HILFE!!! Kühlflüssigkeitsverlust
Hallo!
Mein geliebter E32 hat nun 475000 km auf dem Buckel und fährt immer noch wunderbar. Er ist seit ca. 150000 km auf Gas umgerüstet - bisher gab es nie Probleme. Vor ca. 6 Monaten war der Theramostat kaputt und der Motor wurde etwas heiß - aber nicht ZU heiß (zumindest laut Temperaturanzeige).
Nach dem Thermostat-Wechsel verliert er Kühlflüssigkeit - mittlerweile ca. 2 Liter auf 1000 km. CO2-Test und Abgasmessungen (Dekra) waren unauffällig. Keine Luftblasen im Kühlsystem. Kein Wasser im Öl. Kein weißer Rauch aus dem Auspuff. Aber auch kein sichtbares Leck im Kühlsystem.
Kann mir jemand helfen und den Fehler finden bzw. gar beheben? Natürlich gegen Bezahlung. Möglichst nähe Kaiserslautern, aber auch weiter weg.
Ich liebe das Auto und stecke deshalb einen Haufen Kohle rein. Wollte mir schon lange einen neuen kaufen, aber den alten nicht wegschmeißen, sondern restaurieren und instandhalten.
Nur wüsste ich ganz gern, welche Reparaturen notwendig sind und was ich wo investieren muss.
Bisher hat keine Werkstatt den Fehler gefunden. Vielleicht jemand von Euch?
|