Druckspeicher Niveauregulierung
Hallo Zusammen,
jetzt will ich doch dem 12-Zylinder mal so langsam alle seine Macken austreiben. Anfangen muss ich, damit er erst mal wieder vernünftig fahrbar ist, mit den Druckspeichern der Niveauregulierung an der Hinterachse.
Hat die schon mal jemand getauscht? Wieviel Aufwand ist das und müssen die in irgendeiner Form entlüftet werden? Denn wenn ich mir die Teile so ansehe, dann werden die ja kaum auf der Ölseite befüllt geliefert.
Gibt es evtl. Dinge, die man gleich mittauscht?
Würde mich über ein paar kurze Hinweise freuen.
Viele Grüße,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|