schaut "Man(n)" doch erst einmal auf die wichtigesten E32 Seiten und sucht nach neuen Sachen. Deshalb auch die 50 Seiten Trainigsmaterial V12, in USA gefunden.
@Holger: Bilder angucken reicht, Englisch brauchst Du nicht unbedingt dazu.
Harry hat Ballistol Oel genommen, das soll ja helfen.
Oder den Link von Johan einfach uebersetzen lassen von Altavista.
Einfach den Link hier reinkopieren und dann die Sprache waehlen. Nicht 100% aber hilft
http://babelfish.altavista.com/
Geändert von Erich (12.12.2004 um 06:33 Uhr).
|
|
|
12.12.2004, 15:57
|
#13
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
So habe mich heute mal ans Auto gemacht.
Ergebnis, wie ich vermutete -Anpressdruckeinheit-!
Als ich den Scheibenwischer entfernt habe, und mit der Hand von unten drunter griff, hatte ich leider schon die Einzelteile in der Hand.
Siehe Bilder.
Der Schwarze Plastikrahmen war gebrochen!
So das ich die Einzelteile entnehmen konnte.
Habe das System abgeschaltet (den weisen Stecker gezogen).
Da war e schon mal jemand dran, mit Kabelbinder und so.
Fazit:
Es Brummt nicht mehr, und ich kann auch ohne automatischen Anpressdruck des Scheibenwischers leben.

__________________
Gruß Holger
|
|
|
12.12.2004, 15:59
|
#14
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Finde den anpressenden Wischer praktisch -
|
|
|
12.12.2004, 16:07
|
#15
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von JPM
Finde den anpressenden Wischer praktisch -
|
@JPM,
habe ja auch nie gesagt das er nicht praktisch ist!!!
Eine Standheizung finde ich ja auch praktisch, aber ich rüste keine nach, wegen Geld und „nicht können“.
Will damit sagen, bevor ich mich immer aufrege wegen dem sehr lauten Brummen und kratzen, habe ich es nun abgeschaltet, und kann ohne leben.
Es ist es mir nicht wert Stundenlang ein neuen Motor einzubauen, da kommt so gut wie nicht hin, und ich habe keine Gynäkologenhände.
|
|
|
12.12.2004, 16:20
|
#16
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Nee klar - meistens sind die Kosten bei BMW hoch da muss man relativieren ob es so notwendig ist. Hat der Beifahrerwischer eigentlich auch so eine Funktion?
Aber immerhin Ruhe - da hast Du Recht.
Mich ärgern Klappergeräusche auch immer sehr.
Gruß Philipp
|
|
|
13.12.2004, 10:09
|
#17
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von JPM
Beifahrerwischer
|
Der ist beim E32 ganz popelig ausgeführt, ohne Anpreßdruckregelung.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
13.12.2004, 12:42
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
MOin,
hat das eigentlich auch der E34 ???
Erklärt das mit den Anpressmotor auch die Spezielle Scheibenwischeraufnahme die den Wischer nämlich ein vermögen kostet lässt ???
Danke
Gruß
Thorsten
|
|
|
13.12.2004, 12:47
|
#19
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also unser 535i E34 hatte es - macht ja bei 120kmh so ein anpressende Geräusch. Soweit ich weiß ist diese Anpressfunktion auch erst ab einer gewissen Geschwindigkeit aktiv oder täusche ich mich?
Gruß Philipp
|
|
|
16.12.2004, 15:26
|
#20
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Phillip,
völlig richtig, der Anpreßdruck wird geschwindigkeitsabhängig geregelt! Das kann man mit spitzem Ohr auch hören, denn das Wischgeräusch über die Windschutzscheibe wird ab ca. 120 km etwas stärker.
Gruß
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|