Mahlzeit.
Beschleunige in der letzten fahrstufe mal aus 100km/h heraus. Da stehen bei mir c.a. 25L angegeben. Beim Zurückschalten natürlich mehr.
Bei sachtem anfahren im ersten gang verschwindet auch mein Zeiger.
Grund: Man fährt sehr langsam, sagen wir 20km/h bei 2 oder 3000 Umdrehungen.
Man müsste also fünf Stunden so weiterfahren, um 100km hinter sich zu bringen. Unrealistisch. Das ginge nur an extremsten Steigungen, da man ja sonst beschleunigt.
Da dürfen 50-60 Liter geflossen sein, oder?
Im ersten Gang bei vollgas habe ich eine kurz vor dem begrenzer eine Momentanverbrauchsspitze von 120L/100km. Das ist richtig.
Um die 120L auf 100km zu verbrauchen, müsste man jedoch diesen Betriebszustand knappe 2 stunden halten. Das ginge höchstens bei 30% Steigung und 5 Tonnen Anhänger. Wenn überhaupt. Außerdem müsste man zwischendurch tanken
Wie gesagt, es geht um den Augenblicklichen betriebszustand - hochgerechnet auf 100km!
Warum verschwindet die nadel im Stillstand über der 30?
Weil der Momentanverbrauch unendlich ist! Im Stillstand wird man nie 100km weit kommen


daher schalten Opel Modelle automatisch auf L/Stunde um, sobald man steht. Das wären dann 2,3L/h in etwa.
Warum steht der zeiger bei 180km/h manchmal auf 5 Liter??
Weil man gerade wenig Gas gibt oder stark bergab fährt.
Solange das gefälle keine 100km weit ist, wird man bald wieder mehr gas geben müssen, um das Tempo zu halten.