


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.10.2009, 06:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Kofferaum zu - Schließung defekt...
Hallo!
Nach längerer Abstinenz hier im Forum, möchte ich mich (leider) mit einem Problem an Euch wenden.
Vor ein paar Tagen hat meine Frau den Kinderwagen in den Kofferaum gelegt und zugemacht, jetzt ist der Kofferaum nicht mehr zu öffnen.  Das Schloß funktioniert, ich kann das Fahrzeug also vom Kofferaumschloß aus auf- bzw. zuschließen - die Schließung des Kofferaums leider nicht.  Es scheint irgendetwas abgebrochen bzw. verbogen zu sein...
Ein Zugriff durch die Skisacköffnung ist wg. des Subwoofers und vor allem wegen des Kinderwagens nicht möglich. Hat von Euch jemand eine Idee, wie ich den Kofferaum öffnen kann ohne allzu viel Schaden anzurichten? Ich weiß hier einfach nicht mehr weiter...
Grüsse
Frank
|
|
|
10.10.2009, 18:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Oh...
...ich hatte gehofft, daß ihr vielleicht einen Tipp für mich habt. Na dann werd ich mich wohl noch ein wenig in Geduld üben müssen (obwohl es schwerfällt, wenn man nicht mehr an den Kofferauminhalt rankommt).
Gruß
Frank
|
|
|
10.10.2009, 22:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Du meinst,das die Drucktaste nicht reagiert,wenn Du sie hineinschiebst?Dann nehme mal den Schluessel,stecke ihn ins Schloss,und druecke das ganze hinein,und dann drehe mal den Schluessel,und lasse wieder los.Hab ich auch mal gehabt,dieses Problem.Vielleicht hilft es.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
11.10.2009, 13:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Danke für Deine Antwort...
Das hatte ich schon ausprobiert - hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen, sorry. Der Kofferaum läßt sich auch so nicht öffnen, er bleibt nach wie vor zu...  Aus diesem Grund tippe ich ja auf ein mechanisches Problem an der Schließe, also daß tatsächlich etwas abgebrochen oder verbogen ist...
Mann, das ist echt blöd. Den Kinderwagen bräuchten wir wirklich...
Grüsse
Frank
|
|
|
11.10.2009, 13:47
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich nehme an, dass entweder dieser Haken ab ist, oder die linke Schraube locker
page_2
Und den Rest schreib ich Dir per U2U.
|
|
|
11.10.2009, 18:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Danke für Deine Antwort!
Ich hab Dir ne U2U zurückgeschrieben, weil mir noch nicht ganz klar ist, wie das "Problem" dann zu lösen ist.
Desweiteren habe ich heute festgestellt, daß der Kofferaum von der Zentralverriegelung geschlossen bzw. geöffnet wird... Ich habe also einen nicht verschlossenen Kofferaum, der sich nicht öffnen läßt.
Gruß
Frank
|
|
|
11.10.2009, 20:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
na dann liegt es wo zu 99% an der schwarzen Plastiknase... diese wird vom dem Schliesszylinder nach hinten gedrück und da durch wird dann der Schnapper gelöst der den Heckdeckel festhält
ich hatte auch mal so ein Problem
und zwar war bei mir das Problem das mein ZV MOTOR verrutscht war... und ich konnte irgendwie dann die Schlossinnerei , mit dem Schlüssel, nicht mehr soweit rumdrehen das die schwarze Nase vom Schlieszylinder berührt wird...
Hier siehst du was ich meine
desweiteren (was jetzt auch mal wieder ist) ist das bei mir die Innerei verklebt ist .. das heist wenn ich den den Schliesszylinder reindrücke kommt dieser nicht mehr richtig zurück...und wenn , übertrieben gesagt, in der Mitte stehen bleibt und man jetzt die ZV bedient,schlägt das Innerw vom Schliesszylinder seitlich gegen die Schwarze Plastiknase und der Wagen schliesst wieder sofort (da der hinter ZV Motor blockiert wird)
Zum Öffnen und Reinigen des Schlosses brauch man unbedingt so eine "Sprengringzange" und es ist sehr mühselig das alles wieder zusammenzusetzte..aber es geht.....,
nur doof ist das du gar nicht mehr in deinen Kofferaum kommst
Geändert von Scheitig (11.10.2009 um 21:05 Uhr).
|
|
|
11.10.2009, 21:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn das verdam...e Schloss sich unter keinen Umstaenden Oeffnen laesst,dann hilft hier nur noch das "Universal-Werkzeug".Eine Bohrmaschine.Bohre damit den Schliesszylinder aus,und lass Dir von "Abenson" ein Komlettes Gehaeuse,und einen Schliesszylinder schicken.Alles andere raubt Dir nur noch den Nerv.
Gruss dansker
|
|
|
11.10.2009, 21:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
da brauch er ja noch den passenden Schlüssel.... oder etwa nicht ?
|
|
|
11.10.2009, 22:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich Denke doch,das so einer wohl mitgeliefert wird.Mit etwas Geschick,kann man auch einen Schliesszylinder so nacharbeiten,das der alte Schluessel passt.kann ich ein Lied von Singen.(Wenn Du wert auf meine Stimme legst  )
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|