Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2008, 22:38   #1
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Breites Grinsen gefangen beim Softclose-Umbau :)

Hoi wiedermal!

An dieser Stelle danke an "730i Schnitzer", dein telefonischer Tipp hat mir sehr weiter geholfen!
Ich habe heute 2 tolle Dinge erledigt:
1) habe ich nun wieder ein funktionierndes Heck-Rollo (mit Ebay-Zahnrad). Vielleicht wäre hier zu erwähnen, dass ich bisher in keiner Reparaturanleitung den Hinweis finden konnte, dass man nach erfolgtem Zahnrad-Umbau den Motor mal ohne Rollo anstecken muss, dann die Rollo-Taste für "Rollo ausfahren" drücken, Motor laufen lassen bis zum Anschlag, die Rollo händisch ausfahren, dann den Motor einbauen. Sonst funktioniert es (zumindest bei mir, könnte mir denken dass es anderen auch so erging) nicht. JETZT FUNKTIONIERT ES JEDENFALLS!

2) war heute das von "730i Schnitzer" erstandene Soft-Close dran. Das Teil stammte aus einem 740i 93er, mein 750iL ist ein 91er, was sich insofern bemerkbar macht, als dass der große Plastik-Klotz (Geräteträger) in der für ihn vorgesehenen Kofferraummulde keine Befestigungen hat (es müssten Schraubgewinde im Blech vorhanden sein - sind sie bei mir aber nicht).
Um jeden Verdacht zu zerstreuen: Dieser Geräteträger (und in Folge auch das Softclose-Steuergerät) gehört NICHT links hinter die Kofferraumverkleidung, NICHT rechts hinter die Kofferraumverkleidung, NICHT unter die Rückbank, SONDERN tatsächlich in diese sonst ungenutzte Mulde im Kofferraum.
Weiters kann der 6-polige längliche Stecker, von dem nur +12V und ein Steuersignal belegt sind (ich glaube dieses blau-weiße Kabel liefert das "ist-geschlossen" oder "wird-geschlossen"-Signal, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege), bei mir leider nicht verwendet werden. So muss das blau-weiße Signalkabel ein totes Dasein fristen, während nur Plus und Minus verwendet werden. FL-Modelle dürften (entsprechender Kabelbaum vorausgesetzt) diesen 6-pol Stecker haben.
Nun die Quint-Essenz des Umbaus: VERSUCHE NIE, EIN WIDERWILLIG ARBEITENDES SOFT-CLOSE ZUM SCHLIESSEN ZU ZWINGEN! Meine Kofferraumklappe war viel zu tief eingestellt, das Softclose gab deshalb vorerst die Schließversuche immer gleich auf. Als ich dann fest zudrückte, schnappte auch das Softclose voll Freude zu... und dann ging der Kofferraum nicht mehr auf!!
Seid ihr schon mal durch die Ski-Sack-Öffnung in den Kofferraum geklettert mit einem 15er-Gabelschlüssel und habt die Kofferraumklappe von innen eingestellt?

Es nahm aber ein gutes Ende, die Kofferraumklappe ist nun perfekt eingestellt, ich habe auch die Sauna des Kofferraums hinter mir, und darf euch nun hier meinen Erfahrungsbericht präsentieren

Es war ein abenteuer- und lehrreicher Nachmittag und Abend!
Gute Nacht und liebe Grüße aus Österreich
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme beim Xenon Umbau Niederrheiner BMW 7er, Modell E32 21 07.11.2010 13:47
Hilfe beim Euro2 - Umbau osiriscom BMW 7er, Modell E32 2 29.10.2007 16:48
Gas-Antrieb: Ärger beim LPG-Umbau in Braunschweig Schulle BMW 7er, Modell E38 39 04.09.2005 18:39
Probleme beim Umbau der automatischen Türverriegelung 7marco BMW 7er, Modell E38 2 15.02.2004 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group