Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2008, 14:27   #1
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard Lebensdauer der Batterien im Klappklotz

Hallo,
mein Klappklotz hat Anfang März vier neue Batterien bekommen und Anfang August den Dienst eingestellt bzw. nur noch sehr wiederwillig ausgeführt. Kann es sein, dass die Batterien schon leer sind? Kommt mir etwas kurz vor...

Gruß
Peter
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 14:29   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Bei meinem alten 740 hatten die Batterien vom Klappholz ca. 2 Jahre gehalten
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 14:31   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

mehr als 2, wuerd sagen meine sind schon 3-4 Jahre drin.
Sind sie wirklich leer? Nachgemssen? Oder kein guter Kontakt bei einer der 4 Batterien?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 14:34   #4
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Kontakt scheint in Ordnung zu sein, nachgemessen habe ich noch nicht. Sollte ich vielleicht heute Abend mal machen... Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass es eigentlich nicht an den Batterien liegen kann bzw. dass das nicht normal wäre.

Gruß
Peter

P.S.: Der Waaaahnsinn wie schnell hier die Antworten eintrudeln, ich bin jedes Mal fasziniert!
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 14:53   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Peter.K Beitrag anzeigen
Kontakt scheint in Ordnung zu sein, nachgemessen habe ich noch nicht. Sollte ich vielleicht heute Abend mal machen...
Hi.

Wenn Du misst, dann denke daran, unter Last zu messen.
Also bei Betätigung des Klappholzes.
Ansonsten misst Du nur die Leerlaufspannung der Batterien.
Und dabei wird bei einer fast leeren Batterie noch fast 1.5 Volt angezeigt.

Es kann auch sein, daß nur eine Batterie schlapp ist.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 15:03   #6
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Was mir noch aufgefallen ist:
Die rote LED leuchtet nur noch, wenn sie Lust hat, und dann auch dauerhaft, solange ich eine der drei Tasten gedrückt halte.

Hat der Sender an sich einen weg?
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 15:17   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Peter.K Beitrag anzeigen
Hallo,
mein Klappklotz hat Anfang März vier neue Batterien bekommen und Anfang August den Dienst eingestellt bzw. nur noch sehr wiederwillig ausgeführt. Kann es sein, dass die Batterien schon leer sind? Kommt mir etwas kurz vor...

Gruß
Peter

Hallo Peter

Meine sind jetzt seit drei Jahren im Klappholz und es klappt immernoch.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 15:42   #8
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Hallo Peter,

diese ganze Raterei bringt Dich nicht weiter, ausser weiteren wilden Vermutungen...

Kauf Dir einen kleinen Batterie-Tester, prüfe die Batterien und dann kannst Du, wenn die gut sind, nach Fehlern suchen...

Ich habe meine Batterien seit über 4 Jahren drin und die tun noch. Der vorherige Satz war nach nicht mal 6 Monaten leer. Und genau sowas sagt dir der Batt.-Tester, den Du in jedem Elektronik-Shop bekommst.

Gruß aus S
Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 15:45   #9
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Zitat:
Hallo Peter

Meine sind jetzt seit drei Jahren im Klappholz und es klappt immernoch.

Viele Grüsse

Peter
Klappen tut meins auch noch, aber es sendet nicht mehr!
Nur Spaß...


Zitat:
Kauf Dir einen kleinen Batterie-Tester, prüfe die Batterien und dann kannst Du, wenn die gut sind, nach Fehlern suchen...
Wird so gemacht, ich werde dann berichten...
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 23:41   #10
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Vielleicht mal reinigen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/infr...ern-20730.html
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Lebensdauer der Radlager - Erfahrungen ? merowinger BMW 7er, Modell E38 28 19.08.2023 09:30
Elektrik: Eine der 2 Batterien defekt? SysTin BMW 7er, Modell E38 10 07.03.2007 09:39
Winterzeit nervt – eine der beiden Batterien leer Fiebes BMW 7er, Modell E38 7 31.01.2007 15:41
Elektrik: Aufladen der Batterien in ein 750iL alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 16 04.02.2005 11:44
Klappklotz FB - Welche Batterien?? TIGER BMW 7er, Modell E32 7 03.02.2005 17:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group