Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2012, 19:19   #1
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard Standheizung aus Schlachtfahrzeug umbauen.

Hallo Forum ich habe mir gestern ein schlachtfahrzeug gekauft E32 750il bj 92 dort ist eine Standheizung verbaut. Wie groß wäre der aufwand diese umzubauen in mein E32 750i bj 91

Ebenso hat der schlachter AUC wie lässt sich dieses umrüsten?

in der suche hab ich leider nichts brauchbares gefunden. Vieleicht gibt es eine anleitung?

Achja wer noch Doppelverglasung für nen il braucht hab ich komplett da alle fensterheber ok einfach melden.

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit

Geändert von BMW750Idriver (18.11.2012 um 19:31 Uhr).
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 19:42   #2
JDR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
Standard Standheizung

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Vieleicht gibt es eine anleitung?
Auf der Seite black7er.com bekommst du schon mal eine EBA.
Interner Link) Info e32

Gr. JDR

Geändert von JDR (18.11.2012 um 19:57 Uhr).
JDR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 21:52   #3
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Für AUC mußt du ein Kabel auf der Fahrerseite am Koti entlang bis zum Kühler einziehen. Dort wird dann auf der Beifahrerseite auf der Lüfterzarge der Sensor angebracht. Im Innenraum dann das Bedienteil tauschen und das zusätzliche Kabel anschließen.

Standheizung ist um ein vielfacher komplizierter.
Funktioniert diese denn im Spenderfahrzeug noch?

Du mußt Schläuche im Kühlkreislauf austauschen, eventuell auch die Wasserpumpe/Magentventile. Relais im Innenraum nachrüsten. Und die Standheizung dann noch in den Benzinkreislauf einbinden. Ein ganzes Wochenende wird wohl locker für drauf gehen.
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 22:12   #4
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Ja die heizung funktionirt bestens. Ich denke das ich vieleicht davon absehen werde es um zurüsten aber die AUC die muss rüber

Ich werde mir die Tage die anleitung für die standheizung mal ganz genau ansehen und dann endscheiden.

Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 23:09   #5
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Ich hatte damals auch angefangen die Teile für die Standheizung zu besorgen. Hab dann aber auf einen 740iL gewechselt der schon eine drin hatte.


Wünsch dir aber dennoch viel Spaß.
Da kannste dir am Ende auch auf die Schulter klopfen wenn die in deinem fuffi drin ist.
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 10:08   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Eine SH einzubauen ist kein Zuckerschlecken.
Ich würde das das nur machen wenn ein kleiner Wartungsstau anliegt, etwa so:
- Servoölgehäuseundichtigkeiten
- Zündkerzenwechsel
- Wischergerstänge tauschen oder Lüfter tauschen
Dann baut man den Motor einfach aus und hat Platz. Das ist kein Scherz. Wer schon mal eine SH ausgebaut hat weiß wie eng es da beim V12 ist.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 10:31   #7
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Eine SH einzubauen ist kein Zuckerschlecken....
Dann baut man den Motor einfach aus und hat Platz. Das ist kein Scherz. Wer schon mal eine SH ausgebaut hat weiß wie eng es da beim V12 ist.
Hab mal ein Bild von @Peter Becker ausgeliehen, da kann man es schön sehen. Die roten Punkte stellen die Einbauposition der Standheizung dar.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img12.imageshack.us/img12/4389/p40116992.jpg

Sonst frag einfach mal Benni (Warp735) hier ausm Forum, er hat die Standheizung beim Fuffi schonmal nachgerüstet. Dann weißt du genau, was alles raus muss und welchen Umfang die Arbeiten darstellen.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 11:23   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich hänge mich mal hier dran:

Hat schon mal jemand von euch beim Fuffi die Standheizung auf anderem Wege als den vorgeschriebenen Ausbau der Klimaleitungen gewechselt? Z.B. durch Abbau der Ansaugbrücke?
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Tempomat Nachtrüstsatz, oder auch aus Schlachtfahrzeug. Für den M60 Chris840 Suche... 0 10.04.2012 12:11
Motorraum: M30 Motor aus Automatik in Schalter umbauen + EML Frage Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 3 29.04.2009 20:46
Elektrik: E38 Scheinwerfer Xenon Umbau aus anderem E38 in meinen...was noch umbauen? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E38 0 23.02.2009 04:26
Elektrik: Standheizung geht an...aus...an...ganz aus acelogge BMW 7er, Modell E38 9 23.11.2005 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group