


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.04.2008, 21:11
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Langenbach
Fahrzeug: E32-740i (1994), E38-735i (12.95)
|
Hilfe!!! Getriebe spinnt!!!
Hallo,
hab vor zwei Wochen mein neuen/alten gekauft, 740er, Bj.'94 mit 199TKM. Erstbesitzer war Baur Cabrio, dann zwei Besitzer Bj.'40 und dann Stand er zwei Jahre. Hab ihn dann von Stuttgart nach München gefahren, ohne Probleme. Heut in da früh fahr ich los in die Arbeit, dann Display Getriebeprogramm. Als ich dann mal aus dem Stand losfahren musste, Notlaufprogramm, also wir fahren im dritten Gang los. Ja Arbeiten und dann ab in die Werkstatt. Auslesen des Computer, aber geht nicht, kommt nicht rein. Auto auf die Bühne und hoch damit, kein Ölverlust, aber die große Frage war, wie prüft ma den Ölstand? Weil kein Meßstab da ist? Dann hamma noch den Stecker am Getriebe abgemacht, einfach mal guck'n, aber nur guck'n, Stecker drauf, gut. Dann as Auto aus da Werkstatt, Meldung Getriebeprogramm immernoch da. Dann eine halbe Stunde später, Heimfahren angesagt, weil BMW hatte schon zu. I steig ein und kein Problem mehr, keine Anzeige nix???!!! Er schaltet jetzt wieder ganz normal und keine Einschränkungen. Bitte um Beistand. Danke
|
|
|
01.04.2008, 21:15
|
#2
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Da Monday
Hallo,
hab vor zwei Wochen mein neuen/alten gekauft, 740er, Bj.'94 mit 199TKM. Erstbesitzer war Baur Cabrio, dann zwei Besitzer Bj.'40 und dann Stand er zwei Jahre. Hab ihn dann von Stuttgart nach München gefahren, ohne Probleme. Heut in da früh fahr ich los in die Arbeit, dann Display Getriebeprogramm. Als ich dann mal aus dem Stand losfahren musste, Notlaufprogramm, also wir fahren im dritten Gang los. Ja Arbeiten und dann ab in die Werkstatt. Auslesen des Computer, aber geht nicht, kommt nicht rein. Auto auf die Bühne und hoch damit, kein Ölverlust, aber die große Frage war, wie prüft ma den Ölstand? Weil kein Meßstab da ist? Dann hamma noch den Stecker am Getriebe abgemacht, einfach mal guck'n, aber nur guck'n, Stecker drauf, gut. Dann as Auto aus da Werkstatt, Meldung Getriebeprogramm immernoch da. Dann eine halbe Stunde später, Heimfahren angesagt, weil BMW hatte schon zu. I steig ein und kein Problem mehr, keine Anzeige nix???!!! Er schaltet jetzt wieder ganz normal und keine Einschränkungen. Bitte um Beistand. Danke
|
kannst du sagen, wie lange der letzte getriebeölwechsel her ist? wenn du bei BMW warst, sollten die eigentlich wissen, wie man den ölstand an dem getriebe prüft.
überprüfen solltest auch mal die batterie. wenn die zu schwach ist, zickt das getriebe gerne rum.
alternativ kannst mal nen reset der steuergeräte machen.
anleitung unter Tipps&Tricks.
gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
01.04.2008, 21:20
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Langenbach
Fahrzeug: E32-740i (1994), E38-735i (12.95)
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
kannst du sagen, wie lange der letzte getriebeölwechsel her ist? wenn du bei BMW warst, sollten die eigentlich wissen, wie man den ölstand an dem getriebe prüft.
überprüfen solltest auch mal die batterie. wenn die zu schwach ist, zickt das getriebe gerne rum.
alternativ kannst mal nen reset der steuergeräte machen.
anleitung unter Tipps&Tricks.
gruß Thorsten
|
Hello,
keine Ahnung wann der letzte Ölwechsel war. Hab aber heute gleich noch ein Filterpaket bestellt. Und ich war nicht bei BMW, freie Werkstatt, Spezlwitschaft, Hebebühne. Batterie ist neu. Meinst Du das es daran liegt? Also Öl?
Danke
|
|
|
01.04.2008, 21:29
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich bin mit dem 740er Getriebe nicht so fit,da ich noch den schönen,
klassischen Peilstab beim Fuffi habe, aber schau dir mal die Anhänge in diesem
Tread an.
Viele Grüsse
Peter
http://www.7-forum.com/forum/322368-post1.html
|
|
|
01.04.2008, 21:37
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Langenbach
Fahrzeug: E32-740i (1994), E38-735i (12.95)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
|
Hallo Peter,
danke für den Tread, werd ich dann morgen gleich benutzen. Danke
|
|
|
01.04.2008, 21:40
|
#6
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
also wir können das mit dem befüllen ganz kurz machen:
1. richtiges öl besorgen (isn aufkleber am getriebe: wenn grün, dann Liefetimeöl. wenn schwarz, dann DEXRON II/III)
2. motor und getriebe müssen kalt sein.(um die 30 grad. je nachdem geht mehr oder weniger rein, deswegen einhalten)
3. motor an
4. öleinfüllschraube an der seite auf
5. schlauch knapp 5-6 cm um die ecke biegen und ins getriebe reinstecken
6. öl reinpumpen, bisses rausläuft.
7. ferddich
jetzt kommt was, wo sich die geister scheiden:
der eine sagt: licht bzw klima an, wegen der drehzahlerhöhung
der andere sagt: NEEEEEEE! lasses
und nochwas:
der eine meint: gänge durchschalten zum befüllen der schaltkolben.
der andere meint: quatsch! bringt nix, da das getriebe dadurch in wallung kommt und man nicht korrekt befüllen kann.
fazit: halte die 30 grad ein und füll rein, bisses rausläuft und du solltest auf der sicheren seite sein.
gruß Thorsten
|
|
|
01.04.2008, 21:47
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Langenbach
Fahrzeug: E32-740i (1994), E38-735i (12.95)
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
also wir können das mit dem befüllen ganz kurz machen:
1. richtiges öl besorgen (isn aufkleber am getriebe: wenn grün, dann Liefetimeöl. wenn schwarz, dann DEXRON II/III)
2. motor und getriebe müssen kalt sein.(um die 30 grad. je nachdem geht mehr oder weniger rein, deswegen einhalten)
3. motor an
4. öleinfüllschraube an der seite auf
5. schlauch knapp 5-6 cm um die ecke biegen und ins getriebe reinstecken
6. öl reinpumpen, bisses rausläuft.
7. ferddich
jetzt kommt was, wo sich die geister scheiden:
der eine sagt: licht bzw klima an, wegen der drehzahlerhöhung
der andere sagt: NEEEEEEE! lasses
und nochwas:
der eine meint: gänge durchschalten zum befüllen der schaltkolben.
der andere meint: quatsch! bringt nix, da das getriebe dadurch in wallung kommt und man nicht korrekt befüllen kann.
fazit: halte die 30 grad ein und füll rein, bisses rausläuft und du solltest auf der sicheren seite sein.
gruß Thorsten
|
Hello,
ich glaub das is ne gute Lösung. Aber ich glaub bei der erhöhten drehzal-variante kann zuviel öl reinkommen/dann drinsein. Aber danke Dir.
Servus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|