


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2008, 17:34
|
#1
|
Panzer-Fahrer
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
|
V-Max Aufhebung beim M70
Hallo.
Weiss jemand von Euch welchen Parameter ich ändern muss um die V-Max aufzuheben in den Chips beim M70?
Zeile und Wert würden mir reichen.
Gruß Charly.
__________________
Mein Wagen schluckt nicht, er geniesst jeden Tropfen!
|
|
|
04.07.2008, 18:01
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Charly
Welchen Parameter du ändern musst,kann ich dir leider nicht sagen,aber,du
musst nix an DEN Chips ändern, sondern nur an
DEM EML Chip.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
05.07.2008, 09:26
|
#3
|
Panzer-Fahrer
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
|
ich dachte das wäre in den motorsteuergeräten festgeschrieben. auf den motronic chips. der macht doch bei erreichen der v-max nur die drosselklappen zu.
|
|
|
05.07.2008, 11:49
|
#4
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Gibts den M70 eigendlich auch ohne EML stattdessen mit Seilzug? Denn den M30 gibts ja in beiden Versionen Baujahrabhängig. Wie funktioniert dann bei der Seilzugversion die V-MAX begrenzung oder gab es das da noch nicht? Hab mal gelesen dass sich die deutschen Autohersteller 1987 dazu entschlossen haben eine freiwillige 250km/h grenze zu schaffen! (Abgesehen von Porsche)
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
05.07.2008, 11:53
|
#5
|
Panzer-Fahrer
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
|
den m70 gabs meines erachtens nur mit eml.
bei den m30 motoren hängt das nicht vom baujahr ab, sondern ob der käufer einen tempomat und eine traktionskontrolle wünschte.
die tranktionskontrolle griff in die motorelektronik ein (dk schliessen, zündung weg, einspritzung weg). das kann man mit nem seilzug nicht realisieren.
du siehst also schon von aussen bei einem m30 ohne die motorhaube zu öffnen ob er eml hat : asc schalter und tempomathebel....
gruß charly.
|
|
|
05.07.2008, 11:57
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich habe noch keinen M70 ohne EML gesehen ( wenns um BMW geht)
Ich meine aber,dass Erich mal eine Seite eingestellt hatte,wo der M70 in
Kit Cars verbaut war und hier war ( nicht sicher) auf normalen Bowtenzug
umgerüstet worden.
Ich denke aber mal,dass dies eine Riesenaktion ist,da vieles mit dem EML
vernetzt ist. siehe hier...
http://www.europeantransmissions.com...MW/EML-BMW.pdf
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
05.07.2008, 14:38
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Geändert von Erich (05.07.2008 um 14:45 Uhr).
|
|
|
05.07.2008, 15:10
|
#8
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
|
|
|
05.07.2008, 18:35
|
#9
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ Laafer :
Zitat:
Und wie ist na dass dann beim E23 mit dem Tempomat gelöst die haben doch immer Bowdenzug und der E30 mit Tempomat auch im E30 gibt es ja keine EML (Also bei allen M20 Motoren net der E34 hat ja mit M20 auch keine EML und es gab ihn mit Tempomat)
|
BMW's ohne EML können auch einen Tempomat haben. Der funktioniert dann mit einem Bowdenzug. Da hast dann einen Bowdenzug vom Gaspedal zur DK und einen vom Stellmotor des Tempomats zur DK.
|
|
|
05.07.2008, 18:48
|
#10
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Gibts den M70 eigendlich auch ohne EML stattdessen mit Seilzug? Denn den M30 gibts ja in beiden Versionen Baujahrabhängig. Wie funktioniert dann bei der Seilzugversion die V-MAX begrenzung oder gab es das da noch nicht? Hab mal gelesen dass sich die deutschen Autohersteller 1987 dazu entschlossen haben eine freiwillige 250km/h grenze zu schaffen! (Abgesehen von Porsche)
|
Beim M5 3,8l musste man nur einen Seilzug aushängen ....und schon war er offen :-))
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|