Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2003, 22:51   #1
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Soeben komme ich von einer schönen Nachtfahrt wieder und muss sagen: bei Dunkelheit macht das Lenkrad noch mehr her - vor allem in Verbindung mit dem beleuchteten Schaltknüppel


Einige Fragen hatte ich ja noch nicht beantwortet:


Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Ach ... eine Frage habe ich noch ... musste noch etwas für die Montage des Lenkrads geändert werden? z.B. Narbe und Airbag-Kontakt!??
Soweit ich weiß, musste an der Narbe nichts geändert werden - da muss ich Martin aber nochmal fragen.
Auf jeden Fall musste ich einen Schleifring vom E39 besorgen.



Zitat:
Original geschrieben von Clervoxxx
Halt mich bzw. uns auf dem Laufenden und sach mal an was kost'.
Zu den Kosten kann ich nur soviel sagen:
Als erstes muss man sich natürlich ein Lenkrad besorgen - gibt's zwischen 200 und 300 Euro bei Ebay
Dann braucht man wie gesagt noch den passenden Schleifring für das Lenkrad (ca. 100 Euro).
Die ganze Arbeit, die Martin da reingesteckt hat ist eigentlich unbezahlbar
Er hat auch noch keinen Preis dafür genannt.

[Bearbeitet am 21.7.2003 um 23:53 von BayernRider]
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 23:02   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Habe das Bild im moment hier als Hintergrundbild und schaue mir schon die ganze Zeit die Augen raus ... denke das mit dem Controller ist alles machbar ... aber die Idee zu haben ... echt genial! Aber alleine hier die Drähte zu ziehen zum Radio etc. ... das ist ja alles nicht ganz ohne ... habe bei mir schon eine FB fürs Radio ... könnte demnach an die Kontakte gehen ... Zum Tempmat ist es auch nicht sehr weit ...

EINFACH GENIAL!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 23:20   #3
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Aber alleine hier die Drähte zu ziehen zum Radio etc. ... das ist ja alles nicht ganz ohne ... habe bei mir schon eine FB fürs Radio ... könnte demnach an die Kontakte gehen ... Zum Tempmat ist es auch nicht sehr weit ...
Es sind keine Drähte gezogen!
Das ganze geht über den vorhandenen BMW-Bus, damit alles schön original bleibt

Schöne Grüße und angenehme Träume
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 23:24   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Tja ... das gibt es bei mir im Auto nicht ... Habe kein Radio welches darüber läuft ... und nach meinem Kenntnisstand gab es das im E32 auch nicht ... - was das Radio betrifft muss ich da eh selber stricken

... aber Tempomat etc. - der hängt doch auch an keinem Bus-System ... sind alles einzelne Adern-Paare die da verlegt sind! Wer hat Dir da was von einem Bus erzählt??? Im E38 ja ... das ist da wohl so ... aber E32???

Bist Du Dir da auch ganz sicher??????????


Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 23:27   #5
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
... aber Tempomat etc. - der hängt doch auch an keinem Bus-System ... sind alles einzelne Adern-Paare die da verlegt sind! Wer hat Dir da was von einem Bus erzählt??? Im E38 ja ... das ist da wohl so ... aber E32???

Bist Du Dir da auch ganz sicher??????????
Hm, da muss ich nochmal Martin fragen.
Ich ruf ihn morgen nochmal an.
Gruß, Thomas
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 00:12   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Na klar ... Kein Thema ...

Egal wie das realiesiert worden ist ... der E32 hat kein BUS-System ...

aber!!!

DIE IDEE MIT DEM LENKRAD IST KLASSE!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 10:49   #7
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

So, jetzt habe ich nochmal mit Martin telefoniert - ich hab zwar nur die Hälfte von dem technischen Krams verstanden, aber ich versuch trotzdem mal eine Erklärung

Also, die ganzen Befehle werden über 1 Ader + GND gesendet.

Das Lenkrad hat wohl einen "codierten Bus", wenn ich das richtig verstanden habe.

Auf jeden Fall ist Martin immer bemüht, alles original zu belassen und deshalb bedient er sich immer der bereits vorhandenen Technik.

Das Telefon hat einen sog. i2BUS. Diesen muss Martin wohl noch auslesen und auswerten.
Hat das evtl. schon jemand gemacht und könnte ihm die Daten zur Verfügung stellen?

Am Lenkrad selbst musste die Aufnahme geändert werden, damit sie in den E32 passt.
Alleine das hat schon 8 Stunden Arbeit gekostet

Auf jeden Fall wird Martin sich am Wochenende selbst hier zu Wort melden, aber ich soll euch schon mal sagen
"Das ist nur der Anfang - es kommt noch viel schlimmer"
:zwink

Ansonsten sind wir auch in Alsfeld dabei

[Bearbeitet am 22.7.2003 um 11:51 von BayernRider]

Geändert von BayernRider (20.12.2006 um 20:30 Uhr).
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 10:55   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Das Telefon scheint dann schon ein neures zu sein - auf dem Foto nicht ersichtlich. Das mit der Datenüertragung vom Lenkrad ins Cockpit ist eine feine Sache! Ich meinte ja auch vielmehr das die Signale dann an die einzelnen Geräte müssen. Sollte Geräte mit so einem Bus vorhanden sein ist das bedeutend einfacher - nur die hat eben im E32 so gut wie keiner (leider)

Freue mich über mehr Infos in Alsfeld

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 16:08   #9
fred
Mikrofilterwechsler
 
Registriert seit: 22.07.2002
Ort: Tübingen (Umgebung)
Fahrzeug: F11 530d blue performance touring; E93 320i; '95er E36 316i Limo
Standard BUS System -» OpenBMW

Genial !

Erst mal sei Martin höchste Achtung gezollt für seine beachtliche Leistung !
Sowohl mechanisch als auch "elektrisch" !

Zumindest im E34 der ja viele Teile mit dem E32 gemeinsam hat, gab es bis zu Schluss
nach meinem Wissen keinen Bus, ausser dem zwischen CheckControl, Cockpit und BC4.
Mit dem Kann das MF Lenkrad allerdings nicht viel anfangen.

Falls jemand sich mit der BMW Bus Technik und anderen möglichen Spielereien
auseinandersetzen möchte, dann sei Ihm die Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) OpenBMW als
ein möglicher Einstieg empfohlen. (Martin kennt sie bestimmt schon)

Gruß,
Fred
fred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 20:15   #10
316sMartin
"geht nicht" gibt's nicht
 
Benutzerbild von 316sMartin
 
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: Oelde
Fahrzeug: BMW 328i E36
Standard

Zitat:
Original geschrieben von fred
Falls jemand sich mit der BMW Bus Technik und anderen möglichen Spielereien
auseinandersetzen möchte, dann sei Ihm die Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) OpenBMW als
ein möglicher Einstieg empfohlen. (Martin kennt sie bestimmt schon)
Hi Fred!
Besten Dank für den Link!
Die Seite kannte ich noch gar nicht.
Werde mich in den nächsten Tagen mal ausführlich damit beschäftigen!
Spart mir bestimmt ne Menge Arbeit!
Also nochmals vielen Dank!
Martin

P.S. wer Interesse an einem Multifunktionslenkrad hat, oder ein anderes BMW-Lenkrad eingebaut haben will, das eigentlich gar nicht passt, kann sich bei mir per E-Mail melden

316sMartin@gmx.de
316sMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group