


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.10.2008, 23:33
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2007
Ort: München
Fahrzeug: E34-525iAT (10.94)
|
Hallo,
hier nun die Weiterentwicklung des MFL-Interfaces mit Highside-Treibern.
Funktioniert mit allen MF-Lenkrädern mit einstufigen Airbag, hab es auch mit einem BJ 2002 Lenkrad getestet, funktioniert auch, nur das Lenkrad passt nicht mehr in einen E32 bzw. E34
Ist bis jetzt in drei E34 im Einsatz, bei zweien mit Hebelparallelbetrieb, ich habe bei mir den Hebel aber ausgebaut.
EDIT: das Tempomatinterface funktioniert im Moment nur in Fahrzeugen ohne EML!!!!
Grüße
Helmut
Geändert von Felice (16.10.2008 um 09:03 Uhr).
|
|
|
12.10.2008, 08:46
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2007
Ort: München
Fahrzeug: E34-525iAT (10.94)
|
Update mit Innenraumbildern!
Man sieht auch schön die E38 Automatikkulisse (voll funktionsfähig).
Grüße
Helmut
|
|
|
12.10.2008, 16:16
|
#3
|
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Mfl
Hallo,
@Felice: Ich überlege und entwickle auch schon länger dran am MFL, aber ist deine Steuerung nur für den Tempomaten, oder beinhaltet das auch alle anderen MFL-Funktionen? Wenn ja, wass wird alles außer dem Lenkrad benötigt? Kann man das irgendwoher bekommen? Funktioniert das auch mit nem Motorola Autotelefon? Also hat man das schon hinbekommen?
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
19.07.2013, 00:11
|
#4
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
Hat einer das Modul V2.0 im Einsatz?
Gibt es einen Bauplan davon?
Ich habe schon versucht mit dem Erfinder in Kontakt zu kommen, leide bisher ohne Erfolg. Vielleicht kann hie einer weiter helfen.
Es geht um das Modul http://www.7-forum.com/forum/attachm...8&d=1223587963
Grüße Holger
|
|
|
30.07.2013, 11:37
|
#5
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
Hallo,
Hat einer das Modul V2.0 im Einsatz?
Gibt es einen Bauplan davon?
Ich habe schon versucht mit dem Erfinder in Kontakt zu kommen, leide bisher ohne Erfolg. Vielleicht kann hie einer weiter helfen.
Es geht um das Modul http://www.7-forum.com/forum/attachm...8&d=1223587963
Grüße Holger
|
Hallo Forum,
hat keiner eine Info zu dem Modul?
Grüße Holger
|
|
|
21.07.2003, 18:35
|
#6
|
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
So, hab grad mal mit Martin wegen der Technik telefoniert.
Also, die Daten werden vom Lenkrad ausgelsen und über die original BMW-Leitung ins Radio und zum Tempomat geführt. Im Radio und im Tempomat wird ein Microcontroller eingebaut. Demnächst kommt noch ein Microcontroller dazu, der den Datenbus vom Telefon anspricht.
Es bleibt also alles original
Martin ist leider momentan beruflich unterwegs und kann wohl frühestens am Freitag selbst posten.
Dann wird er auch mal Fotos von seinem E36 mit M-Sport-Multifunktionslenkrad aus dem E46 zeigen 
Dies war seine erste Umrüstung, die aber noch ohne Microcontroller realisiert wurde, weil bei dem E46-Lenkrad wesentlich mehr Platz hinter den Schaltern ist.
|
|
|
21.07.2003, 18:39
|
#7
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Habt ihr den Microcontroller nur für die Datenübermittlung genommen? ... oder was wird da noch genau realisiert? ... denke mal das Hauptproblem wird sein ... da für jeden Schalter Kabel zu ziehen!
Gruss
Frank ...
|
Hi Frank !
Die vielen Kabel müssen nicht sein.
Die Technik wäre dieselbe,wie bei einer Infrarotfernbedienung für TV etc...
Die unterschiedlichen Befehle werden vom Controller auf eine Leitung geschickt,
und im Gerät genauso ausgewertet.
Zu einfacheren Verständnis :
Bei der FB ist es das Infrarorlicht.
Man stelle sich diesen Weg einfach verkabelt vor : 2 Adern......
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
21.07.2003, 18:42
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
perfekt!
moin!
gratulation an martin! ich bin auch schon lange am ueberlegen, wie man ein solches mfl im e32 realisieren koennte, aber die jetzt gezeigte loesung hat mich vollends ueberzeugt, es selber nachzuruesten.
was mir besonders gefaellt, ist, dass der gesamte innenraum durch das e38 lenkrad richtig modern aussieht.
evtl. kann martin ja mal ein paar genauere fotos und erklaerungen posten, die sicherlich sehr hilfreich waeren.
freundliche gruesse
|
|
|
21.07.2003, 18:53
|
#9
|
|
ich war gar nicht weg...
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Stolze Leistung !
@ 316sMartin
Würdest Du uns (mich) an Deinen Erfahrungen bzgl. der µC Programmierung teilhaben lassen ?
|
|
|
21.07.2003, 19:47
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hi!
Finde den MFL Einbau ebenfalls genial. Ich spiele schon seit längeren mit dem Gedanken ein MFL in den E32 einzubauen (bzw. das Originale umzubauen).
@316sMartin
Ich würde mich sehr über einige Informationen bezüglich der Programmierung freuen. Hast du in Assembler oder in "C(++)" programmiert?
Welche Prozessoren hast du verwendet (8051??)?
Das sind alles Fragen die mich als E32 Fahrer und im speziellen als angehender Ingenieur der Technischen Informatik (nur mehr ein Jahr!!!) brennend interessieren.
Toll wäre es, wenn du etwaige Assembler- files dem Forum als Download zu Verfügung stellen würdest.
Mit bestem Dank im vorraus:
Eurojet
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|