Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2003, 10:48   #1
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Original geschrieben von tntx
Gab es nicht?
Hm, dann hab ich mich wohl verguckt.
Aber wie klemme ich dann meinen Airbag ab, und schalte auch die Warnleuchte ab?
Wenn mir das Lenkrad wichtiger ist als meine Nase!
nicht verzagen - 316sMartin fragen
E-Mail an 316sMartin@gmx.de genügt!
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 14:59   #2
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pimp Daddy
und wie schauts aus, wenn ich das 3-Speichen Lenkrad vom E34 haben möchte?
könntest du evtl. ein Foto posten, damit wir wissen, welches gemeint ist?
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 14:55   #3
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

und wie schauts aus, wenn ich das 3-Speichen Lenkrad vom E34 haben möchte? Ganz ohne MF. Müsste nur die Verzahnung abgeändert werden.

Wäre nicht so ein großes Problem oder?

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 11:33   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Applaus und tiefer Respekt (verbeuge mich) an Martin! WOW!

Hallo an den Meister,

leider habe ich erst heute den Thread entdeckt - einsame Spitze! Soweohl von der Technik als auch von der Optik her!

Sieht absolut Spitze aus!!

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 18:07   #5
Mike735i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike735i
 
Registriert seit: 02.08.2003
Ort: bei Trier
Fahrzeug: BMW 735i E32
Standard Multi- Lenkrad

Einfach genial!!!

Könnte man dazu nicht auch ein Multi- Lenkrad vom E38 benutzen?
Wie habt ihr das mit den elektrischen Verbindungen gelöst (über Schleifkontakte oder Kabel)?

Sieht echt Verschärft aus

Gruß Mike
Mike735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 10:50   #6
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard Multifunktionslenkrad für E32: der Prototyp ist fertig!

Hi Leute!

Nach monatelangen Versuchen und endlosen Stunden im Keller hat es Forumsmitglied 316sMartin endlich geschafft, ein Multifunktionslenkrad in meinen E32 einzubauen

Das Lenkrad stammt aus einem E39 und wurde von Martin für den E32 umgebaut.

Das Schwierigste allerdings war die Elektronik. Anstelle der original BMW-Steuerung kamen speziell von Martin programmierte Mikrocontroller hinter die Lenkrad-Schalter. Alleine die Programmierung hat ihn unendlich viel Zeit und vor allem Nerven gekostet – hierfür nochmals meine höchste Anerkennung, Martin!

Radio und Tempomat werden auch von Microcontrollern gesteuert.

Und so sieht die Baustelle momentan aus:



Wie bereits gesagt, ist es momantan nur ein Versuchmodell.
Radio und Tempomat lassen sich bereits steuern.
Am Telefon wird noch gearbeitet

Leider hat Martin berufsbedingt nur sehr wenig Zeit - umso höher rechne ich ihm die bisher geleistete Arbeit an

Was sagt ihr dazu?
Wäre das etwas für eine Kleinserie?

Schöne Grüße
Thomas
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 11:40   #7
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Klappt das mit den Mikrokontrollern beim Starten? Oberwellen durchboxe Lina sind auch kein Problem?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 11:57   #8
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Klappt das mit den Mikrokontrollern beim Starten? Oberwellen durchboxe Lina sind auch kein Problem?
Hallo harrry,

echt jetzt Frag das mal Oliver (Elektrodiploming).
Auf den Vortrag denn du da bekommst bin ich gespannt.
Man beachte in diesemInterner Link)  Beitrag die Platine und die daruf verbauten Bauteile.

Das ist keine 5€ Chinaland Elektronik von der Planung her

Grüße Chio.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 10:54   #9
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Elektroing. bin ich auch. Ich habe ein Projekt im KFZ-Caravan Bereich umgesetzt und scheitere quasi genau daran.
Ich arbeite im Caravan mit einem BUS-System (ist eine Art CheckControl).

Starke Spannungsschwankungen und Oberwellen vom Ladegerät (ich lade die Caravanbatterie mit 220V - im Zugfahrzeug stizt ein 2000VA Wechselrichter (Sinus)) machen Probleme...




Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
Hallo harrry,

echt jetzt Frag das mal Oliver (Elektrodiploming).
Auf den Vortrag denn du da bekommst bin ich gespannt.
Man beachte in diesemInterner Link)  Beitrag die Platine und die daruf verbauten Bauteile.

Das ist keine 5€ Chinaland Elektronik von der Planung her

Grüße Chio.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 10:56   #10
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ich werde auch grad heiß auf das Nachrüsten :-)
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group